L-Bank die Lösung ?

Diskutiere L-Bank die Lösung ? im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Baulemming, oh, wenn Du Dich traust, mit einem flexiblen Zinssatz zu finanzieren, dann hilft Dir natürlich so ein Rechner nicht. Bei den...

  1. #21 Hendrik42, 18.12.2007
    Hendrik42

    Hendrik42

    Dabei seit:
    24.09.2006
    Beiträge:
    730
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hobby
    Ort:
    Norddeutschland
    Benutzertitelzusatz:
    Wärmepumpenbetreiber
    Baulemming,

    oh, wenn Du Dich traust, mit einem flexiblen Zinssatz zu finanzieren, dann hilft Dir natürlich so ein Rechner nicht.
    Bei den aktuellen Zinsen würde ich aber nie zu einem flexiblen Zinssatz greifen. Aber das ist natürlich Ansichtssache.

    Ich möchte betonen, dass ich Sondertilgungskonditionen sehr wichtig finde. Wir waren bei unserem Hausbau so konservativ, dass wir am Ende Geld übrig hatten und konnten das dann aber über Sondertilgungen wegdrücken. Das spart uns über die Laufzeit eine erhebliche Menge Geld!

    Gruß, Hendrik
     
  2. #22 gilles027, 20.12.2007
    gilles027

    gilles027

    Dabei seit:
    14.09.2007
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    BW
    Benutzertitelzusatz:
    .
    LV ist völliger Quatsch.

    Was interessiert mich ob die alte aus der Hütte fliegt wenn ich tot bin, seht es mal so. ;-)

    Gruß
    Gilles
     
  3. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    So pauschal würde ich das nicht sagen. Eine kapitalbildende LV ist Quatsch, da würde ich zustimmen. Eine kapitalbildende LV dann noch als Finanzierungsinstrument, ist Quatsch im Quadrat.

    Zum zweiten Satz,... wenn ich bereits ein angespanntes Verhältnis zu meiner Familie hätte, dann würde ich mir überlegen, ob ein gemeinsames Haus überhaupt Priorität hat. :biggthumpup:

    Gruß
    Ralf
     
  4. #24 bobbaumeister, 21.12.2007
    bobbaumeister

    bobbaumeister

    Dabei seit:
    23.01.2007
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Raum Sinsheim
    Wirklich sehr liebenswert. Du scheinst wirklich eine glückliche Ehe zu führen! Hoffentlich liest dies deine bessere Hälfte nicht. :mauer:
     
  5. #25 Bauwahn, 21.12.2007
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Ach, die, die in der Öffentlichkeit so groß daherreden haben zu Hause meistens gar nix zu melden....
     
  6. #26 Contoso, 21.12.2007
    Contoso

    Contoso

    Dabei seit:
    07.09.2007
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Chemnitz
    Vorsicht

    @Baulemming
    Wenn ich das so lese, dann bekomme ich doch ein ungutes Gefühl! Nimm mir meine Offenheit bitte nicht übel, aber wie willst Du 230t€ finanzieren, wenn Du mit 45 Jahren nur 35t€ flüssig hast?
    Die Bank wird Dir sicher die 130 geben, aber die Sanierung mußt Du dann auch noch bezahlen! Wenn Du Dir nicht mehr als 1% Tilgung leisten kannst, dann sehe ich keinen Spielraum für die Sanierung oder für Sondertilgungen.
    Mach noch mal einen nüchternen Kassnsturz und nehme Deine Einnahmen und Ausgaben und überrechne was da noch bleibt! Du darfst auch nicht vergessen, daß bei einem Haus so manche Kosten höher sind als in einer Wohnung.


    MfG Contoso
     
  7. #27 gilles027, 21.12.2007
    gilles027

    gilles027

    Dabei seit:
    14.09.2007
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    BW
    Benutzertitelzusatz:
    .
    Hallo Kinder,

    also meine Lebensgefährtin kennt meine Einstellung dazu, fertig.

    Ich kann nicht jeden Arsch absichern nur weil ich abkratze und eines ist doch sicher, meine bessere Hälfte würde auch ohne mich klarkommen, auf welchem Niveau auch immer, sterben müßte sie nicht. Ich kann doch aber einer Versicherung nicht aberwitzige Summen überweisen nur weil meine Frau möchte dass es Ihr blendend geht wenn ich draufgehe, dass ist doch Pervers. Mit der Angst der Frauen ziehen sie euch doch das Geld aus der Tasche, die Versicherungen instrumentalisieren die Angst und dafür sind Frauen nunmal sehr empfänglich. Jetzt kommt es als Mann eben darauf an der Frau die Angst zu nehmen.

    "
    Ach, die, die in der Öffentlichkeit so groß daherreden haben zu Hause meistens gar nix zu melden....
    "
    Meistens vielleicht, aber dann gibt es da die Ausnahmen die die Hosen anhaben.

    Man macht doch nur LVs auf Gegenseitigkeit wenn man es nicht schafft nein zu sagen zu den Frauen. Wenn schon keine LV auf die Frau als schiefhängender Haussegen angesehen wird, dann weiß ich doch was für Mädels ihr seid. ;)

    Gruß
    Gilles
     
  8. #28 Bauwahn, 21.12.2007
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Jedenfalls freue ich mich heute ganz besonders, dass ich keine Frau bin
    und so auch keine Gefahr laufe, die Lebensgefährtin unseres werten Freundes G. zu werden.

    Frohe Weihnachten

    Thomas
     
  9. #29 Contoso, 22.12.2007
    Contoso

    Contoso

    Dabei seit:
    07.09.2007
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Chemnitz
    Uns so ein Schachsinn vor Weihnachten...

    die Frau unterschreibt doch das Darlehen meist mit! Und wenn sie es nicht allein bediehnen kann, dann muß eben eine LV einspringen!
    Das gilst im übrigen auch andersrum. Ich finde das ganze eh nicht zum lachen, mein Kumpel ist mit 44 Jahren verstorben und hat eine Faru und ein Kind hinterlassen, gut das er alles abgesichert hatte.


    MfG Contoso
     
  10. #30 gilles027, 23.12.2007
    gilles027

    gilles027

    Dabei seit:
    14.09.2007
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    BW
    Benutzertitelzusatz:
    .
    "...muß eine LV einspringen!"

    Nein, wenn z.B. sie es nicht halten kann muß sie die Hütte eben verkaufen, so einfach kann das Leben sein. Aber da kommen wir nicht auf einen Nenner, ist eben eine Frage der Lebenseinstellung.

    Gruß
    Gilles
     
Thema:

L-Bank die Lösung ?

Die Seite wird geladen...

L-Bank die Lösung ? - Ähnliche Themen

  1. Nrw Bank Förderung

    Nrw Bank Förderung: Mein Fall: bin verheiratet, Frau schwanger. Ich möchte das Reihenhaus meiner Eltern günstig abkaufen. Für etwa 70k. Das Reihenhaus hat einen Wert...
  2. NRW Bank Wohnraumförderung (The Beginning)

    NRW Bank Wohnraumförderung (The Beginning): Guten Morgen, Bisher war ich nur stille Mitleserin und hatte bereits auch 3 Kontakte zur Stadt zwecks Überprüfung,ob ich für eine Förderung in...
  3. NRW Bank Abruffrist Darlehen

    NRW Bank Abruffrist Darlehen: Wir bauen demnächst ein Fertighaus mit FingerHaus. Dafür haben wir einen geförderten Kredit der NRW Bank aufgenommen. Dies haben wir zeitgleich...
  4. Rolladenschienen in Laibung? Rinne oder Bank?

    Rolladenschienen in Laibung? Rinne oder Bank?: Hallo zusammen, an unserem Anbau stellen wir aktuell eine nachträgliche Dämmung über eine vorgehängte, hinterlüftete Fassade her. Die Dämmung ist...
  5. Besteht bei Erstellung von Grundrissen für Makler/Bank Haftpflichtversicherungspflicht?

    Besteht bei Erstellung von Grundrissen für Makler/Bank Haftpflichtversicherungspflicht?: Hallo nocheinmal, ich habe eine Frage über mögliche Preise für die Erstellung der oben bezeichneten Grundrisse in einer anderen Frage platziert....