leichte Haarrisse Rohfussboden

Diskutiere leichte Haarrisse Rohfussboden im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo Zusammen, unser Rohbau steht seit 6 Monaten. Heute habe ich zufällig auf der Rohfussbodendecke im Obergeschoss Haarrisse entdeckt. Diese...

  1. #1 Dogukani, 19.08.2022
    Dogukani

    Dogukani

    Dabei seit:
    03.08.2022
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    4
    Hallo Zusammen,

    unser Rohbau steht seit 6 Monaten. Heute habe ich zufällig auf der Rohfussbodendecke im Obergeschoss Haarrisse entdeckt. Diese habe ich dann versucht mit einer digitalen Schieblehre zu messen und es sind 0,1mm bis max 0,4mm (eher 0,3mm) breit. Daraufhin habe ich die Bodenplatte im Keller, Rohfussboden im EG kontrolliert und auch die restlichen Bereiche im OG. Nirgends Haarrisse zu finden, ausschließlich im Wohnzimmer Bereich 3 Stück (mit ca 2-3,8meter Länge) parallel im Abstand von 60-80cm laufende Haarrisse. (siehe Bilder)

    Habe daraufhin dann hier im Forum einige Threads gefunden und gelesen das alles bis 0,4mm kein Mangel ist.

    Nach Rücksprache mit meinem Bauleiter handelt es sich nur um oberflächige Schwindrisse welche unbedenklich sind und auch nicht nachbehandelt werden müssen.

    Wäre trotzdem um ein kurzes Feedback von einem Profi hier dankbar. :)
     

    Anhänge:

  2. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.161
    Zustimmungen:
    1.214
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Es kann mehrere Ursachen haben, ich tippe eher auf fehlender Nachbehandlung des Betons.

    Hat die Decke von unten Risse?
     
  3. #3 Dogukani, 19.08.2022
    Dogukani

    Dogukani

    Dabei seit:
    03.08.2022
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    4
    Nein von unten ist die Decke glatt, absolut keine Risse oder ähnliches. Wurde damals tatsächlich nicht nachbehandelt. Ich habe es heute nochmal mit einem Rissmeter an vielen Stellen gemessen: es sind tatsächlich nur 0,2 bis max 0,4mm. Man kann es vermutlich auch nicht wirklich zuschmieren oder mit expozidharz schließen, da es so schmal ist. Habe sicherheitshalber auch meinen Tragwerksplaner/Statiker informiert.
     
  4. #4 Fabian Weber, 20.08.2022
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.364
    Zustimmungen:
    5.960
  5. #5 Dogukani, 20.08.2022
    Dogukani

    Dogukani

    Dabei seit:
    03.08.2022
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    4
    Dank für den Link!

    Wenn ich's richtig deute:
    Art: oberflächige Netzrisse wegen fehlender Nachbehandlung.

    Bei XC1 sind bis zu 0,40mm erlaubt, daher auch keine Nachbesserung/Instandsetzung notwendig.
     
    Fabian Weber gefällt das.
  6. #6 Texor85, 01.09.2022
    Texor85

    Texor85

    Dabei seit:
    12.07.2015
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Straßenbaumeister
    Ort:
    Bergkamen
    Hey, befindet sich da drunter eine Filigrandecke? Der Beton reist meistens so wie die Decken gespannt sind. Ich kenne es nur so, dass die Risse entstehen wenn die Filigrandecke nicht vorgenässt wurde und der Aufgebrachte Beton nicht richtig nachbeahndelt wurde. Denke die Risse werden nicht schlimm sein. Dokumentieren würde ich Sie und die Bauleitung bzw. das ausführende Unternehmen drüber in Kenntnis setzen.
     
    Dogukani gefällt das.
  7. #7 Dogukani, 01.09.2022
    Zuletzt bearbeitet: 01.09.2022
    Dogukani

    Dogukani

    Dabei seit:
    03.08.2022
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    4
    Hi,

    ja darunter ist der Filigrandecke. Das Thema hat sich aber auch schon erledigt. Habe es meinem Statiker gezeigt und der hat ebenfalls mir bestätigt das Sie absolut unbedenklich sind und höchstwahrscheinlich wegen fehlender Nachbehandlung entstanden sind. Also alles gut :)

    Zwischenzeitlich habe ich dann im anderen Stockwerk (Keller an ganz anderer Stelle) beim Spachteln und Schleifen der Deckenfugen gesehen das teilweis an einigen Stellen gaaanz feine Haarrisse (kleiner wie 0,10mm) sichtbar sind. Sieht man auch nur wenn man sehr nah an der Decke steht mit der Leiter. Für den Bauherren bzw. Laien sehen grundsätzlich solche "Risse", ob Rohfussboden oder Decke, immer bedenklich aus, aber ich wurde ja hier und von meinem Statiker eines besseren belehrt. Er meinte auch das Beton bis zu einem gewissen Grad immer reissen würde/muss und man es oft auch gar nicht direkt mit bloßen Auge sieht.
     
Thema:

leichte Haarrisse Rohfussboden

Die Seite wird geladen...

leichte Haarrisse Rohfussboden - Ähnliche Themen

  1. Leichter Spark an Sparren und auf Holzfaserdämmplatten

    Leichter Spark an Sparren und auf Holzfaserdämmplatten: Hallo, Ich möchte gerne wissen ob leichter Schimmel oder Spark, der sich bei einer Trocknungsphase beim Neubau zwischen Holzfaserdämmplatten...
  2. FBH leicht beschädigt --> OK oder Tausch?

    FBH leicht beschädigt --> OK oder Tausch?: Moin, wir sind gerade selber am Fußbodenheizung legen über ein Trockensystem (wegen Holzbalken als Zwischendecke), jedenfalls sind wir einmal...
  3. Nach leichtem Regen Wasser im Keller

    Nach leichtem Regen Wasser im Keller: Hallo, ich habe ein Problem in meinem Teilkeller.... Hat sich erledigt, wir graben gerade aussen auf und gucken ob die Abwasserleitung draussen...
  4. Wandfliesen auf Wand mit leichten Unebenheiten

    Wandfliesen auf Wand mit leichten Unebenheiten: Hallo zusammen, gern würde ich eine verputzte Wand fliesen. Im Ganzen sind die Wände im Lot. Hier und da sind allerdings 3-5 Millimeter kleine...
  5. Leicht rauher Spachtel?

    Leicht rauher Spachtel?: Hallo liebe Community, ich als Laie habe eine Frage, da ich ein paar kleinere und größere Stellen in einer Wohnung spachteln und streichen möchte...