Leerrohre nicht luftdicht verschlossen

Diskutiere Leerrohre nicht luftdicht verschlossen im Spezialthema: Wärmebrücken Forum im Bereich Bauphysik; Hallo zusammen, ich habe in einer DG Wohnung eine Klimaanlage installieren lassen. Für die Leitungen wurden folgende Dachdurchführungen mit einem...

  1. #1 Maphiku, 18.12.2022
    Maphiku

    Maphiku

    Dabei seit:
    18.12.2022
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich habe in einer DG Wohnung eine Klimaanlage installieren lassen. Für die Leitungen wurden folgende Dachdurchführungen mit einem Schwanenhals hergestellt:

    1. 100mm Leerrohr für die Kältemittelleitungen
    - dieses Leerrohr geht nur bis über die Dämmung und somit auch Dampfsperre
    - sprich die Dampfsperre wird nicht durchstoßen
    - das Leerohr wurde allerdings nicht mit Wolle o.ä. ausgestopft

    2. 25mm Leerrohr für Elektroleitungen
    - das Leerrohr geht durch die Dämmung und die Dampfsperre, welche im Nachhinein fachgerecht wieder an das Leerrohr abgearbeitet wurde
    - das Leerohr wurde nicht mit Wolle o.ä. ausgestopft

    In welchem Fall muss ich damit rechnen, dass Kondenswasser im Inneren des Leerrohrs anfällt?

    Danke euch und noch einen schönen Sonntag!
     
Thema:

Leerrohre nicht luftdicht verschlossen

Die Seite wird geladen...

Leerrohre nicht luftdicht verschlossen - Ähnliche Themen

  1. Leerrohre auf Rohdecke – Problem mit Estrich? Gutachter hat Bedenken!

    Leerrohre auf Rohdecke – Problem mit Estrich? Gutachter hat Bedenken!: Hallo zusammen, wir haben gerade den Gutachterbericht erhalten, und darin gibt es eine Anmerkung zu möglichen Problemen mit dem Estrich aufgrund...
  2. Verlegung von Leerrohr

    Verlegung von Leerrohr: Hallo zusammen, wir planen, zwischen unserem Ferienhaus und der Straße ein Leerrohr (50 mm, flexibel) für Strom, Internet oder Telefon zu...
  3. NYM-J 5x aus Leerrohr ziehen

    NYM-J 5x aus Leerrohr ziehen: Hallo, meine Wandthermostate sind mit NYM-J 5x angeschlossen (ich denke 1,5 mm²), diese sind in Leerohren verlegt. Ich möchte die Leitungen durch...
  4. Dampfdichter Dichtstoff für Leerrohr

    Dampfdichter Dichtstoff für Leerrohr: Hallo zusammen, ich habe einige flexible Kunststoff-Leerrohre (Durchmesser ca. 80mm; enthalten bereits verlegte Kabel), die vom Keller ins OG...
  5. Leerrohre nachträglich luftdicht bekommen

    Leerrohre nachträglich luftdicht bekommen: Hallo, leider hat mich beim Bau meines Niedrigenergiehauses mit kontrollierter Lüftung Baujahr 1996 niemand auf die...