Leckortung Flachdach

Diskutiere Leckortung Flachdach im Dach Forum im Bereich Neubau; Guten Abend, Ich wollte mal fragen ob jemand über Erfahrungen bei der Leckortung mit dem Elektroimpulsverfahren beim Flachdach hat. Wo das Wasser...

  1. #1 krock1200, 23.07.2014
    krock1200

    krock1200

    Dabei seit:
    08.08.2010
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Bad Soden
    Guten Abend,

    Ich wollte mal fragen ob jemand über Erfahrungen bei der Leckortung mit dem Elektroimpulsverfahren beim Flachdach hat. Wo das Wasser bei uns eindringt sehen wir leider leidlich selber; jedoch sind wir ziemlich mit unserem Latein am Ende wo das Leck sein könnte. Unser Dachdecker (nicht der Errichter) des Vertrauens konnte augenscheinlich sowie nach Öffnung einiger Stellen keine Leckagen feststellen. Den Wassereinbruch haben wir im Kehlbereich an der Attika zum Entwässerungsgulli hin; könnte also im Extremfall von überall im Gefällebereich herkommen ;-(
    Wie gesagt interessiert mich wie präzise die Verfahren zu Leckortung sind. Danke im Voraus für Eure Beiträge!
     
  2. #2 malgucken, 24.07.2014
    malgucken

    malgucken

    Dabei seit:
    05.10.2013
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektronik
    Ort:
    NRW
    Mal das Thema nach vorne holen, bzw. anders Fragen, wenn sich zu oben keiner meldet.

    Was kann man denn bei einem Neubau wo ein Pultdacht hin muss sinnvoll einplanen, dass man später leicht/direkt undichte Stellen merkt, bevor man es unten merkt, sofern dass PD aus einer Holzkonstuktion gemacht wird?
    Danke.
     
  3. #3 Ralf Dühlmeyer, 24.07.2014
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    @ TE - bei einem sicher undichten Flachdach ist eine Leckortung in den meisten Fällen sinnfrei, da eh der gesamte Aufbau auf Grund der eingedrungenen Nässe ausgetauscht werden muss.

    @ malgucken:
    Das sagt Dir Dein Planer.
     
  4. #4 malgucken, 24.07.2014
    malgucken

    malgucken

    Dabei seit:
    05.10.2013
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektronik
    Ort:
    NRW
    Der Planer hat vllt. nur seine 0185 Lösung, deswegen wie gewohnt selber mal ein Überblick verschaffen, was es da alles gibt.... aber gut, Standardantwort.
    Wenn ich mehr weiß, was genau angedacht ist, höre ich vllt. mal mehr von manchen hier...
     
  5. Dachi

    Dachi

    Dabei seit:
    24.07.2008
    Beiträge:
    1.093
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dachdeckermeister
    Ort:
    63607 Wächtersbach
    Benutzertitelzusatz:
    Lernender
    Hatte mal ne Terrasse (60m² mit Waschbetonpl. und ca. 15cm Kiesschüttung (kotz)) mit Feuchtigkeit in den Fugen der Betondecke. Fläche habe ich erst einmal ausgeschlossen, da eigentlich noch opt. gut. Also erst einmal die Anschlüsse die katastrophal waren (man konnte von aussen ans Parkett fassen). Leider ohne gewünschten Erfolg, es wurde weiterhin nass. Komischerweise nicht bei jedem Regen sondern manchmal erst Tage später.
    Leckorter geholt und siehe da, die Wasserleitung die irgenwo in der Decke verlegt war, hat immer beim nutzen der Aussenzapfstelle gepieselt.
    Aber wenigstens ist der WA jetzt top :-)

    Der Leckorter findet wohl das Loch schon, allerdings sollte es auch der richtige sein mit dem richtigen Gerät dafür!

    Ich weiss leider nicht wer dort war, da die HV es selbst beauftragt hatte.
     
  6. #6 mastehr, 24.07.2014
    mastehr

    mastehr

    Dabei seit:
    30.12.2010
    Beiträge:
    3.936
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Software-Entwickler
    Ort:
    Niedersachsen
    :bef1018:

    An welches Parkett fassen? Was bedeutet WA? Wofür steht HV?
     
  7. #7 tanzbaer, 24.07.2014
    tanzbaer

    tanzbaer

    Dabei seit:
    14.08.2010
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl-Ing
    Ort:
    Oberursel
    Terrasse aussen, vermutlich durch Griff unterm Fenster durch. WandAnschluss. HausVerwaltung. Mein Tip.
     
  8. Dachi

    Dachi

    Dabei seit:
    24.07.2008
    Beiträge:
    1.093
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dachdeckermeister
    Ort:
    63607 Wächtersbach
    Benutzertitelzusatz:
    Lernender
    Tanzbaer bekommt volle Punktzahl :konfusius
     
Thema:

Leckortung Flachdach

Die Seite wird geladen...

Leckortung Flachdach - Ähnliche Themen

  1. Flachdach/Dachterrasse Bautenschutzmatte überlappen?

    Flachdach/Dachterrasse Bautenschutzmatte überlappen?: Hallo Zusammen, immer wieder habe ich leichte Meinungsverschiedenheiten mit meinem Bauleiter, neustes Thema ist die Dachterasse: was wurde...
  2. Garagen-Flachdach abdichten

    Garagen-Flachdach abdichten: Hallo, mal wieder dieses leidige Thema. Meine Garage ist erst wenige Jahre alt und schon undicht. Es gibt Spannungsrisse, die von innen und außen...
  3. Flachdach sanieren. Alte Bitumen entfernen?

    Flachdach sanieren. Alte Bitumen entfernen?: Hallo an alle, aufgrund mehrerer undichter Stellen möchte ich mein Garagen-Flachdach sanieren (65 Jahre alt). Es ist ein Betondach, darauf...
  4. Leckortung erfolglos bei Feuchtigkeit in Wand KG zum EG

    Leckortung erfolglos bei Feuchtigkeit in Wand KG zum EG: In unserem Reihenmittelhaus haben wir in diesen Tagen eine feuchte Stelle an einer Wand in Kellergeschoß festgestellt. Die feuchte Stelle an...
  5. Leckortung

    Leckortung: Hallo Bauexperten, leider können mir die Haustechniker nicht helfen, aber vielleicht hat jemand von Euch noch eine Idee: Eine...