Leerrohre sinnvoll?

Diskutiere Leerrohre sinnvoll? im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Ist eine Verlegung im Leerrohr sinnvoll? Habe gerade bisschen recherchiert und bin darauf gestoßen. Allerdings ist das ja in keiner Bau- und...

  1. #1 Gast34097, 03.09.2014
    Gast34097

    Gast34097 Gast

    Ist eine Verlegung im Leerrohr sinnvoll? Habe gerade bisschen recherchiert und bin darauf gestoßen. Allerdings ist das ja in keiner Bau- und Leistungsbeschreibung enthalten und müsste so extra beauftragt werden?
     
  2. #2 Nordpassat, 03.09.2014
    Nordpassat

    Nordpassat

    Dabei seit:
    21.06.2014
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektromeister
    Ort:
    Cuxhaven
    Was soll denn im Leerrohr verlegt werden?
    Kommunikationsleitungen (Sat/Netzwerk/Telefon) MÜSSEN laut DIN "austauschbar" verlegt werden. Wenn bestimmte Längen (ich glaube 20m) überschritten werden, muss eine Zugdose gesetzt werden. Wir verlegen diese Leitungen nach Möglichkeit in 25er Leerrohr, da das einziehen wesentlich einfacher ist als bei 20mm.
     
  3. #3 Gast34097, 03.09.2014
    Gast34097

    Gast34097 Gast

    Nicht nur die Kommunikationsleitungen, sondern eben alle Leitungen!?
     
  4. #4 feelfree, 03.09.2014
    feelfree

    feelfree Gast

    Nein nicht alle. Und laut DIN MUSS gar nichts. Eine DIN ist eine Empfehlung. Ob Du dich daran hältst oder nicht bleibt alleine dir überlassen. Für Kommunikationsleitungen halte ich es aber für sinnvoll.
     
  5. #5 Gast34097, 03.09.2014
    Gast34097

    Gast34097 Gast

    Ist es auch bei anderen Leitungen sinnvoll?
     
  6. #6 feelfree, 03.09.2014
    feelfree

    feelfree Gast

    Nein (meine Neinung)
     
  7. #7 Nordpassat, 03.09.2014
    Nordpassat

    Nordpassat

    Dabei seit:
    21.06.2014
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektromeister
    Ort:
    Cuxhaven
    Nein, Bei normalen Installationleitungen würde ich es auch nicht machen. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, legst du vielleicht noch Leitungen mit 1-2 Adern mehr. Aber meistens wird das nie gebraucht.
     
  8. #8 Inkognito, 03.09.2014
    Inkognito

    Inkognito Gast

    Ein Leerrohr zusätzlich in das man dann irgendwann irgendwas reinziehen kann finde ich nicht schlecht. Auswechseln von vorhandenen Stromleitungen passiert eher selten, aber irgendwann will man vielleicht doch ein Fernsehkabel oder sonstwas ein Stockwerk höher haben.
     
  9. #9 Dieter70, 03.09.2014
    Dieter70

    Dieter70

    Dabei seit:
    13.05.2008
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Köln
    Im Neubau Wohnungsbau ist eine verroherte Installation problemlos möglich, wenn vernünftig vorgeplant wird. Dazu gehört insbesondere eine Verohrung der Betondecken.
    Zumindest in unsere Gegend ist das durchaus üblich.
     
  10. #10 Inkognito, 03.09.2014
    Inkognito

    Inkognito Gast

    Rohre sollten nach Möglichkeit woanders lang gelegt werden als in Decken, da gibt es bessere Orte, z.B. revisionierbar unter der Decke. Beton kann man nicht ohne nachzudenken durch plastikummantelte Luft ersetzen.
     
  11. nolu13

    nolu13

    Dabei seit:
    29.01.2013
    Beiträge:
    1.448
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    RLP
    Rein elektrisch betrachtet mal mehr oder weniger realisierbar .

    Grundsätzlich ein Ja!
    Weil über Jahrzehnte hinweg,basierend auf guter Planung ,unschlagbar bezgl. Erweiterungen/Änderungen .
     
  12. #12 Dieter70, 04.09.2014
    Dieter70

    Dieter70

    Dabei seit:
    13.05.2008
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Köln
    Ist das so? Seit wann geht das nicht mehr?

    Ansonsten:
    Lieber plastikumantelte Luft als heiße Luft!
     
  13. #13 Inkognito, 04.09.2014
    Inkognito

    Inkognito Gast

    Wenn das ironisch gemeint sein sollte, ich kann nicht drüber lachen. Elektriker, die an der (aussteifenden) Stahlbetonwand die Schlitzfräse ansetzen oder Leerrohre durch Dübelleisten fädeln... keine Baustelle ohne.
     
Thema:

Leerrohre sinnvoll?

Die Seite wird geladen...

Leerrohre sinnvoll? - Ähnliche Themen

  1. Leerrohr unter Bodenplatte für WP vergessen - Neubau

    Leerrohr unter Bodenplatte für WP vergessen - Neubau: Hallo liebe Experten, bei unserem Neubau wurde vom Bauunternehmen das Leerohr unter der Bodenplatte zur Verbindung von Außen- und Inneneinheit...
  2. Hausanschluss günstige Möglichkeiten Leerrohr

    Hausanschluss günstige Möglichkeiten Leerrohr: Hallo, im Rahmen der Sanierung muss ich Durchführungen für Telefon, Fernsehen und Strom erneuern. Die ersten beiden hab ich bereits mit...
  3. Leerrohr zwischen Garage und Keller

    Leerrohr zwischen Garage und Keller: Bei uns soll demnächst Glasfaser verlegt werden (Telekom). Da es sich um ein Hanggrundstück bergseits der Straße mit Stützmauer handelt würde ich...
  4. Leerrohre auf Rohdecke – Problem mit Estrich? Gutachter hat Bedenken!

    Leerrohre auf Rohdecke – Problem mit Estrich? Gutachter hat Bedenken!: Hallo zusammen, wir haben gerade den Gutachterbericht erhalten, und darin gibt es eine Anmerkung zu möglichen Problemen mit dem Estrich aufgrund...
  5. Leerrohre wirklich sinnvoll?

    Leerrohre wirklich sinnvoll?: Guten Tag, die Frage ist ernst gemeint. Ich lese hier überall, dass man im Neubau unbedingt Leerrohre legen lassen soll. Das kann ich auch gut...