Lange horizontale Schlitze im Mauerwerk?

Diskutiere Lange horizontale Schlitze im Mauerwerk? im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Stell Dir mal die Nicht Tragende Innenwand vor, welche Stirnseitig an eine Außenwand (schlimmsten Falls Monolithisch) anschließt. Und jetzt stell...

  1. #21 Carden. Mark, 18.09.2005
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Stell Dir mal die Nicht Tragende Innenwand vor, welche Stirnseitig an eine Außenwand (schlimmsten Falls Monolithisch) anschließt. Und jetzt stell Dir mal Diese Außenwand vor, welche Thermisch bedingte Längenänderungen unterworfen ist, aber im Bereich der nt Innenwand Zwängungen unterliegt. Jetzt stellen wir uns noch ein paar vertikale Wandschlitze im Einflussbereich der Zwängungen vor. Vielleicht sogar noch beidseitig.
    Was passieren kann.
    Außenwand wölbt sich nach außen (Längenänderungen), will Innenwand mitnehmen, Innenwand kann wegen WS diese Kräfte nicht aufnehmen und reißt.

    Wegen den paar Schlitzchen wird dir keine Wand zusammenfallen, ob tragend oder nicht!

    Stimmt, hat auch keiner behauptet. Aber wenn es in Zukunft unsere Arbeit sein soll das zusammenstürzen von Bauteilen zu verhindern, mag Deine Einstellung Richtig sein. Wenn wir unsere Aufgabe aber darin sehen Mängel und Schäden zu verhindern, dann gehört ein wenig mehr als die vorgebrachte Grundeinstellung dazu.
    PS: Die beiden Meistertitel darf ich auch führen. Ich leite hieraus aber keineswegs ab, dass ich hiermit Punkte sammeln kann und Probleme aus Elt. Wandschlitzen sind mir als Sachverständige sehr wohl bekannt.
     
Thema: Lange horizontale Schlitze im Mauerwerk?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. waagerechte schlitze in tragenden wänden

    ,
  2. tragende wand horizontal schlitzen

    ,
  3. fräsen tragende wand tuefe

    ,
  4. horizontale schlitze fachgerecht schlitzen,
  5. Bautr?ger Stemmen loc:DE,
  6. Bautr?ger Schlitz,
  7. schlitze in mauerwerk herstellen,
  8. betonWand Schlitzen Breite Tiefe,
  9. 2 mauerschlitze nebeneinander,
  10. tragende wand reparieren,
  11. wand waagrechter schlitz ausbessern Statik,
  12. Tiefe Schlitze im mauerwerk mit beton verschließen www.bauexpertenforum.de,
  13. Tiefe Schlitze im mauerwerk schliesen,
  14. steckdose tragende wand,
  15. ziegelmauerwerk kabelschlitze,
  16. nicht tragende wand schlitzen,
  17. horizontale Schlitze zu tief,
  18. horizontale schlitze mauerwerk,
  19. schlitze verschließen tragende wand zementmörtel,
  20. elektroinstallation auf einer 10er wand,
  21. wandschlitz horozontal abwasserleitung,
  22. elektro waagerechte schlitze,
  23. horizontale schlitze eigentumswohnung,
  24. horizontale schlitze,
  25. Schlitze Stämmen tragende Wand
Die Seite wird geladen...

Lange horizontale Schlitze im Mauerwerk? - Ähnliche Themen

  1. Heizkörper mit 2,7 m Länge

    Heizkörper mit 2,7 m Länge: Guten Tag, ich möchte in meiner Wohnung die Heizkörper tauschen, eins davon was jetzt noch verbaut ist, hat eine Länge von 2,72 m, der Abstand...
  2. Wasserschaden und Leckortung. Wie lange trocknet eine Wand?

    Wasserschaden und Leckortung. Wie lange trocknet eine Wand?: Hallo zusammen, ich hatte oder besser gesagt ich habe in der Küche eine feuchte Wand. Der Abfluss war wohl vor 23J. nicht richtig befestigt worden...
  3. Terrassendielen längs oder quer

    Terrassendielen längs oder quer: Hallo zusammen, ich plane meine Terrasse zu erneuern und habe mich für WPC Dielen entschieden. Die Terrasse ist am Wohnzimmer. 4,9m breit und 4,3m...
  4. Heizung Länge, Ventile

    Heizung Länge, Ventile: Hallo Zusammen, ich will meine Heizkörper austauschen, jedoch sind diese sehr knapp bemessen. auf der einen Seite ragt das Ventil in die Wand....
  5. Wie lang hält mein Dach noch durch?

    Wie lang hält mein Dach noch durch?: Hallo liebe Forianer, ich frage mich wie lange ihr meinem Eternitdach noch maximal geben würdet!? Es gehört wahrscheinlich ehest möglich runter,...