LED R7s Sockel in "herkömmlichen" Strahler?

Diskutiere LED R7s Sockel in "herkömmlichen" Strahler? im Elektro 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo Ja..die Frage mag etwas "banal" klingen,aber kann ich "einfach so" ein LED Leuchtmittel mit R7s Sockel in einen herkömmlichen Strahler...

  1. #1 Mann1979, 04.11.2015
    Mann1979

    Mann1979

    Dabei seit:
    23.02.2009
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    Niederbayern
    Hallo

    Ja..die Frage mag etwas "banal" klingen,aber kann ich "einfach so" ein LED Leuchtmittel mit R7s Sockel
    in einen herkömmlichen Strahler einbauen?
    Klar...Leitungsangaben müssen schon passen.
    Gibts hier Erfahrungswerte ob die LED Leuchtmittel auch eine lange Lebensdauer haben im Aussenbereich?

    Wäre schön ein paar Erfahrungswerte zu bekommen.

    Herzlichen Dank

    Stefan
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Kann man machen.
    Taugt aber meist nichts, denn die Ausleuchtung ist eine völlig andere (die LED strahlen im Gegensatz zum Halogenstab nur nach vorne, so daß der Reflektor unwirksam wird).
    Außerdem ist die Wärmeabfuhr schlecht, was bei längerem Betrieb zu mäßiger Lebensdauer führt...

    Wenn es nicht gerade tolle Design-Leuchten sind, rate ich zu komplettem Ersatz durch fertigen kompletten LED-Strahler.
     
Thema:

LED R7s Sockel in "herkömmlichen" Strahler?

Die Seite wird geladen...

LED R7s Sockel in "herkömmlichen" Strahler? - Ähnliche Themen

  1. Sockel Farbe blättert ab.

    Sockel Farbe blättert ab.: Was meint ihr? Das Haus ist 17Jahre alt und auf der Seite der Einfahrt platzt die Farbe ab. Imeint ihr es ist ein Problem des Spritzwassers, der...
  2. Einfriedung - geschlossener Sockel - Kriechtiere - Befreiung

    Einfriedung - geschlossener Sockel - Kriechtiere - Befreiung: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir jemand helfen, da bei uns keine geschlossenen Sockel gebaut werden dürfen, wie man eine Befreiung/Abweichung...
  3. Abdichtung Sockel, Terrasse und Kellerschächte

    Abdichtung Sockel, Terrasse und Kellerschächte: Hallo liebe Gemeinde, ich befinde mich mittlerweile seit 4 Jahren mit unserer Baufirma in einem Rechtsstreit, welcher nicht enden zu scheint....
  4. Holzrahmenbau: Sockel unter tiefem Fenster verschließen?

    Holzrahmenbau: Sockel unter tiefem Fenster verschließen?: Moin Zusammen, Ich baue gerade in Holzrahmenbauweise mit hinterlüfteter Holzfassade. Aufgrund niedriger erlaubter Traufenhöhe muss das Gelände...
  5. Seitlicher Wassereintritt am Sockel (Riemchen geklebt mit Putzfugen)

    Seitlicher Wassereintritt am Sockel (Riemchen geklebt mit Putzfugen): Hallo, ich habe ein Problem mit einem Objekt aus 1997. Es gibt eine Bodenplatte, wahrscheinlich nicht aus WU-Beton. Unter der ersten Steinreihe...