Led-Spot Schutzleiter

Diskutiere Led-Spot Schutzleiter im Elektro 2 Forum im Bereich Haustechnik; Abhilfe: LED-Lampen der Schutzklasse III verwenden, die mit Netzteil der SK II betrieben werden. Diese dürfen auch Gehäuse aus berührbaren...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. nolu13

    nolu13

    Dabei seit:
    29.01.2013
    Beiträge:
    1.448
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    RLP
    Ist aber nicht die Frage des TE !
    Und die 115V müsste man mal erörtern!
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Nö.
    Ist eine mögliche Lösung!
    Und zwar (im Gegensatz zu Deinem Bockmist) eine, die ohne Einschränkung der Sicherheit funktioniert.

    Jetzt reg Dich auf über meine Wortwahl.
    Wenn Du weiter versuchst, den fachlichen Oberquatsch (mit der funktionsändernden Brücke) kleinzureden, muß ich noch deutlicher werden.

    Die Erörterung des kapazitiven Spannungsteilers kannst Du ja bis morgen mal als Hausaufgabe erstellen...
     
  3. nolu13

    nolu13

    Dabei seit:
    29.01.2013
    Beiträge:
    1.448
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    RLP
    ????
    Die Erörterung liegt aber unter meinem Niveau!
    Außerdem finde ich Deine Ansprache und Wortwahl mir gegenüber respektlos und ignorant.
    Wenn man ...
     
  4. Jonny

    Jonny

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    4.341
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    84104 Tegernbach
    fehlende PE sind sicherheitsrelevant, hier kann die Ansprache nicht deutlich genug sein!
    Und 'Basteltips' sind absolut fehl am Platz!

    Wir spielen hier auch nicht Netzformenroulette! aus einem TNS wird kein TNC mehr, auch wen du dir das wünscht. Mögliche gefährliche Folgen hat Julius schon aufgezeigt.

    Grüsse
    Jonny
    (und lass den Nuhr stecken, nicht das er zurückschlägt!)
     
  5. #25 karo1170, 19.10.2013
    karo1170

    karo1170

    Dabei seit:
    15.04.2013
    Beiträge:
    1.059
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Sachsen
    Fuer mich ist nicht ersichtlich, das der TE ein TN-S-Netz in seiner Wohnung hat. Es kann sich genau so um eine Bestandsanlage in TN-C handeln.
     
  6. #26 Ralf Dühlmeyer, 19.10.2013
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Da hier anscheinend einige die Finger auch gar nicht unter Kontrolle haben, erlöse ich die mal.

    :closed:
     
Thema: Led-Spot Schutzleiter
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. schutzleiter bei led spots

    ,
  2. schutzleiter bei led

    ,
  3. led spot nullleiter mitnehmen

    ,
  4. deckenspots pe,
  5. schutzleiter anschließen led spot,
  6. 230v deckenspots schutzleiter,
  7. led einbaustrahler 230v Verkabelung nullleiter,
  8. Paul Mann led schutzleiter,
  9. paulmann schutzleiter,
  10. zweiadriges stromkabel für ledspot ,
  11. paulmann led coin erdung,
  12. spots decke schutzleiter,
  13. erdleiter bei spots,
  14. paulmann les spot neutralleiter,
  15. paulmann pe leitung,
  16. einbaustrahler 230v keine erde,
  17. paulmann coins PE kabel,
  18. Wie führe ich einen schutzleiter mit bei led spots,
  19. led spots ohne schutzleiter,
  20. led spot wohin mit schutzleiter,
  21. led hochvolt einbaustrahler verkabeln ohne erdung,
  22. led spot ohne schutzleiter,
  23. led spots ohne erdung,
  24. deckenspots schutzleiter,
  25. kein schutzleiter led leuchte
Die Seite wird geladen...

Led-Spot Schutzleiter - Ähnliche Themen

  1. Dampfsperre durch Halogen-Spots beschädigt? Wie reparieren?

    Dampfsperre durch Halogen-Spots beschädigt? Wie reparieren?: Hallo, ich habe eine Frage an euch zum Thema Dämmung bzw. Dampfsperre zwischen der oberen Geschossdecke und dem Dachboden. Ich befürchte, dass...
  2. Kellerdecke: LED-Spots mit Strom versorgen

    Kellerdecke: LED-Spots mit Strom versorgen: Hallo Leute, ich habe hier einen weitgehend fertig ausgebauten Kellerraum. Jede Menge Spots wurden vor meiner Zeit in der Decke verbaut und...
  3. LED Spots in gedämmter Decke

    LED Spots in gedämmter Decke: Schönen guten Abend, wir haben in unserem Neubau die Decke abhängen lassen um nicht den gesamten Raum heizen zu müssen. Nun möchten wir in...
  4. Decke abhängen. Licht spots Planung

    Decke abhängen. Licht spots Planung: Guten morgen zusammen. Hab mich nach längeren Lesen jetzt mal Registriert und bräuchte mal eure Hilfe / Vorschläge zum Thema Decken Spots. :)...
  5. Spot-Problematik

    Spot-Problematik: Hallo liebe Experten, ich bin gerade dabei mein Dachgeschoss auszubauen. Nun bin ich bei einem - vermutlich banalen - Problem stehengeblieben....
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.