LED: Zwei Strips, eine Fernbedienung

Diskutiere LED: Zwei Strips, eine Fernbedienung im Elektro 2 Forum im Bereich Haustechnik; ja das wäre wohl die beste und wirtschaftlichste Lösung für ein Wohnzimmer mit zwei Stripes! Daumen hoch...

  1. #21 DerMarc, 04.12.2014
    DerMarc

    DerMarc

    Dabei seit:
    12.02.2013
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Werbefuzzi
    Ort:
    Leverkusen
    ja das wäre wohl die beste und wirtschaftlichste Lösung für ein Wohnzimmer mit zwei Stripes! Daumen hoch...
     
  2. #22 Rudolf Rakete, 04.12.2014
    Rudolf Rakete

    Rudolf Rakete

    Dabei seit:
    07.10.2010
    Beiträge:
    3.761
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Elektroingenieur
    Ort:
    Bonn
    Benutzertitelzusatz:
    Die Werbung ist nicht von mir!
    Kann nicht mal einer diese Werbeveranstaltung hier beenden.

    Die Leute mit Fachwissen wissen was von diesen Aussagen zu halten ist, aber manch anderer könnte das echt ernst nehmen.
     
  3. #23 zeromancer, 09.12.2014
    zeromancer

    zeromancer

    Dabei seit:
    29.01.2014
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Leipzig
    Nun gut. So richtig schlau bin ich jetzt noch nicht geworden. Soweit ich das jetzt mitbekommen habe könnte ich zwei LED-Strips gleichzeitig über ein separat zu erwerbendes Steuerteil bedienen?! Sozusagen Steuerteil in der Mitte und links und rechts gehen die LED-Strips aus dem Steuerteil raus? Ich will jetzt keine HiTech-Bühnenausleuchtung. Wir haben ein etwas größeres Wohnzimmer, dass es atmosphärisch auszuleuchten/zu beleuchten gilt.

    EDIT: Ich bin im Übrigen hier im Forum, weil ich kein Experte bin und dankbar über jeden Link, Verweis, Hinweis etc. Danke schön im Voraus.
     
  4. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    wenn hier im thread links auftauchen sind sie umgehend wieder weg. Nutzungsbedingungen lesen.

    Ach ja, und den obigen Beitrag vom baggerbedrieb habe ich geändert. An sich hätte man ihn auch komplett entsorgen können da völlig am Thema vorbei. Dann hätte ich aber auch die Folgebeiträge korrigieren müssen.
     
  5. #25 zeromancer, 09.12.2014
    zeromancer

    zeromancer

    Dabei seit:
    29.01.2014
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Leipzig
    Richtig. Dann eher die Wortwahl in Richtung Stichworte und Verweise lenken. Wie gesagt, ich recherchiere schon eine ganze Weile, werde aber noch nicht ganz schlau aus allem. Aber man ist ja lernfähig.
     
  6. #26 Baggerbedrieb, 10.12.2014
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.311
    Zustimmungen:
    428
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Hätte hier ein Werbefuzzi nicht wissen wollen wie ich das löse, hätte ich auch nicht geantwortet. Wie soll man denn sonst weiterhelfen?
    Aus dem Baumarkt bekomme ich eben nur Mist und der Elektrogroßhandel verkauft größtenteils leider auch nur das nötigste.

    Meine Antwort war sauber, ordentlich, und ein auf das Projekt bezogen ordentliches System.
     
  7. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Es ging hier um 2 kleine LED Streifen mit jeweils < 4m, und Du kommst mit einer 12V 15A Lösung um die Ecke. Das nenne ich am Thema vorbei.
     
  8. #28 Rudolf Rakete, 11.12.2014
    Rudolf Rakete

    Rudolf Rakete

    Dabei seit:
    07.10.2010
    Beiträge:
    3.761
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Elektroingenieur
    Ort:
    Bonn
    Benutzertitelzusatz:
    Die Werbung ist nicht von mir!
    Darüber läßt sich streiten.

    Dimmer und RGB Controller bekomme ich in zahlreichen seriösen Online Shops in kleineren Leistungsklassen und zu kleineren Preisen.

    Ich sehe das hier so dass du dieses Forum nur als deine Werbeplattform benutzt.
     
  9. #29 Mycraft, 11.12.2014
    Mycraft

    Mycraft

    Dabei seit:
    29.11.2010
    Beiträge:
    688
    Zustimmungen:
    11
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Berlin
    Also ich habe "einfache" Led-stripes aus chinesischer produktion...einfach an die schrankwand geklebt in zwei Gruppen gespeist von einfachen 12V Netzteilen von irgendwelchen übriggebliebenen Routern oder so über die mitgelieferten Controller...

    Alles mit einer FB steuerbar, welche dabei war...je nachdem wohin man zielt...ähndert man die Farbe etc...alles in allem nicht mehr als 50€ gewesen...und funktioniert...

    Natürlich wäre eine Zentrale Steuerung des ganzen Super...aber ich bin nicht bereit mehr als 300 Euro dafür hinzulegen
     
  10. #30 DerMarc, 11.12.2014
    DerMarc

    DerMarc

    Dabei seit:
    12.02.2013
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Werbefuzzi
    Ort:
    Leverkusen
    wenn es um eine Allgemeinbeleuchtung geht, sollte man schon qualitativ hochwertige RGBWW Strips mit CRI über 80 verwenden.

    Weißes Licht aus RGB macht in meinem Augen total verrückt. Die Farbwiedergabe ist einfach scheisse.
     
  11. #31 Rudolf Rakete, 11.12.2014
    Rudolf Rakete

    Rudolf Rakete

    Dabei seit:
    07.10.2010
    Beiträge:
    3.761
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Elektroingenieur
    Ort:
    Bonn
    Benutzertitelzusatz:
    Die Werbung ist nicht von mir!
    Eigentlich wollte der Themenersteller nur weiße. Weis gar nicht wer die RGB ins Spiel gebracht hat, habe ich auch nachgeplappert.
     
  12. #32 Baggerbedrieb, 14.12.2014
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.311
    Zustimmungen:
    428
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Rudolf, dann lese doch bitte noch mal #1 ... und? Ah er wollte Farbe !
     
Thema:

LED: Zwei Strips, eine Fernbedienung

Die Seite wird geladen...

LED: Zwei Strips, eine Fernbedienung - Ähnliche Themen

  1. Hallo und guten Tag ich zwei Fragen zum Durchlauferhitzer

    Hallo und guten Tag ich zwei Fragen zum Durchlauferhitzer: Hallöchen hätte zwei Fragen bzgl eines Stiebel Eltron Durchlauferhitzer die Erste wie Alt ist das Gerät wir sind in das Haus eingezogen und den...
  2. Gipskarton-Traglatten DG zu schmal– zwei nebeneinander?

    Gipskarton-Traglatten DG zu schmal– zwei nebeneinander?: Ich werde mein DG mit Gipskartonplatten verkleiden. Als Traglatten habe ich gaaanz viele Meter Lattung mit dem Maß 28x48 übrig. Ich vermute...
  3. Zwei Fragen zum korrekten Fenstereinbau

    Zwei Fragen zum korrekten Fenstereinbau: Moin zusammen, Könnt ihr mir bitte nochmal helfen mit einer Bewertung der Fenstereinbausituation durch meinen Fensterbauer? An sich sieht alles...
  4. Verschmelzung von zwei Flurstücken

    Verschmelzung von zwei Flurstücken: Hallo zusammen, ich hoffe das meine Frage hier richtig aufgehoben ist. Es geht um ein Flurstück auf dem ein Haus steht. Ein weiteres grenzt...
  5. Ideen um 101 m² Wohnung zu zwei Wohnungen umzubauen - (Kernsanierung)

    Ideen um 101 m² Wohnung zu zwei Wohnungen umzubauen - (Kernsanierung): Hallo Zusammen :-) Ich möchte gerne aus meiner 101m² Wohnung - zwei Wohneinheiten machen... Es steht eine Kernsanierung an! Ich habe euch mal den...