Lagerung von Erdaushub

Diskutiere Lagerung von Erdaushub im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, demnächst startet bei mir der Erdaushub. Benötige ich eine Genehmigung von der Gemeinde, um einen Teil des Erdaushubs auf dem Grundstück...

  1. #1 internet, 05.03.2024
    internet

    internet

    Dabei seit:
    01.02.2022
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    3
    Hallo,

    demnächst startet bei mir der Erdaushub.
    Benötige ich eine Genehmigung von der Gemeinde, um einen Teil des Erdaushubs auf dem Grundstück zu lagern, das ich später wieder verwende um aufzufüllen?

    Es handelt sich nicht um ein anderes Grundstück, sondern auf dem Grundstück auf dem auch gebaut wird...

    Danke
     
  2. #2 JohnBirlo, 05.03.2024
    JohnBirlo

    JohnBirlo

    Dabei seit:
    28.05.2020
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    459
    unabhängig wie das jetzt rechtlich ist, macht das jeder genau so und ich wüsste auch nicht, ob es dafür überhaupt ein Formular gibt.

    Natürlich kein 20m hoher Berg
     
  3. #3 simon84, 05.03.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.256
    Zustimmungen:
    6.333
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ist eher ne Frage ob der Boden belastet ist und der Erdhaufen muss natürlich entsprechend gesichert sein (nicht zu steil/hoch) und darf zb nicht bei Regen der Dreck zum Nachbarn rüber schwimmen
     
  4. #4 petra345, 05.03.2024
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    917
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Mutterboden darf nicht höher als etwa 1,5 m aufgeschichtet werden.
     
    simon84 gefällt das.
  5. #5 Jo Bauherr, 05.03.2024
    Jo Bauherr

    Jo Bauherr

    Dabei seit:
    19.06.2018
    Beiträge:
    915
    Zustimmungen:
    433
    Beruf:
    Vermieter
    Ort:
    Randberlin
    In den Landesbauordnungen gibt es Definitionen der Grenzen von Aufschüttungen und Abgrabungen. M.E. ist die Grenze hier meistens 30 m³. Darunter braucht man dann nichts beantragen.
     
Thema:

Lagerung von Erdaushub

Die Seite wird geladen...

Lagerung von Erdaushub - Ähnliche Themen

  1. Sanierung des Kellers zur Nutzung als Waschraum und Lagerung von Kisten. Empfehlung für Sanierung?

    Sanierung des Kellers zur Nutzung als Waschraum und Lagerung von Kisten. Empfehlung für Sanierung?: Wir möchten gerne unseren Keller mit einer Fläche von ca. 35 m2 sanieren, so dass man eine Waschmaschine und Trockner dort nutzen kann und zur...
  2. Lagerung von PU-Dämmung so korrekt?

    Lagerung von PU-Dämmung so korrekt?: Hallo zusammen, mal eine Frage an die Bauexperten: Wir haben eine Eigentumswohnung erworben und hatten vor dem kurzem Gelegenheit, die Baustelle...
  3. Lagerung Kalkputz (z.B. KIP-it)

    Lagerung Kalkputz (z.B. KIP-it): Hallo zusammen, wir würden gerne unseren Innenputz (Kalkputz KIP-it) in Sackware in unserer Garage (Neubau) lagern. Momentan kann es ja nachts...
  4. Lagerung von Erdaushub

    Lagerung von Erdaushub: Servus! Wir bauen ein Fertighaus und müssen dafür 400m³ Erdaushub abtransportieren - leider haben wir keinen Platz zur Lagerung. Wir haben einen...
  5. Unrechtmäßige Lagerung von Erdaushub

    Unrechtmäßige Lagerung von Erdaushub: Hallo, bei meiner Internetrecherche bin ich auf dieses Forum gestoßen, habe sonst zu meinem Anliegen keinen Thread gefunden, daher melde ich...