L-Steine oder was für stützmauer

Diskutiere L-Steine oder was für stützmauer im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; einschalen und betonpumpe wird nicht billiger kommen .... glaube nich nur ich ...

  1. #21 wasweissich, 21.08.2011
    wasweissich

    wasweissich Gast

    einschalen und betonpumpe wird nicht billiger kommen .... glaube nich nur ich ...
     
  2. eric85

    eric85

    Dabei seit:
    20.08.2011
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    cnc
    Ort:
    göllheim
    kann mir mal jemand paar gute Links zu L-Steinen geben. komme aus der Pfalz.

    im moment ist mein preis pro element 1m breit 1m hoch inkl. lieferung 115euro.
     
  3. #23 wasweissich, 21.08.2011
    wasweissich

    wasweissich Gast

  4. Dingo

    Dingo

    Dabei seit:
    27.02.2008
    Beiträge:
    853
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Entwickler
    Ort:
    Sachsen
    Der Hersteller gibt Hinweise zum Unterbau.
    "Werden einfach nur so hingestellt" ist DIY-Blödsinn und eine entsprechende Umsetzung kann wohl nicht dein Ernst sein.
    1m-L-Stein ist nicht gerade nen Rasenkantenstein. somit gehört auch zum weiteren Aufbau des Bauwerkes ein wenig mehr Hirnschmalz und PLANUNG.
     
  5. #25 driver55, 22.08.2011
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.347
    Zustimmungen:
    1.503
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Inkl. Lieferung heisst ja nur, dass die Teile auf der Baustelle sind. Wer setzt die Teile?
     
  6. #26 RMartin, 22.08.2011
    RMartin

    RMartin

    Dabei seit:
    16.09.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing
    Ort:
    Offenbach
    Also es muss ein Höhenunterschied von 1,20m (siehe 1. Beitrag) ausgeglichen werden; Terrasse ist 1,20m höher als angrenzender Garten?!
    Das soll nun mit einem 1,00m hohen L-Stein gemacht werden (, der natürlich nicht 1,00m über Oberkante tieferes Gelände reicht)?

    Weitere wichtige Fragen/ Punkte zu überlegen sind Abdichtung der Stöße, mit welchem Material wird verfüllt und bereits angesprochene Gründung...
     
  7. Hfrik

    Hfrik

    Dabei seit:
    10.09.2009
    Beiträge:
    1.131
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    dipl. Ing
    Ort:
    70771
    Jo, und wer klemmt sich den 300-500kg Stein unter den Arm, läuft damit von der Einfahrt zur Terasse und stellt ihn dort auf das vorbereitete Fundament mit Mörtel oder dergleichem drauf...
     
Thema: L-Steine oder was für stützmauer
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. alternative zu l steinen

    ,
  2. L-steine Alternative

    ,
  3. l steine alternative

    ,
  4. mauerscheiben alternative,
  5. stützmauer l steine,
  6. alternative zu l-steinen,
  7. l steine mit bewährung,
  8. stützmauer l-steine,
  9. mauerscheibe oder l steine,
  10. mauerscheiben l-steine unterschied,
  11. stützmauer kostengünstig,
  12. l steine oder mauerscheiben,
  13. stützmauer steine,
  14. l steine günstige Alternative,
  15. schalung für stützwinkel selber bauen,
  16. günstige alternative zu l-steinen,
  17. l-steine bewehrt oder unbewehrt,
  18. l steine altenative,
  19. mauerscheiben oder l steine,
  20. stützmauer mit l steinen,
  21. Alternative zu mauerscheiben,
  22. Steine für Stützmauer,
  23. unterschied mauerscheiben und l-steine,
  24. l steine günstig,
  25. l steine bewährt
Die Seite wird geladen...

L-Steine oder was für stützmauer - Ähnliche Themen

  1. L-Stein/Winkelstütze Terrasse: Materialauswahl

    L-Stein/Winkelstütze Terrasse: Materialauswahl: Hallo in die Runde, ich habe gerade mit dem Bau und der Planung meiner Terrasse begonnen. Die Terrasse soll am Haus entlang laufen und ca. 5x7m...
  2. Ausgehobene / gesiebte Steine als Schotter und Splitt zu verwenden

    Ausgehobene / gesiebte Steine als Schotter und Splitt zu verwenden: Hallo zusammen, Ich plane, einen Fahrradstellplatz zu bauen und einen Gehweg, der diesen mit unserer Terrasse verbindet. Beim Ausheben wurden...
  3. Welcher Stein für die Außenwand - Haus Baujahr 1960

    Welcher Stein für die Außenwand - Haus Baujahr 1960: Hallo zusammen, ich möchte den rechten Glasbaustein von außen betrachtet zumauern. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1960 und besteht aus...
  4. L-Steine bzw. Winkelstützen wofür Betonfundament

    L-Steine bzw. Winkelstützen wofür Betonfundament: Hallo zusammen, mir stellt sich eine Frage hinsichtlich des korrekten Einbaus von L-Steinen. Wenn ich bei uns in der Gegend den GaLa-Betrieben...
  5. L-Stein Mauer neben Kalksteinmauer?

    L-Stein Mauer neben Kalksteinmauer?: Hallo zusammen, Unser Grundstück ist 40 m lang (entlang einem wenig frequentierten Weg) und 30 m breit zur Straße hin. Nun müssen wir die alte...