Lastausbreitung an Innenwänden

Diskutiere Lastausbreitung an Innenwänden im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo zusammen, in der statischen Berechnung meines EFH ist mir aufgefallen, dass im Erdgeschoss alle Wände inkl. Türöffnungen als tragende...

  1. FrankB

    FrankB

    Dabei seit:
    23.04.2018
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen,

    in der statischen Berechnung meines EFH ist mir aufgefallen, dass im Erdgeschoss alle Wände inkl. Türöffnungen als tragende Bauteile gerechnet sind. Darauf angesprochen erklärte mir der Statiker, dass das aufgrund des Lastausbreitungswinkels schon ginge.
    Nach meiner Kenntnis geht das wohl unter einem Lastausbreitungswinkel von 60° zur Horizontalen. Nun haben wir aber dort einen Durchgang von 2m Breite, darüber sind ca. 40cm Mauerwerk (Sturz nicht tragend) zu finden. Wenn ich den erforderliche Ausbreitungswinkel berechne, komme ich auf <30°.
    Über der Wand befindet sich eine Stahlbetondecke d=25cm.
    Im Anhang habe ich mal das statische System und den Grundriss angefügt.
    Die Frage lautet also: Ist das statische System so korrekt? Kann im Erdgeschoss tatsächlich ein nicht-tragender Sturz als tragendes Bauteil betrachtet werden?

    P.S.: Ich würde dem Statiker gern in seiner Aussage vertrauen, leider habe ich bisher schon so viele Fehler korrigieren müssen oder zu spät bemerkt um noch eingreifen zu können, dass das Vertrauen in Statiker und Bauleitung leider "etwas" beschädigt ist. Das Haus ist seit April 2018 bewohnt, daher ist es für Änderungen in der Bauphase jetzt auch zu spät. Ich will nur wissen, ob hier Handlungsbedarf besteht oder entsteht.

    Vielen Dank schonmal für eure Mühe,
    Frank
     

    Anhänge:

    simon84 gefällt das.
Thema: Lastausbreitung an Innenwänden
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. hellhörig efh www.bauexpertenforum.de

Die Seite wird geladen...

Lastausbreitung an Innenwänden - Ähnliche Themen

  1. Anschlussdetail Wand-Decke (Dampfbremse, Innenwand)

    Anschlussdetail Wand-Decke (Dampfbremse, Innenwand): Hallo Expertenforum, wir planen einen Bungalowneubau mit Nagelplattenbinder-Dachstuhl, daher sind alle Innenwände nicht tragend und es muss kein...
  2. OSB-Platte direkt auf Innenwand schrauben

    OSB-Platte direkt auf Innenwand schrauben: Moin Leute, ich habe mir einen DDR Bungalow angelacht, der jetzt so saniert werden soll, dass man da theoretisch ganzjährig drin wohnen kann....
  3. Innenwand als riesiges Wärmeleck

    Innenwand als riesiges Wärmeleck: Ich habe ein riesiges Wärmeleck durch Innenwand dort, wo zwei verschiedene Teile des Dachs aufeinandertreffen. Mit der Kamera ist es deutlich...
  4. Innenputz Außen-/Innenwand BJ 1910

    Innenputz Außen-/Innenwand BJ 1910: Hallo liebes Forum, wir Wohnen nun seit ein paar Jahren in unserem Altbau von ca. 1910. Die Außenwände sind ungedämmt. Nun steht nach und nach...
  5. Lastausbreitung

    Lastausbreitung: Verständnisfrage: Wegen Lastausbreitung 45° muss ja normalerweise der Bodenaustausch um die Höhe des Austausches größer sein, wenn nicht...