Laibung u Sturz verkleiden

Diskutiere Laibung u Sturz verkleiden im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Guten Abend, im Zuge einer Altbausanierung wurden die Fenster getauscht. Am Sturz und den Laibungen wurden diese ausgeschäumt (siehe angehängtes...

  1. #1 splashxx, 09.02.2025
    splashxx

    splashxx

    Dabei seit:
    09.02.2025
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Guten Abend,

    im Zuge einer Altbausanierung wurden die Fenster getauscht. Am Sturz und den Laibungen wurden diese ausgeschäumt (siehe angehängtes Foto).
    Es wird außen kein wdvs-system angebracht und auch von innen werden die Wände nicht gedämmt.
    Wie wäre ein sinnvolles weiteres Vorgehen?
    Könnte man a)überstehenden Schaum abschneiden und Wedi-platten ankleben und somit die Laibungen verkleinern
    Oder b) mit selbstklebenden Fensterleisten/Abdeckleisten den Schaum überdecken ?
    Muss von innen eine Art Dichtband/Dampfbremse im Zuge dessen angebracht werden?

    Für Ratschläge wäre ich sehr dankbar.
    Liebe Grüße
     

    Anhänge:

  2. #2 das ICH, 10.02.2025
    das ICH

    das ICH

    Dabei seit:
    08.04.2023
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    277
    Beruf:
    öbuv Tischlerhandwerk
    Ort:
    Dortmund
    Möglichkeiten hast du hier viele - aber das Ganze dicht zu machen ist erstmal auch die Aufgabe des Fensterbauers.
    Wie sieht das denn von außen aus?
     
  3. #3 splashxx, 10.02.2025
    splashxx

    splashxx

    Dabei seit:
    09.02.2025
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Antwort.
    Also von außen sitzt das Fenster passend in der Fassade (für mein Verständnis). Ich habe ein Bild angehängt.
     

    Anhänge:

  4. #4 DerSchreiner, 10.02.2025
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.376
    Zustimmungen:
    685
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    Du musst trotzdem luftdicht abkleben dahinter, und dann erst die Wedi Platten davor, Wedi Platten alleine sind nicht luftdicht
    Variante B

    Aufgeklebtes Abdeckleiste wären eine luftdichte Abdichtung, dann brauchst nichts mehr darunter
     
  5. #5 nordanney, 10.02.2025
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.646
    Zustimmungen:
    2.514
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Abkleben mit passendem Fensterdichtband und anschließend Dämmung (irgendwas mit Vlies, das lässt sich gut spachteln) drauf, kurz spachtel und schleifen. Dann Farbe und die Laibung ist a) schön und b) auch noch gedämmt.
     
Thema:

Laibung u Sturz verkleiden

Die Seite wird geladen...

Laibung u Sturz verkleiden - Ähnliche Themen

  1. Neubau Schimmel am Dachfenster Laibung

    Neubau Schimmel am Dachfenster Laibung: Hi. Siehe Bild. Es ist auf dem Foto etwas krasser als in echt. Die Verfärbungen sind in den 3 Wochen nach dem Einbringen vom Estrich gekommen....
  2. Feuchtigkeit Fensterbankanschluss Laibung

    Feuchtigkeit Fensterbankanschluss Laibung: Hallo Community, nach meiner WdVS samt neuer Fensterbänke, habe ich an 3 von 5 Fenstern Feuchtigkeit im Bereich der Außenlaibung. Diese tritt bei...
  3. Dachfenster Laibung Trockenbau

    Dachfenster Laibung Trockenbau: Guten Morgen, in unserem Altbau wurde das Badezimmer im Dachgeschoss saniert und der Trockenbauer musste dabei auch die Laibung an zwei Fenstern...
  4. Rolladenschienen in Laibung? Rinne oder Bank?

    Rolladenschienen in Laibung? Rinne oder Bank?: Hallo zusammen, an unserem Anbau stellen wir aktuell eine nachträgliche Dämmung über eine vorgehängte, hinterlüftete Fassade her. Die Dämmung ist...
  5. Dachflächenfenster: Obere Laibung (Sturz) nicht waagerecht

    Dachflächenfenster: Obere Laibung (Sturz) nicht waagerecht: Hallo liebe Bauexperten, mein Haus wird gerade gebaut und die DFF wurden eingesetzt. Vorgesehen war, dass die obere Laibung waagerecht (also...