LED neben Badewanne

Diskutiere LED neben Badewanne im Elektro 2 Forum im Bereich Haustechnik; Guten Abend, angeregt von einigen schönen Badausstellungen möchten wir in unserem Neubau in eine Vorwand neben der Badewanne ein Fach einbauen...

  1. #1 supersonic92, 13.01.2016
    supersonic92

    supersonic92

    Dabei seit:
    13.12.2015
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    freiberufler
    Ort:
    bei Berlin
    Guten Abend,

    angeregt von einigen schönen Badausstellungen möchten wir in unserem Neubau in eine Vorwand neben der Badewanne ein Fach einbauen lassen, dass mit einer (schaltbaren) LED-Leiste ausgestattet ist.
    Mir ist jedoch nicht ganz klar, welche Art von Stromanschluss ich hier benötige, da es sich da ja um einen konkreten Schutzbereich handelt.
    Ich habe mit dem vom BT vorgegebenen Elektriker gesprochen (mit dem ich im übrigen nicht sehr zufrieden bin, werde versuchen, hier einen Wechsel zu arrangieren) und der meinte, das man da keinen Lichtanschluss machen könne (will ich ja auch gar nicht). Er sagte, ich soll mich an die Sani-Firma wenden, die hätten da so LED-Panele und das wäre dann genau das. Aber: Auch sowas braucht ja Strom. Nur wo kommt der her? Wie kann man sowas baulich vorbereiten?

    Zur Klarstellung: Ich habe keineswegs vor es selber zu machen, ich möchte mich einfach nur informieren um mir nicht alles aufbinden zu lassen.

    Danke und viele Grüße!
     
  2. #2 Pruefhammer, 13.01.2016
    Pruefhammer

    Pruefhammer

    Dabei seit:
    26.07.2011
    Beiträge:
    1.311
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    techn. Angestellter
    Ort:
    Düren
    Du brauchst eine LED Beleuchtung, die mit Schutzkleinspannung arbeitet. Der Trafo oder das Schaltnetzteil muß eine echte Netztrennung aufweisen. Die Beleuchtung muß so beschaffen sein, dass zwischen Beleuchtung und Netzteil eine Kabelverbindung besteht (also Netzteil nicht irgendwie an der Beleuchtung fest angebaut oder intergriert). Dann einfach das Kabel zwischen Einbauort der Beleuchtung und dem Montageort des Netzteils verlegen. Ist der Bau entsprechend weit fortgeschritten kann dann Beleuchtung und Netzteil installiert werden. Montageort Netzteil halt irgendwo, wo du dich außerhalb des Schutzbeeiches befindest. Sinnvoll hier Nebenraum oder gleich im Zähler/Verteilerschrank- das sollte aber jeder Eli dir sagen können.
     
  3. #3 planfix, 14.01.2016
    planfix

    planfix Gast

    es gibts leds (einzel-led und strip), die sogar für den einbau unter wasser geeignet sind. ob es diese auch als leiste gibt weiß ich jetzt nicht.
    die, die ich kenne haben relativ lange anschlußkabel, so daß man diese außerhalb des gefahrenbereichesverklemmen kann.
    klemmstellen kann der eli im zweifelsfall auch über eine gießmuffe wasserdicht bekommen.
    mit einem bisschen gutem willen läßt sich das alles sicher lösen. ist eben keine standardlösung.
     
  4. #4 karo1170, 14.01.2016
    karo1170

    karo1170

    Dabei seit:
    15.04.2013
    Beiträge:
    1.059
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Sachsen
    Ergänzend noch folgende Anmerkungen: Der Schutzbereich I endet i.a. am Wannenrand, die Wandnische dürfte damit in Schutzbereich II liegen. Für den Schutzgrad der Leuchte ist mindestens IP x5 erforderlich (Schutz gegen Strahlwasser). Die Leitungslänge vom Netzteil zur Leuchte ist i.a. begrenzt, sollte man daran denken.

    (Über den "Rat" des Elektrikers, man möge die LED-Panele beim Sanitärmenschen besorgen, sage ich mal nichts...)
     
  5. #5 supersonic92, 14.01.2016
    supersonic92

    supersonic92

    Dabei seit:
    13.12.2015
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    freiberufler
    Ort:
    bei Berlin
    Ich denke auch, dass es dazu keiner weiteren Worte bedarf.
    Die "Nische" - vermutlich nicht das richtige Wort hierfür - liegt über dem Wannenrand. Daher müsste es doch Schutzbereich I sein, oder?
     
  6. #6 karo1170, 14.01.2016
    karo1170

    karo1170

    Dabei seit:
    15.04.2013
    Beiträge:
    1.059
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Sachsen
    Skizze könnte helfen...
    Dazu finden sich im Bd. 67a der VDE-Schriftenreihe S.74,75 einige Darstellungen. Prinzipiell ist Wannenrand - Grenze Bereich I, eine dahinterliegende Wand würde den Bereich II begrenzen. Wenn die LED nicht in den Bereich I hineinragt, liegt sie im Bereich II.
     
Thema:

LED neben Badewanne

Die Seite wird geladen...

LED neben Badewanne - Ähnliche Themen

  1. Balken in Scheune neben Wohnhaus rutschen auseinander, Risiko?

    Balken in Scheune neben Wohnhaus rutschen auseinander, Risiko?: Guten Tag☀ Ich hoffe meine Frage ist in Ordnung. Wohne in einem wahrscheinlich im 18. gebauten Lehm Fachwerk, indem schon einiges gemacht werden...
  2. Lücke neben Fensterbank schließen

    Lücke neben Fensterbank schließen: Hallo Form, ich habe vor einem Jahr ein 6 Jahre altes Haus gekauft. Der Einbau der Fenster ist dabei offensichtlich nicht sachgemäß erfolgt....
  3. Dachfenster Roto - Hohlraum neben Nut

    Dachfenster Roto - Hohlraum neben Nut: Liebe Fachkundige, bei der Sanierung steht nun der Anschluss der Dampfbremse an, der sich bei den Roto Fenstern grundsätzlich einfach darstellt,...
  4. Nischenbeleuchtung neben der Badewanne

    Nischenbeleuchtung neben der Badewanne: Hallo wir wollen neben zwei Nischen neben der Badewanne Einbauleuchten oder LED Stripes einbauen können aber keine In der Farbe warmweis +IP 65...
  5. Abdichtung an Wand neben Badewanne erforderlich?

    Abdichtung an Wand neben Badewanne erforderlich?: Hallo, unsere Badewanne ist in ein Raumeck eingebaut. Die zwei direkt an die Badewanne grenzenden Wände sind mit "grünen" Trockenbauelementen...