Leerrohre aus der Mode ?

Diskutiere Leerrohre aus der Mode ? im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; In eine UP Dose wird der Platz schon sehr arg eng, wenn man da 2 CAT5/CAT6 Kabel anschließen muss.

  1. fuchsi

    fuchsi

    Dabei seit:
    07.05.2008
    Beiträge:
    938
    Zustimmungen:
    40
    Beruf:
    techn. Angestellter
    Ort:
    Zell
    In eine UP Dose wird der Platz schon sehr arg eng, wenn man da 2 CAT5/CAT6 Kabel anschließen muss.
     
  2. #62 DerMarc, 12.04.2017
    DerMarc

    DerMarc

    Dabei seit:
    12.02.2013
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Werbefuzzi
    Ort:
    Leverkusen
    deswegen gibt es tiefe Dosen bzw. sogar spezielle Elektronikdosen!
     
  3. #63 benkler1401, 12.04.2017
    benkler1401

    benkler1401

    Dabei seit:
    21.03.2017
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Chemielaborant
    Ort:
    Ludwigshafen am Rhein
    Also habe grade nochmal mit ihm gesprochen und er WEIGERT sich ein Duplex kabel zu ziehen da er keine Option sieht eine doppel EDV dose ohne Problem zu installieren... Ich bin echt Ratlos
     
  4. #64 wise1980, 12.04.2017
    wise1980

    wise1980

    Dabei seit:
    26.02.2016
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT Project Manger
    Ort:
    Krefeld
    Bist du an den Elektriker gebunden? Wenn nicht, einfach jmd. anderen beauftragen. Dass ein Elektriker nicht in der Lage ist eine Doppeldose zu bestücken, würde mich bereits nachdenklich stimmen. Wenn der Elektriker über den Bauträger vorgegeben wird, würde ich mich da beschweren. Eine Dose mit nur einem LAN-Anschuss würde ich nicht akzeptieren.

    Von Kaiser gibt es UP-Elektronikdosen. Die eignen sich dafür ganz hervorragend.

    Wahrscheinlich hat der Elektriker Wurstfinger?

    Hinweis: Bei Homeway und Twiga-Dose werden 2 CAT7 + 2 KOAX an eine Dose gelegt. Frag ihn mal, was das für Wahnsinns-Elektriker sein müssen, die das können. ;-)
     
  5. #65 simon84, 12.04.2017
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.414
    Zustimmungen:
    6.430
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Die Steilvorlage hast du somit selbst genommen. Danke :)

    Eine normale Doppeldose finde ich nicht so schlimm zum einbauen.
    Eine SAT Durchgangsdose ist doch genauso blöd.

    Zwei Kabel in einer Dose muss schon gehen. Tiefe UP Dose nehmen falls möglich.

    Und was inkludiert die 105 Euro pauschal pro Dose? Die Verkabelung auch ? Ansonsten eher teure Geschichte !
     
  6. #66 benkler1401, 12.04.2017
    benkler1401

    benkler1401

    Dabei seit:
    21.03.2017
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Chemielaborant
    Ort:
    Ludwigshafen am Rhein
    Leider ist genau das dass Problem wir sind an diesen Elektriker gebunden. Wurstfinger sind vorhanden ....
    Ich rege mich echt tierisch auf ich finde es eine echte Frechheit. Das Problem ist wenn wir uns beim Bauträger beschweren wird dieser Elektriker (Chef der Elektrik Firma selbst) danach auch echt nichts mehr auf Kullanz oder sonstigem machen.
    Haben wir von anderen Bauherren schon erfahren ... Er schaltet dann komplett auf Durchzug.
     
  7. #67 benkler1401, 12.04.2017
    benkler1401

    benkler1401

    Dabei seit:
    21.03.2017
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Chemielaborant
    Ort:
    Ludwigshafen am Rhein
    Ja genau 105€ egal wo die Dose sitzt und wie lange der Kabelweg ist....
     
  8. #68 wise1980, 12.04.2017
    wise1980

    wise1980

    Dabei seit:
    26.02.2016
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT Project Manger
    Ort:
    Krefeld
    Auf Kulanz bei einem Bauträger-Projekt kannst du sowieso lange warten. Die wird es nicht geben.

    Wie kommt es, dass es Bauherren bei einem Beuträger-Projekt gibt? Normalerweise sind das Käufer und der Beuträger ist sein eigener Bauherr. Ich würde Stress beim Beuträger machen und den Elektriker anprangern. Später dann allerdings darauf achten, dass die Dosen auch korrekt installiert wurden. Stichwort: Prüfprotokoll des Elektrikers.

    Die fixen Preise bei Sonderwünschen über einen Bauträger sind die Regel.
     
  9. #69 DerMarc, 12.04.2017
    DerMarc

    DerMarc

    Dabei seit:
    12.02.2013
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Werbefuzzi
    Ort:
    Leverkusen
    dann lass halt die Kabel legen und such jemand anderen zum Dose anschließen, so kompliziert ist das nicht ;)

    Prüfprotokoll, ist klar... bei nem BT ;) Wenn das dein einziges Problem ist, was es zu lösen gibt, bist du doch echt gut dran.
     
Thema: Leerrohre aus der Mode ?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. leerrohr trockenbau

    ,
  2. legt man die Stromleitungen noch in Leerrohre

    ,
  3. leerrohr oder nicht

    ,
  4. koaxialkabel ohne leerrohr,
  5. tv wand leerrohr,
  6. zu viele leerrohre,
  7. leerrohr im trockenbau,
  8. Trockenbau leerrohre,
  9. elektrik ohne leerrohre,
  10. haus leerrohr keller,
  11. leerrohr unterputz tv verlegeanleitung,
  12. leerrohre finden,
  13. netzwerkkabel leerrohr pflicht,
  14. leerrohre neubau forum,
  15. Leerrohr unterputz finden,
  16. massivhaus leerrohre,
  17. keine leerrohr im Neubau,
  18. trockenbau leerrohr oder direkt verkabeln,
  19. leerrohr keller dachboden,
  20. leerrohre ja oder nein,
  21. leerrohre verlegen neubau kosten,
  22. trockenbauwand rohr durchführen,
  23. zugdose elektro,
  24. koaxkabel unter putz ohne rohr,
  25. leerrohre verlegen neubau
Die Seite wird geladen...

Leerrohre aus der Mode ? - Ähnliche Themen

  1. Leerrohre auf Rohdecke – Problem mit Estrich? Gutachter hat Bedenken!

    Leerrohre auf Rohdecke – Problem mit Estrich? Gutachter hat Bedenken!: Hallo zusammen, wir haben gerade den Gutachterbericht erhalten, und darin gibt es eine Anmerkung zu möglichen Problemen mit dem Estrich aufgrund...
  2. Verlegung von Leerrohr

    Verlegung von Leerrohr: Hallo zusammen, wir planen, zwischen unserem Ferienhaus und der Straße ein Leerrohr (50 mm, flexibel) für Strom, Internet oder Telefon zu...
  3. NYM-J 5x aus Leerrohr ziehen

    NYM-J 5x aus Leerrohr ziehen: Hallo, meine Wandthermostate sind mit NYM-J 5x angeschlossen (ich denke 1,5 mm²), diese sind in Leerohren verlegt. Ich möchte die Leitungen durch...
  4. Dampfdichter Dichtstoff für Leerrohr

    Dampfdichter Dichtstoff für Leerrohr: Hallo zusammen, ich habe einige flexible Kunststoff-Leerrohre (Durchmesser ca. 80mm; enthalten bereits verlegte Kabel), die vom Keller ins OG...
  5. Übergang Decke zu Wand für Leerrohre und Leitungen unter Einhaltung der Biegeradien

    Übergang Decke zu Wand für Leerrohre und Leitungen unter Einhaltung der Biegeradien: Hallo, zu folgender Detailausführung hätte ich eine Frage: In einem Altbau sollen neue Elektroleitungen und Leerrohre unter einer Stahlbetondecke...