Lärmschutzförderung Flughafen Lüfter von Siegenia Erfahrung

Diskutiere Lärmschutzförderung Flughafen Lüfter von Siegenia Erfahrung im Lüftung Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, wir haben eine Bestandsimmobilie in der Einflugsschneise vom Flughafen erworben. Es werden neue Schallschutzfenstern eingebaut...

  1. #1 Ulli1503, 10.01.2021
    Ulli1503

    Ulli1503

    Dabei seit:
    10.01.2021
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    wir haben eine Bestandsimmobilie in der Einflugsschneise vom Flughafen erworben. Es werden neue Schallschutzfenstern eingebaut werden und der Flughafen fördert für die Schlafräume Schalldämmlüftern von Siegenia.

    Standardmäßig wird der Aeropac gefördert (ohne Wärmerückgewinnung).

    Gegen Zuzahlung auch der Aerovital oder Aerovital ambience.

    Frage hat jemand Erfahrung mit solchen Förderungen und/oder den Geräten von Siegenia.
    Vor-/und Nachteil bezüglich Geräuschpegel durchs Gerät oder durch außen eindringenden Lärm wären super.

    Unser Lüftungskonzept sieht zwar keine Notwendigkeit für eine extra Belüftung vor aber trotzdem wäre das ein echter Komfortbeginn. Zentrale Belüftung ist leider platzmäßig nicht machtbar.

    Alternative Hersteller wie inverter z. B. werden auch nicht gefördert.

    Danke schon mal für eure Rückmeldungen.

    VG. Ulli
     
Thema:

Lärmschutzförderung Flughafen Lüfter von Siegenia Erfahrung

Die Seite wird geladen...

Lärmschutzförderung Flughafen Lüfter von Siegenia Erfahrung - Ähnliche Themen

  1. Klimaanlage/Luft Luft Wärmepumpe

    Klimaanlage/Luft Luft Wärmepumpe: Hallo, ich will eine Klimaanlage mit Kühl und Heizfunktion installieren. Hierbei gehen die Preise doch extrem nach oben. Im Netz habe ich jetzt...
  2. Zu wenig Luft zwischen Wand- und Bodenfliesen gelassen

    Zu wenig Luft zwischen Wand- und Bodenfliesen gelassen: Hallo zusammen, ich habe beim Hausbau den typischen Anfängerfehler gemacht und zu wenig Luft zwischen Wand- und Bodenfliesen gelassen. Jetzt habe...
  3. Drainagerohre oder KG-Rohre verbinden mit Lüfter?

    Drainagerohre oder KG-Rohre verbinden mit Lüfter?: Hallo zusammen, kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich ein starres KG-Rohr DN 110 mit meinem Lüfter (dieser hier: Soler & Palau Rohrventilator...
  4. MAG Luft ablassen

    MAG Luft ablassen: Hallo zusammen, Ich möchte von meinem mag Druck ablassen. der hat ein Kappventil dafür. Wie mache ich das jetzt mit dem Kappventil, damit ich...
  5. > welcher Flughafen ? <

    > welcher Flughafen ? <: :)