Lässt mir keine Ruhe - Kabeldurchführung unter dem Kellerschacht

Diskutiere Lässt mir keine Ruhe - Kabeldurchführung unter dem Kellerschacht im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich war heute fassungslos als ich sah, dass der PV-Installateur die zwei 10mm2-Querschnittkabel für meine Wallboxen mit 2...

  1. #1 martin78, 30.03.2023
    martin78

    martin78

    Dabei seit:
    24.09.2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Entwickler
    Ort:
    Waldalgesheim
    Hallo zusammen,

    ich war heute fassungslos als ich sah, dass der PV-Installateur die zwei 10mm2-Querschnittkabel für meine Wallboxen mit 2 Bohrlöchern UNTER dem Kellerschacht nach draußen führte.
    Zunächst habe ich die Tiefe nicht gesehen, doch später wurde mir bewusst, dass ich früher oder später durch Druckwasser (aufsteigendes Grundwasser) riesige Probleme bekommen könnte. Es ist zwar etwas Bauschaum drin, aber dicht ist das sicher nicht.
    Meine Kellerwand ist 30cm dick.
    Ich mache mir echt Gedanken und ärgere mich über mich, dass ich das nicht rechtzeitig gemerkt habe - zumal ich denen gesagt habe, die sollen ÜBER dem Fester bohren.
    Was kann ich tun ? Wie bekomme ich das nun richtig wasserdicht, vor allem gegen Druckwasser ?
    An die Außenwand komme ich nicht ran.

    Vorab lieben Dank
    Martin
     

    Anhänge:

  2. #2 Jo Bauherr, 30.03.2023
    Jo Bauherr

    Jo Bauherr

    Dabei seit:
    19.06.2018
    Beiträge:
    925
    Zustimmungen:
    439
    Beruf:
    Vermieter
    Ort:
    Randberlin
    Ist denn da Druckwasser? ...
     
    Gast 85175 gefällt das.
  3. #3 martin78, 31.03.2023
    martin78

    martin78

    Dabei seit:
    24.09.2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Entwickler
    Ort:
    Waldalgesheim
    Wir hatten vor einigen Jahren 10 cm drunter (an einer anderen Stelle) ein Problem, wo sich das Wasser an einem KG - Rohr durchgedrückt hat. Dies ist behoben worden.
     
  4. #4 ichweisnix, 31.03.2023
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.362
    Zustimmungen:
    466
    Wie ist den dann der Installateur von außen rangekommen, wenn du nicht ran kommst?
     
  5. #5 martin78, 31.03.2023
    martin78

    martin78

    Dabei seit:
    24.09.2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Entwickler
    Ort:
    Waldalgesheim
    Er hat das Loch von Innen gebohrt und dann das Kabel von Außen durch die Perimeterdämmung nach Innen geführt. Ich vermute er hat das durch das Fenster gemacht. Die Bohrung verläuft in einem Winkel nach oben. Er wollte vermutlich das dicke Kabel nicht zu arg knicken. Die Öffnung an der Perimeterdämmung ist ca. 2cm oberhalb des Wannenbodens des Schachts. Dadurch, dass die Bohrung aber nicht rechtwinklig verläuft, ist das eigentliche Loch im Mauerwerk vermutlich unterhalb des Schachts.
     
  6. #6 Maape838, 31.03.2023
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Auch noch schräg nach oben. :mauer Vollprofi
    Was sagt er jetzt zu dem Argument?
    Lösungsvorschlag.
    Aussen freischachten
    Wenn Kabel raus gehen dann rausziehen sonst innen schneiden
    Kernbohrung machen
    Ringraumdichtung
    Kabel wieder zusammenmuffen
     
Thema:

Lässt mir keine Ruhe - Kabeldurchführung unter dem Kellerschacht

Die Seite wird geladen...

Lässt mir keine Ruhe - Kabeldurchführung unter dem Kellerschacht - Ähnliche Themen

  1. Balkontürgriff lässt sich nicht abmontieren

    Balkontürgriff lässt sich nicht abmontieren: Hallo, der Griff der Balkontür funktioniert nicht mehr, da er sich frei dreht, und die Tür lässt sich nicht öffnen. Anscheinend ist das ein...
  2. Bodentiefes Fenster lässt sich nicht mehr öffnen - Gewährleistung oder Wartung?

    Bodentiefes Fenster lässt sich nicht mehr öffnen - Gewährleistung oder Wartung?: Hallo! ca. 6 Monate nach Einzug hat der Griff einer Terrassentür (bodentiefes Fenster) so geklemmt, dass sie nicht mehr zu schließen war. D.h....
  3. Digitaler Zähler - Verbrauch lässt sich nicht mit Foto+Blitz abfotografieren

    Digitaler Zähler - Verbrauch lässt sich nicht mit Foto+Blitz abfotografieren: Hallo, wir melden den Zählerstand monatlich per Foto an den Stromanbieter, da wir einen zunächst monatl. wechselnden Stromtarif gebucht haben....
  4. Problem mit Badezimmerfenster – lässt sich nicht vollständig öffnen

    Problem mit Badezimmerfenster – lässt sich nicht vollständig öffnen: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Badezimmerfenster (Wohnung im 1. OG). Es lässt sich aktuell nur noch kippen und nicht mehr...
  5. Hörmann supramatic e lässt sich nicht einlernen defekt?

    Hörmann supramatic e lässt sich nicht einlernen defekt?: Hallo ich habe bei einer Garage einen supramatik e von Hörman der relativ alt ist. Ich habe mir die Anleitung besorgt und versucht den...