„Landhausputz begradigen“ - Dielenboden - was tun?

Diskutiere „Landhausputz begradigen“ - Dielenboden - was tun? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Ps: Bitte die Wände nicht mit einer Trockenbauwand verschandeln. Es wird schon weiß Gott genügend Müll überall eingebaut. Ev kann man da einfach...

  1. Bali

    Bali

    Dabei seit:
    06.09.2021
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    1

    Ich würde das in einem Raum mal ausprobieren mit dem Drüberputzen zum Glätten. Ich fange mit dem Schlafzimmer an; das ist „nur“ eine Wand, also machbar. Und wenn’s nicht 100%ig wird, ist es für mich nicht sooo „schlimm“, da man dort ja eh meist nur schläft
     
  2. #22 DerSchreiner, 08.09.2021
    Zuletzt bearbeitet: 09.09.2021
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.390
    Zustimmungen:
    694
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    Also die DiN 66800 weißt nur darauf hin um sozusagen Umweltfreundlich zu sein, dass man fachlich keine impägnierung braucht im Innenbereich, dass man sich den Arbeitsgang sparren kann eine zusätzliche Impägnierung ( hab aber auch normale Kanthölzer empfohlen ), weil da auf die allgemeinen Gefährdungsklassen vom Holz aufmerksam gemacht wird GK 0 ist z.b Holz im Innenbereich ohne Chance auf Wasserkontakt aber verboten weil man sonst" qualvoll stirbt " so wie es immer hingestellt wird, ist da garnichts, außerdem sind Impägnierungen unterschiedlich es kommt darauf an welche Salze impägniert werden, solange keiner am Holz rumleckt oder es gehobelt auf sein Vesper Brot legt passiert da nichts, es müssten auch keine Möbel lackiert o.ä werden im Innenbereich, laut der Deutschen Industrienorm aber man macht es trotzdem, weil man vorbeugt etc, siehe zum Thema grün impägnierte Latten am Beispiel vom Obi die beschreiben ( Artikelbeschreibung ) sogar welche als UK zu verwenden im Innenbereich als Empfehlung.
    Latte Fichte/Tanne sägerau imprägniert 24 mm x 48 mm x 2000 mm kaufen bei OBI

    Die Klammern sind ok beim Verlegen, der Kleber enthält auch Giftstoffe, spätesten wenn du mal umziehst sind Klammerverlegungen sehr vom Vorteil bei der demontage und auch bei der Montage schnell und keine löcher im Holz bzw ersparren eventuelles Vorbohren usw. DIe Schraubenmontage ist auch NATÜRLICH ok aber schlecht reden braucht man hier garnichts..
     
    Bali gefällt das.
Thema:

„Landhausputz begradigen“ - Dielenboden - was tun?

Die Seite wird geladen...

„Landhausputz begradigen“ - Dielenboden - was tun? - Ähnliche Themen

  1. Bruchsteinsockel begradigen für Perimeterdämmung?

    Bruchsteinsockel begradigen für Perimeterdämmung?: Hallo liebe Kollegen und Kolleginnen, um unser Haus energetisch auf einen besseren Stand zu bringen, wollen wir die Fassade im Rahmen eines...
  2. Boden begradigen

    Boden begradigen: Hallöchen, Wir sind gerade beim renovieren und haben eine Frage bezüglich dem Boden. Bei der alten Küche war ein Fliesenboden verlegt, welchen...
  3. Stampfbeton (Wand) egalisieren / begradigen mit Fließmörtel möglich ?

    Stampfbeton (Wand) egalisieren / begradigen mit Fließmörtel möglich ?: Hallo zusammen, für die Anbindung unserer neuen Garage an den Bestandskeller aus Stampfbeton ( Details siehe Bild), hoffe ich das ihr mir...
  4. Fensteröffnung begradigen

    Fensteröffnung begradigen: Hallo zusammen, habe mehrere Fensterdurchbrüche in einem Altbau gemacht. Teilweise sind diese nicht gerade, da alter Ziegel und Bimsstein mehr...
  5. Unebene Außenwand Bad begradigen

    Unebene Außenwand Bad begradigen: Hallo Zusammen, ich habe im Badezimmer eine unebene Außenwand die ich gerne für späteres Verfliesen und verputzen begradigen möchte. Ich hatte...