Lehmrollfarbe, Kalkputz oder Lackfarbe

Diskutiere Lehmrollfarbe, Kalkputz oder Lackfarbe im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Hallo ich bin etwas verwirrt - wir wollen unser Bad nur halb hoch fliesen, nun habe ich mich schon etwas informiert und bin auf die...

  1. balaur

    balaur

    Dabei seit:
    28.05.2014
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sozialpädagoge
    Ort:
    Meimsheim
    Hallo

    ich bin etwas verwirrt - wir wollen unser Bad nur halb hoch fliesen, nun habe ich mich schon etwas informiert und bin auf die Möflichkeiten Lehmrollfarbe und Kalkputz gestoßen - nun war ich gestern in einem Malerfachgeschäft und die meinte ich solle Lackfarbe an die Wände machen (wenn sich Schimmel bildet, könnte ich den ja runterwischen ???) - jetzt bin ich etwas überfragt - gibt es hierzu Ideen bzw. Empfehlungen?
    balaur
     
  2. Doozer

    Doozer

    Dabei seit:
    14.12.2006
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Revisor
    Ort:
    Dornburg
    Wir haben in Bad und Dusch-WC auch halbhoch gefliest (außer Duschbereich ;))und darüber Kalkputz (Rotkalk) gemacht.
    Ich persönlich finde es besser, wenn die Feuchte der Luft (in üblichen Grenzen) vom Putz aufgenommen und wieder abgegeben werden kann.
    Schimmel hat sich bei uns im Bad (sichtbar) nicht gebildet.
     
  3. sarkas

    sarkas

    Dabei seit:
    16.09.2010
    Beiträge:
    2.548
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Burgthann/Nürnberg
    Das ist ja wohl der größte Schwachsinn, denn ich je gehört habe.

    Schimmel sollte konstruktiv, sowie durch lüften und heizen vermieden werden.

    Solange es kein Spritzwasserbereich ist, spricht aber schon rein gar nichts gegen Lehmfarbe.
    Im Gegenteil. Durch das sorptive Verhalten von Kalk und Lehm wird die Gefahr von Schimmelpilzbildung sogar (minimal) reduziert.
     
Thema:

Lehmrollfarbe, Kalkputz oder Lackfarbe

Die Seite wird geladen...

Lehmrollfarbe, Kalkputz oder Lackfarbe - Ähnliche Themen

  1. Elektro Schlitze Neubau (Kalkputz) schließen

    Elektro Schlitze Neubau (Kalkputz) schließen: Hallo, habe mal eine Detailsfrage bei der ich mir sehr unsicher bin. In unserem Neubau soll ein Kalkputz verputzt werden. Mit was fülle ich die...
  2. Winterbaustelle: frisch verputzte Kalkputz Wand schimmelt. Was tun?

    Winterbaustelle: frisch verputzte Kalkputz Wand schimmelt. Was tun?: Hallo, vor ungefähr einem Monat wurde unser Haus mit einem Kalkputz verputz. Während der Vorarbeiten für die Fußbodendämmung sind mir weiße Pilze...
  3. Gedämmten Rollladenkasten innen für Kalkputz vorbereiten

    Gedämmten Rollladenkasten innen für Kalkputz vorbereiten: Hallo, wie bereitet man optimal den gedämmten Rollladenkasten von innen (vorne und unten) für den Innenputz mit Kalk vor? Raus finden konnte...
  4. Außenwand Schimmelsanierung - Kalkputz oder Kalziumsilikat

    Außenwand Schimmelsanierung - Kalkputz oder Kalziumsilikat: Liebe Forengemeinde, ihr habt es schon zu Haufe gehört. Ich habe mir eine kleine Wohnung in einem 1960er Jahre Bau gekauft, und habe einige...
  5. Kalkputz ausbessern

    Kalkputz ausbessern: Hallo, ich bräuchte euren Rat. Ich wohne im Dachgeschoss Haus Bj. 1978 und möchte gerne die Kalkputz Wände ausbessern. Zum einen sind die Wände...