"Lebensdauer" von Mauerwerk wie zu verstehen?

Diskutiere "Lebensdauer" von Mauerwerk wie zu verstehen? im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich bin auf folgende Auflistungen zur Lebensdauer von Bauteilen gestoßen: Lebensdauer von Bauteilen & Bauteilschichten | Fertighaus.de...

  1. #1 Darius1, 23.01.2022
    Darius1

    Darius1

    Dabei seit:
    25.10.2014
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    25
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Speyer
    Hallo,

    ich bin auf folgende Auflistungen zur Lebensdauer von Bauteilen gestoßen:
    Lebensdauer von Bauteilen & Bauteilschichten | Fertighaus.de Ratgeber

    Natürlich gibt es im Internet auf abweichende Angaben zur Lebensdauer und es kommt immer auf den Einzelfall an, aber wie wäre es zu verstehen, wenn das Mauerk eines Hauses das beispielsweise aus Porenbeton besteht seine "Lebensdauer" überschreiten würde, käme es dann vermehrt zu Sätzungsrisse, theoretisch müsste das Haus dann eigentlich einsturzgefährdet sein.
     
  2. #2 Fred Astair, 23.01.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.153
    Zustimmungen:
    6.096
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Idealerweise, würde sich ein bestimmtes Gut, egal ob Auto oder Gebäude. zum Ablauf seiner geplanten Nutzungsdauer pulverisieren, nicht ohne vorher seine Insassen zum Aussteigen oder Ausziehen aufzufordern.
    Da wir Ingenieure trotz emsigen Bemühens, dieser Aufgabe bisher nur unzureichend nachgekommen sind, mussten sich die Kaufleute eines Tricks bedienen und haben die wirtschaftliche Lebensdauer erfunden.
    Dabei kann es passieren, dass das tatsächliche Lebensende bereits vor dem errechneten Sterbedaum eintrit, meist leben diese Güter aber zum Ärger der Märkte wesentlich länger.
    Wie lange hängt von vielen Einflüssen ab, die oft durch Nutzer beeinflussbar sind.
     
    simon84 gefällt das.
  3. #3 simon84, 23.01.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.641
    Zustimmungen:
    6.557
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Das ist eine rein wirtschaftliche Formel meiner Meinung nach fernab jeder Realität.
    Häuser aus Vollziegeln können problemlos 200 Jahr stehen genauso wie Häuser aus Porenbetonstein.
     
  4. #4 VollNormal, 23.01.2022
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.787
    Zustimmungen:
    2.477
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Da werden halt Erfahrungswerte nach statistischen Methoden verwurstet und dann kommen "übliche" Lebensdauern, manchmal auch vermischt mit "üblichen" Nutzungsdauern dabei raus.

    Wie lange das konkrete Bauteil tatsächlich hält, lässt sich daraus nicht ableiten.
     
Thema:

"Lebensdauer" von Mauerwerk wie zu verstehen?

Die Seite wird geladen...

"Lebensdauer" von Mauerwerk wie zu verstehen? - Ähnliche Themen

  1. Streif-Fertighaus Bj. 70 – Wie realistisch sind weitere 30+ Jahre Lebensdauer?

    Streif-Fertighaus Bj. 70 – Wie realistisch sind weitere 30+ Jahre Lebensdauer?: Hallo zusammen, ich habe vor Kurzem ein Streif-Fertighaus gekauft. Bevor ich das Haus gekauft habe, wusste ich ehrlich gesagt nicht viel über die...
  2. Direktschwingabhänger Haltbarkeit / Lebensdauer

    Direktschwingabhänger Haltbarkeit / Lebensdauer: Hallo, Um die Schallentkopplung durch abgehängte Decken zu verbessern, gibt es ja u.a. die Direktschwingabhänger, bei denen Schraube/Decke und...
  3. Lebensdauer Dämmung

    Lebensdauer Dämmung: Hallo, ich bewohne ein Mehrfamilienhaus mit 20 Parteien, bei der eine Fraktion für eine Dämmung der Aussenfassade ist, und die andere Fraktion...
  4. Betondachziegel Lebensdauer/ Löcher ausbessern 2. Versuch

    Betondachziegel Lebensdauer/ Löcher ausbessern 2. Versuch: Da mein erster Beitrag von heute morgen 10 Uhr gelöscht wurde, stelle ich ihn hiermit erneut ein! Schade um die Arbeit, aber vielleicht muß man...
  5. EPDM-Folie: Lebensdauer & Abrieb & Mikroplastik

    EPDM-Folie: Lebensdauer & Abrieb & Mikroplastik: Hi, ich lese "überall" von 50 Jahren Lebensdauer einer EPDM-Folie*. Nun habe von Dachdecker gehört, dass sie einen natürlichen "Abrieb" von 0,1...