LEDs

Diskutiere LEDs im Elektro 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hab´ ich in der Schule nicht aufgepaßt? Aber 14,2V und 935mA ergibt nie und nimmer 25W. :confused: Egal wie, mit 650lm bei 15W liegt diese...

  1. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Hab´ ich in der Schule nicht aufgepaßt?

    Aber 14,2V und 935mA ergibt nie und nimmer 25W. :confused:

    Egal wie, mit 650lm bei 15W liegt diese LED in einer Größenordnung wie eine ESL mit ca. 11W. Als gerichtete Lichtquelle kann die Helligkeit im Leuchtkegel auch höher sein als bei der ESL die "quasi" wie ein Isotropstrahler arbeitet.

    Unter´m Strich werden die LEDs aber immer attraktiver, keine Frage.

    Gruß
    Ralf
     
  2. Jonny

    Jonny

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    4.341
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    84104 Tegernbach
    na, also 15V x 0,935 A = 14 Watt
    plus das eine Watt das am Treiberbaustein hängenbleibt = 15 watt
    Das die licht stärke mit einer 35 Watt halogen vergleichbar ist hat aber nichts mit leistung zu tun.
    Also doch keine 25 Watt LED. :D

    Grüsse
    Jonny
     
  3. cect

    cect

    Dabei seit:
    22.01.2008
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    selbstständig
    Ort:
    Rheine
    LED und Beleuchtung von Erdferkel

    An alle hier,

    das eine ist eine etwa 18 Monate alte Entwickelung, daß andere eine etwa 3 Monate alte.
    Unterschiedliche Lichtstärke und unterschiedliche Leistungen, bei unterschiedlicher Spannung und Strom.
    Wie, wer, wofür, was entwickelt und verkauft, ist doch egal, Pressemitteilungen und Fachjournale klären jeden auf und der Rest wird in diesen Foren gemacht, wobei es für LED bessere gibt.

    MANN/FRAU SOLLTE ALLE BEITRÄGE LESEN, um Bezüge zu verstehen.

    FAKTUM: Hallo, Erdferkel!

    LED ist klasse zum designen/bauen von Lichtanlagen. Kauf Dir ein gebrauchtes Solarpaneel dazu, plus Puffer und kleine Logikanlage, ca. 120,-€ zzgl. der Drähte (Leitungen); was im Bau liegt ohne großen Aufwand, kann nach und nach genutzt werden, das Zeug wird Zukunft. Stromversorger für Licht, ade. Bei der Planung auch Geräte wie z.Bsp. Dunstabzugshaube nicht vergessen (habe ich am Anfang).

    Netten Gruß
     
Thema:

LEDs

Die Seite wird geladen...

LEDs - Ähnliche Themen

  1. Alternative zu GU10 - Suche LED-Standard

    Alternative zu GU10 - Suche LED-Standard: Hallo Experten, einige Decken (Küche/Essen (30m²); Bäder; Flur) sollen in unserem Altbau für Einbauleuchten abgehangen werden. Teilweise sind die...
  2. LED-Downlights im Schlafzimmer anordnen

    LED-Downlights im Schlafzimmer anordnen: Hallo zusammen, ich möchte gerne in meinem Schlafzimmer ein paar Downlights einplanen. Da es immer eine Unsicherheit bezgl. der Einrichtung des...
  3. LED Leuchtmitell Flackern

    LED Leuchtmitell Flackern: Bin neu in Dieser Gruppe und erstmal Hallo an alle ;) Kurtz zu mir hab Elektroanlageninstallateur in denn 90ern (so hies die Berufsbezeichnung...
  4. LED Lampe mit normalem Taster dimmen (Push -Dimm)

    LED Lampe mit normalem Taster dimmen (Push -Dimm): Hallo zusammen, wir haben eine LED Leuchte an ein „ganz normales“ Stromkabel welches mit einem Taster gesteuert wird montiert. Die Lampe kann...
  5. LED Lichtleisten Decke

    LED Lichtleisten Decke: Hallo zusammen, wir haben eine Wohnung komplett sarniert und ich hatte mir einfach vorgestellt, im Schlafzimmer LED Deckenleisten zu montieren....