LED und Brandschutz Dampfsperre

Diskutiere LED und Brandschutz Dampfsperre im Elektro 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, Unser Plan wäre den unteren Wohn / Essbereich wo 15 Spots verbaut sind diese mit ThermoX Gehäusen nachträglich auszurüsten. Ich denke...

  1. #1 Sozialer, 26.08.2012
    Sozialer

    Sozialer

    Dabei seit:
    13.06.2012
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sozialpädagoge
    Ort:
    Niedersachsen
    Hallo,

    Unser Plan wäre den unteren Wohn / Essbereich wo 15 Spots verbaut sind diese mit ThermoX Gehäusen nachträglich auszurüsten. Ich denke das sollte möglich sein.

    Habt ihr ne Idee was das kosten würde wenn diese ein Elektriker macht?

    Im oberen Flurbereich sind 8 Halogen verbaut da würden wir gerne auf LEDs umsteigen

    Wir dachten an Philips® Master LED-Strahler MR16 / GU5,3, 4Watt 2700K warmweiss. Dann könnten wir auch den Trafo usw. weiter benutzen. Was müßten wir dort für ein Gehäuse unterbauen zwecks Brandschutz?

    Hier mal einige Daten:
    Bohrloch: 6 cm
    Spotgröße: 8cm
    Einbautiefe: ca 5 cm (als Laie schwer anschätzbar)

    Im Badezimmer wo 6 Spots wären schwanken wir noch zwischen Halogen + Thermo X oder LEd Lampen.

    Im Schlafzimmer auch 6 Spots würden ich gerne Halogen aufgrund des Lichtes was mir zusagt behalten und dann eventuell wenn öglich auch auf Hochvolthalogen umsteigen natürlich mit ThermoX.

    Was denkt Ihr?

    Was würde es bei einer Fachfirma kosten?

    Gruß
    Sozialer
     

    Anhänge:

  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Wegen Preisen am besten vor Ort nachfragen. Ob die LEDs am vorhandenen Trafo einwandfrei funktionieren, das kann man nur vermuten.

    Gruß
    Ralf
     
  3. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Ist denn überhaupt der erforderliche Platz für die Dosen vorhanden?
    Und wie sollen sie an denselben kommen?
     
  4. #4 Sozialer, 27.08.2012
    Sozialer

    Sozialer

    Dabei seit:
    13.06.2012
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sozialpädagoge
    Ort:
    Niedersachsen
    Wie gesagt ich bin Laie und möchte eigentlich nur zwei Dinge. Das mir die Hütte nicht abbrennt und ich irgendwann mal überall Schimmel habe weil die Halogen ständig die Dampfbremse durchschmorrt.

    Ich dachte Thermo X kann man auch im Nachhinein installieren.

    Es muß doch irgendeine Lösung geben ohne sämtliche Decken runterzureißen

    Gruß
    Sozialer
     
  5. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Ja: Folien reparieren (Flicken aufkleben), Löcher in den Platten verschließen, dann Aufbauleuchten montieren.
    Das geht immer, ist also die von Dir geforderte "es muß doch geben!"-Lösung.

    Ob und welche anderen Lösungen es noch gibt, kann man ohne Kenntnis der Details nicht beurteilen.

    Helfen könnte Dir also ein Fachmann, der sich die Sache vor Ort ansieht und Vorschläge ausarbeitet (kostenpflichtig).
     
Thema: LED und Brandschutz Dampfsperre
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Brandschutz für led trafo

    ,
  2. led panel brandschutz dämmung

    ,
  3. dampfbremse brandschutz

    ,
  4. bohrloch dampfbremse,
  5. led trafo brandschutz hohlraum,
  6. dampfbremse flicken
Die Seite wird geladen...

LED und Brandschutz Dampfsperre - Ähnliche Themen

  1. Sanierung Holzbalkendecke Aufbauempfehlung hinsichtlich Schallschutz, Brandschutz & Fussbodenheizung

    Sanierung Holzbalkendecke Aufbauempfehlung hinsichtlich Schallschutz, Brandschutz & Fussbodenheizung: Hallo zusammen, wir sanieren aktuell unser Haus (Baujahr 1938) und stehen im 1. Obergeschoss vor dem Wiederaufbau einer alten Holzbalkendecke....
  2. Hersteller "Öffnung zur Rauchableitung" Treppenhaus Brandschutz, Schleswig-Holstein

    Hersteller "Öffnung zur Rauchableitung" Treppenhaus Brandschutz, Schleswig-Holstein: Hallo, für ein Mehrfamilienhaus brauche ich zum Ausbau einer Dachgeschosswohnung eine passende Entrauchung des Treppenhauses. Inzwischen konnte...
  3. Brandschutz bei zu wenig Abstand zum Nachbarn (Denkmal)

    Brandschutz bei zu wenig Abstand zum Nachbarn (Denkmal): Liebe Bauexperten, Wir möchten die Tenne eines ehem. Bauernhauses ausbauen, um Wohnraum für die ganze Familie zu haben. Das Gebäude steht unter...
  4. Dachsanierung, Brandschutz, Gaube über volle Breite

    Dachsanierung, Brandschutz, Gaube über volle Breite: Guten Tag zusammen, Ich hoffe, ich befinde mich im richtigen Unterforum. Das Drama spielt in NRW. Wir bewohnen und besitzen ein beidseitig...
  5. Grobe Kosten Brandschutz Sahlträger (zur Orientierung)

    Grobe Kosten Brandschutz Sahlträger (zur Orientierung): Hallo, wir haben einen Altbau mit relativ vielen, unter abgehängten Decken versteckten Stahlträgern. Könnt ihr mir helfen, was aktuell der grobe...