Lautstärke Erdwärmepumpe

Diskutiere Lautstärke Erdwärmepumpe im Regenerative Energien Forum im Bereich Haustechnik; Die LIVE! CO2-Erdsonde, Bensheim liegt nicht weit weg von einer JAZ von 6. Zudem kommen auch immer mehr DV-WP über einen JAZ von 5,5....

  1. parcus

    parcus

    Dabei seit:
    06.07.2009
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Ing. | Arch. | Wirt.-Inf. | KfW Berater
    Ort:
    NRW-Hessen-RLP
  2. #22 Gratian, 20.11.2009
    Gratian

    Gratian

    Dabei seit:
    16.11.2008
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Potsdam
    Hallo!

    Zunächst mal vielen Dank für die vielen Antworten !

    Zum Sachstand gibt es nicht viel Neues zu berichten, wir bemühen uns immer noch um eine Lösung. Wir hatten zwischenzeitlich ein Techniker da, der sich aber um ein anderes Problem kümmern sollte - das Badezimmer im oberen Stockwerk ist bei uns der kälteste Raum, obwohl zusätzlich noch ein Handtuchheizkörper betrieben wird.

    Für die Lautstärke war er aber nicht zuständig. Grundsätzlich ist man aber noch aufgeschlossen, der Verkaufsleiter soll sich jetzt darum kümmern. Ehrlicherweise muss ich zugestehen, dass wir das Thema etwas schleifen lassen habe, da wir zunächst einige andere Themen klären mussten. Jetzt soll aber das Heizungsthema wieder verstärkt angegangen werden. Ich werde über die Lösungsversuche berichten.

    @ driver55

    „Mal abgesehen davon, dass die o.g. WP überhaupt nicht existiert … …“

    Existiert schon - steht ja bei mir im Hausanschlussraum - richtig ist allerdings, dass die Anlage weder von Heliotherm noch von Geosolar im Internet beworben wird.


    Mit freundlichen Grüßen

    Gratian
     
  3. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Das sind keine Handtuchheizkörper, das sind höchstens Handtuchwärmer, und selbst das können die bei den niedrigen Temperaturen einer WP nicht.

    Gruß
    Ralf
     
  4. #24 driver55, 20.11.2009
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.351
    Zustimmungen:
    1.506
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Modell

    OK. Was ist das dann für ein geheimnisvolles Sondermodell? Eines, das vielleicht etwas lauter ist als die anderen? Ein NEUES- oder AUSLAUFMODELL?
     
  5. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    in bezug auf wmz und jaz: "technische parameter" ergeben sich nicht
    nur aus dem vertrag, sondern bspw. aus prospekthaftung oder kfw-förderformularen ..
     
  6. jelzi

    jelzi

    Dabei seit:
    24.08.2009
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    harz4
    Ort:
    hamburg
    @Gratian warst du denn mittlerweile erfolgreich?
     
  7. #27 Gratian, 04.03.2010
    Gratian

    Gratian

    Dabei seit:
    16.11.2008
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Potsdam
    Hallo!

    Noch einmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich kann für mich jetzt sagen, Ende gut-alles gut (jedenfalls im Hinblick auf die Heizung).

    Nachdem ein weiterer Nachbesserungsversuch keinen Erfolg gebracht hatte, wurde die Erdwärmepumpe getauscht. Nunmehr verrichtet das Nachfolgemodell bei uns seinen Dienst. Die Lautstärkeentwicklung hat sich dadurch merklich entschärft und liegt nach unserer Einschätzung jetzt in einem normalen Bereich (wir können jedenfalls gut damit leben). Das jetzt bei uns aufgestellte Modell soll zwar die gleiche Technik enthalten, aber die Lagerung und Aufhängung wurde komplett überarbeitet.

    An dieser Stelle ein Lob an Geosolar (!) - für den letztlich anstandslosen Wechsel.

    Mit freundlichen Grüßen

    Gratian
     
Thema: Lautstärke Erdwärmepumpe
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. erdwärmepumpe lautstärke

    ,
  2. erdwärmepumpe Geräusche

    ,
  3. lautstärke erdwärmepumpe

    ,
  4. geräusch erdwärmepumpe,
  5. erdwärmepumpe laut wandbefestigung,
  6. erdwärmepumpe nebem dem schlafzimmer,
  7. Gratian live.com loc:DE,
  8. erdwaermepumpe lautstaerke,
  9. lautsärje erdwärmepumpe,
  10. erdwärmepumpe sehr laut,
  11. erdwärme geräusche,
  12. nach erdwärmebohrung lautstärke,
  13. erdwaermeheizung nacchts geraeusche,
  14. heliotherm zu laut,
  15. erdwärmepumpe geräusch,
  16. erdwärme lautstärke,
  17. erdwärmepumpe geräuschpegel,
  18. Erdwärmepumpe dba,
  19. erdwärmepumpe zu laut,
  20. erdwärmepumpe schall
Die Seite wird geladen...

Lautstärke Erdwärmepumpe - Ähnliche Themen

  1. Lautstärke KWL

    Lautstärke KWL: Guten Morgen, wir sind vor einigen Wochen in unseren Neubau eingezogen und die KWL ist auf Stufe 2 (Nennlüftung) in einigen Zulufträumen deutlich...
  2. Lautstärke wird von von Ölheizung auf Kaminofen übertragen

    Lautstärke wird von von Ölheizung auf Kaminofen übertragen: Vor 2 Monaten haben wir uns nach Beratung mit unserem Schonsteinfeger einen Kaminofen angeschafft. Im Keller ist unsere Ölheizung (Buderus) und im...
  3. Einblasdämmung gegen Lautstärke in Holzbalkendecke

    Einblasdämmung gegen Lautstärke in Holzbalkendecke: Hallo zusammen, das Dachgeschoss und das Erdgeschoss meines zukünftigen Hauses sind durch eine Holzbalkendecke verbunden. Leider wurden die...
  4. Mietwohnung / Alte Fenster / Lautstärke

    Mietwohnung / Alte Fenster / Lautstärke: Hallo zusammen, ich bin durch die Google Suche auf dieses Forum aufmerksam geworden und hoffe, dass ich hier nicht komplett falsch bin und den...
  5. Zentrale Lüftungsanlage Zuluft Lautstärke

    Zentrale Lüftungsanlage Zuluft Lautstärke: Hallo alle zusammen, Wir werden in der Zukunft eine zentrale Wohnraumlüftung in Betrieb nehmen. Leider haben wir aktuell ein paar Probleme an der...