LDS Einputzband auf Porenbeton

Diskutiere LDS Einputzband auf Porenbeton im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo, reicht es für LDS Einputzband den Porenbeton zu grundieren oder muss der anderweitig noch vorbereitet werden? Eventuell eine dünne Schicht...

  1. #1 Ab in die Ruine, 26.02.2025
    Ab in die Ruine

    Ab in die Ruine

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    619
    Zustimmungen:
    260
    Hallo,
    reicht es für LDS Einputzband den Porenbeton zu grundieren oder muss der anderweitig noch vorbereitet
    werden? Eventuell eine dünne Schicht Spachtel aufziehen um eine glatte Klebefläche zu erhalten?
    Vielen Dank für Eure Hilfe.
     
  2. #2 chris84, 26.02.2025
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.237
    Zustimmungen:
    694
    ich würde 3mm Armierungskleber aufziehen. Das gibt ne tiptop Klebefläche.
     
    Ab in die Ruine gefällt das.
  3. #3 Ab in die Ruine, 26.02.2025
    Ab in die Ruine

    Ab in die Ruine

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    619
    Zustimmungen:
    260
    geht auch Spachtel oder Ansetzbinder? Muss ich nicht extra einen ganzen Sack Kleber holen.
     
  4. #4 chris84, 26.02.2025
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.237
    Zustimmungen:
    694
    Bei Armierungskleber weiß ich, dass er geht. Mit Spachtel und Ansetzbinder habe ich keinerlei Erfahrungen :angel:
    Ggf. mal ins technische Merkblatt schauen, was der Hersteller zum Thema Untergrund sagt....

    Ich mutmaße mal: bei Ansetzbinder oder Spachtelmasse musst du grundieren / Aufbrennsperre aufbringen. Das fällt bei Armierungskleber weg.
     
    Ab in die Ruine gefällt das.
Thema:

LDS Einputzband auf Porenbeton

Die Seite wird geladen...

LDS Einputzband auf Porenbeton - Ähnliche Themen

  1. Neue Fenster in Porenbeton Altbau (3 Fach oder 2 Fach)

    Neue Fenster in Porenbeton Altbau (3 Fach oder 2 Fach): Guten Tag zusammen, wir haben ein Einfamilienhaus aus dem Jahr 1972 gekauft, das komplett aus Porenbetonplatten besteht. Die Außenwände sind mit...
  2. Stromleitungen erneuern - Porenbeton Fertigbauhaus

    Stromleitungen erneuern - Porenbeton Fertigbauhaus: Guten Tag zusammen, ich bin neu hier im Forum und habe bisher nur still mitgelesen, nun habe ich selbst eine Frage zur Elektroinstallation. Wir...
  3. Risse im Mauerwerk aus Porenbeton

    Risse im Mauerwerk aus Porenbeton: Guten Abend. Ich bitte um Hilfe zu Rissen im Mauerwerk. Das Gebäude ist Baujahr 1996 und wurde mit Porenbetonsteinen gemauert. Ich vermute die...
  4. Brüchige Porenbeton-Wände

    Brüchige Porenbeton-Wände: Hallo zusammen, wir sanieren gerade unseren Altbau aus 1976. Da der etwa 1-2cm dicke Zementputz an den Innenwänden gar keine Haftung hat, haben...
  5. Porenbeton Wand im Bad putzen?

    Porenbeton Wand im Bad putzen?: Guten Tag, ich habe mal eine Frage, habe im Bad eine Innenwand/Trennwand die auch Rückwand der Dusche ist. Diese wird mit Dichtmittel 2x...