L-Steine Hydrophobieren?

Diskutiere L-Steine Hydrophobieren? im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo, Wir überlegen ob wir eine L-Stein Mauer aus Beton mit einer hydrophobierung (OS 1) überziehen um eine bessere Beständigkeit vorallen...

  1. #1 Andreas8, 29.08.2022
    Andreas8

    Andreas8

    Dabei seit:
    05.12.2017
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    Wir überlegen ob wir eine L-Stein Mauer aus Beton mit einer hydrophobierung (OS 1) überziehen um eine bessere Beständigkeit vorallen optisch zu erreichen, die Fläche ist frei bewittert

    wurde aber davon gewarnt da wenn Wasser dahinter gelangt und gefriert der Beton abplatzen könnte, ist das realistisch?

    Danke und Gruß
    Andreas
     
  2. #2 Manufact, 29.08.2022
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
  3. #3 Dietrich von Bern, 29.08.2022
    Dietrich von Bern

    Dietrich von Bern

    Dabei seit:
    12.09.2021
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    144
    Beruf:
    Physiker
    Beton wird draußen meist schöner durch Bewitterung. Nach ein paar Jahren sieht er nicht mehr aus wie frisch aus dem Baumarkt, sondern beinahe wie Naturstein. Etwas Moos darauf macht die Teile noch natürlicher.

    Ich will nichts im Garten was man jedes Jahr reinigen und neu „versiegeln“ muss. Ein Architekt hat mir eimal gesagt, ich solle nur Materialien für Haus und draußen verwenden welche in Würde altern. Jetzt, 25 Jahre später bin ich froh, auf ihn gehört zu haben.
     
  4. #4 Andreas8, 30.08.2022
    Andreas8

    Andreas8

    Dabei seit:
    05.12.2017
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Danke für dei Tipps, werde es dann lieber lassen :)

    Materialien die mit Würde altern, L-Steine aus Edelstahl sprengen dann doch das Budget aber ich verstehe was gemeint ist ;)
     
Thema:

L-Steine Hydrophobieren?

Die Seite wird geladen...

L-Steine Hydrophobieren? - Ähnliche Themen

  1. Hochterrasse mit L-Steinen / Winkelsteinen - Wie Gefälle umsetzen?

    Hochterrasse mit L-Steinen / Winkelsteinen - Wie Gefälle umsetzen?: Guten Abend! Auch wir wollen diesen Sommer unseren Garten in Angriff nehmen, genauer gesagt unsere Hochterrasse. Diese soll dieses Jahr neu...
  2. Schmaler Anbau - welcher Stein

    Schmaler Anbau - welcher Stein: Guten Tag, wir sind in der Grundlagenermittlung für unseren Anbau. Das Gebäude wird leider sehr schmal, in etwa 6x12m. Wenn es per Stein gebaut...
  3. L-Stein/Winkelstütze Terrasse: Materialauswahl

    L-Stein/Winkelstütze Terrasse: Materialauswahl: Hallo in die Runde, ich habe gerade mit dem Bau und der Planung meiner Terrasse begonnen. Die Terrasse soll am Haus entlang laufen und ca. 5x7m...
  4. Ausgehobene / gesiebte Steine als Schotter und Splitt zu verwenden

    Ausgehobene / gesiebte Steine als Schotter und Splitt zu verwenden: Hallo zusammen, Ich plane, einen Fahrradstellplatz zu bauen und einen Gehweg, der diesen mit unserer Terrasse verbindet. Beim Ausheben wurden...
  5. Welcher Stein für die Außenwand - Haus Baujahr 1960

    Welcher Stein für die Außenwand - Haus Baujahr 1960: Hallo zusammen, ich möchte den rechten Glasbaustein von außen betrachtet zumauern. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1960 und besteht aus...