Leichter Stromschlag durch Gleichzeitiges berühren

Diskutiere Leichter Stromschlag durch Gleichzeitiges berühren im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Ich hoffe mal dass genau das der Installateur am Mittwoch morgen heraus findet Was ist eigentlich dabei herausgekommen?

  1. Cybso

    Cybso

    Dabei seit:
    30.06.2019
    Beiträge:
    493
    Zustimmungen:
    218
    Was ist eigentlich dabei herausgekommen?
     
  2. #22 Fred Astair, 27.11.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.029
    Zustimmungen:
    6.003
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Der Eli hängt noch zwischen Backofen und Spülmaschine und zittert.
     
    MartialW und Cybso gefällt das.
  3. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.029
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Nee! Alles super jetzt!
    Der Eli hat da irgendwas gemacht.
    "Und nun tut es nicht mehr kribbeln in meine Bauchnabel wenn ich die Pizzareste aus dem Backofen leck."
     
    K a t j a und simon84 gefällt das.
  4. #24 simon84, 27.11.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.436
    Zustimmungen:
    6.442
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ich kenne einen kleinen Kühlschrank in einem Schwesternwohnheim, der schafft es regelmässig eine Hauptsicherung der gesamten Etage fliegen zu lassen ohne andere Schutzeinrichtungen wie FI oder vorgeschaltete (Selektivität!) Sicherungen auszulösen.
    Und zwar immer jedes 2. oder 3. Mal wenn die Tür offen ist (Beleuchtung an) und danach der Kompressor anspringt.

    Das wurde dann so gelöst, dass die Glühbirne aus dem Kühlschrank entfernt wurde :) Sparmaßnahmen im Gesundheitssystem eben...

    Meistens liegen doch ein Fehler AM/IM Gerät und am Netz vor. Bin weiterhin gespannt.
     
    K a t j a gefällt das.
  5. #25 derjacky, 28.11.2020
    derjacky

    derjacky

    Dabei seit:
    11.09.2008
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    61
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Eifel
    Das werden wir doch nie erfahren.
    Der Eli hat ja irgendwas gemacht und alles ist gut.
    Finde es immer schade erst hier das Forum mit den detailiertesten Fragen zu löchern und
    dann wenn das Problem gelöst wurde (fast) nichts mehr schreiben.

    Es kann doch nicht sein, dass man sich bei der ganzen Fragerei hier im Forum vom Eli damit abspeisen lässt, dass er "irgendwas" gemacht hat.
     
    petra345, BaUT und Fred Astair gefällt das.
  6. #26 simon84, 28.11.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.436
    Zustimmungen:
    6.442
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Nee, schätze den @GencAguila schon so ein dass er uns berichtet :)
    Vielleicht hat er grad was anders zu tun
     
  7. #27 driver55, 29.11.2020
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.358
    Zustimmungen:
    1.506
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Stop! Du hast dich von BaUT in die Irre führen lassen ? Er hat geschrieben "hat irgendwas gemacht", nicht der Fragesteller.
     
  8. #28 derjacky, 29.11.2020
    derjacky

    derjacky

    Dabei seit:
    11.09.2008
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    61
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Eifel
    Ja da hast du leider Recht.
    Hoffe vom Threads Teller kommt noch was.
     
  9. #29 GencAguila, 03.12.2020
    GencAguila

    GencAguila

    Dabei seit:
    25.10.2011
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    11
    Beruf:
    Bankkaufmann
    Ort:
    Frankfurt
    Guten Tag,

    der Elektroinstallateur war da und hatte Messungen am BAckofen und an der an der Steckdose des Backofens vorgenommen.

    Er hat gemessen dass wir bei jedem Schlag wohl 90 Watt abbekommen haben.

    Das Problem lag wohl an der Erdung, wie viele hier auch schon richtig vermutet haben.

    Diesen Fehler hat er nun beseitigt.

    ICh bin dankbar für jeen HInweis, den die User hier teilen; allerdings verstehe ich diese unqualifizierten Antworten wie z.B. " jetzt kribbelt es nicht mehr am Bauchnabel wenn ich die Pizza vom Ofen lecke "nicht..

    Warum man sofort persönlich werden muss ist mir ein Rätsel.

    Und an die Kollegen die sich darüber echauffiert ahben, dass angeblich nie geantwortet wird sobald ein Problem gelöst wurde : Gruß zurück !
     
    simon84 und Cybso gefällt das.
  10. #30 Cybso, 03.12.2020
    Zuletzt bearbeitet: 03.12.2020
    Cybso

    Cybso

    Dabei seit:
    30.06.2019
    Beiträge:
    493
    Zustimmungen:
    218
    90 Watt entspricht bei 230V 400mA, das ist ne ganze Menge und sicher mehr als nur ein Kribbeln. Ab 50mA kann es zu Kammerflimmern kommen. Beim nächsten Arztbesuch vielleicht mal lieber nach nem EKG fragen...?

    Edit: mal aus der Wikipedia zitiert:

    Im Bereich von 50 bis 80 Milliampere kann Bewusstlosigkeit und Kreislaufstillstand auftreten, bei über 80 Milliampere Bewusstlosigkeit und Atemstillstand. Ab 100 Milliampere können deutliche Verbrennungen auftreten. Noch höhere Stromstärken ab etwa 10 Ampere führen zur Asystolie und noch stärkeren Verbrennungen.​
     
  11. #31 Fred Astair, 03.12.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.029
    Zustimmungen:
    6.003
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Dann wärst Du bei jedem Schlag tot gewesen!
    War das derselbe Elektriker, der die Installation verzapft hat?
     
  12. #32 GencAguila, 03.12.2020
    GencAguila

    GencAguila

    Dabei seit:
    25.10.2011
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    11
    Beruf:
    Bankkaufmann
    Ort:
    Frankfurt
    Ja, in dem Fall war es der selbe Installateur;

    Im Zuge der Gewährleistung musste ich ihn ja erst einmal kontaktieren.

    Ich selbst war an dem Tag nicht da sondern nur meine Frau; ich hoffe dass sie die "Watt"-Angaben richtig verstanden hat.
     
  13. #33 GencAguila, 03.12.2020
    GencAguila

    GencAguila

    Dabei seit:
    25.10.2011
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    11
    Beruf:
    Bankkaufmann
    Ort:
    Frankfurt
    Sorry, waren 90 Volt und nicht Watt
     
  14. #34 GencAguila, 03.12.2020
    GencAguila

    GencAguila

    Dabei seit:
    25.10.2011
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    11
    Beruf:
    Bankkaufmann
    Ort:
    Frankfurt
    Ich habe nun noch einmal mit dem Installateur telefoniert:

    Er hat wohl 90 Volt gemessen.

    Darafhin STeckdose aufgeschraubt alles überprüft und noch mal dran geschraubt: dann warne es nur noch 10 Volt

    Wieder aufgeschraubt alles überprüft:

    Dann konnte er keine Spannung mehr messen

    Alles bissel kurios

    Wobei ein poblem wir aktuell nicht mehr haben seit dem Besuch
     
    simon84 gefällt das.
  15. #35 driver55, 03.12.2020
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.358
    Zustimmungen:
    1.506
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Er hat den Fehler also nicht wirklich genannt? Was für ein Pfuscher! Frag ihn nochmal, woran hat es genau gelegen!
     
    Cybso gefällt das.
  16. Cybso

    Cybso

    Dabei seit:
    30.06.2019
    Beiträge:
    493
    Zustimmungen:
    218
    Entweder hat er ihn gar nicht entdeckt und da schlummert immer noch ein potentiell tödlicher Wackelkontakt in der Steckdose, oder es war ihm peinlich, dass er das grün-gelbe Kabel nicht angeschlossen hat...
     
    driver55 gefällt das.
  17. #37 GencAguila, 03.12.2020
    GencAguila

    GencAguila

    Dabei seit:
    25.10.2011
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    11
    Beruf:
    Bankkaufmann
    Ort:
    Frankfurt
    Er meinte, als er die Steckdose aufmachte um die Stromleitungen zu überprüfen, konnte er an den Leitungen keinen Mangel feststellen.

    Dann muss doch das Probelm vom backofen ausgegangen sein ; nur das konnte er mirnicht nennen

    Heute Nachmittag werde ich mal messen , ob da wieder STrom auf dem Gehäuse ist, wenn ich den Deckel öffne ...
     
  18. #38 GencAguila, 03.12.2020
    GencAguila

    GencAguila

    Dabei seit:
    25.10.2011
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    11
    Beruf:
    Bankkaufmann
    Ort:
    Frankfurt
    Jetzt hat er sich gemeldet: er vermutet dass in der STeckdose ein kabel "eingeklemmt" war ; den Eindruck hatte er zumindest

    Wie gesagt: werde heute das gehäuse wieder mal messen
     
    simon84 gefällt das.
  19. #39 simon84, 03.12.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.436
    Zustimmungen:
    6.442
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ja das kann durchaus sein, dass eine Ader irgendwo aufgekratzt und eingezwickt war zb an den Mauerkrallen (falls vorhanden) oder am Gehäuse (metallrahmen) selbst
     
  20. Cybso

    Cybso

    Dabei seit:
    30.06.2019
    Beiträge:
    493
    Zustimmungen:
    218
    Wobei in dem Szenario aber der FI rausfliegen sollte, egal ob L und N den Rahmen berühren.

    Hat der Elektriker einen Funktionstest des FIs gemacht (direkt an der Steckdose, nicht im Schaltschrank)? Falls nicht, lass ihn das am besten noch nachholen. Dabei wird zwischen L und PE mit einem speziellen Gerät absichtlich ein Kurzschluss herbeigeführt und gemessen, ab welcher Stromstärke und wie schnell der FI auslöst. Moderne FIs sind auf 30mA Auslösesstrom ausgelegt. Wenn es mehr sind (z.B. 500mA, bei FIs im Altbau noch anzutreffen) sollte dieser gleich ausgetauscht werden.
     
    simon84 gefällt das.
Thema: Leichter Stromschlag durch Gleichzeitiges berühren
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. stromschlag beim gleichzeitigen berühren herd und backofen

    ,
  2. Warum bekommt man am Backofen einen leichtenstromschlag

    ,
  3. warum bekommt mann vo der spülmaschine eine gewischt

    ,
  4. leichter stromschlag herd und kochplatte,
  5. Leichter Stromschlag Spülmaschine,
  6. stromschlag vom herd geschirrspüler
Die Seite wird geladen...

Leichter Stromschlag durch Gleichzeitiges berühren - Ähnliche Themen

  1. Leichter Spark an Sparren und auf Holzfaserdämmplatten

    Leichter Spark an Sparren und auf Holzfaserdämmplatten: Hallo, Ich möchte gerne wissen ob leichter Schimmel oder Spark, der sich bei einer Trocknungsphase beim Neubau zwischen Holzfaserdämmplatten...
  2. FBH leicht beschädigt --> OK oder Tausch?

    FBH leicht beschädigt --> OK oder Tausch?: Moin, wir sind gerade selber am Fußbodenheizung legen über ein Trockensystem (wegen Holzbalken als Zwischendecke), jedenfalls sind wir einmal...
  3. Nach leichtem Regen Wasser im Keller

    Nach leichtem Regen Wasser im Keller: Hallo, ich habe ein Problem in meinem Teilkeller.... Hat sich erledigt, wir graben gerade aussen auf und gucken ob die Abwasserleitung draussen...
  4. Wandfliesen auf Wand mit leichten Unebenheiten

    Wandfliesen auf Wand mit leichten Unebenheiten: Hallo zusammen, gern würde ich eine verputzte Wand fliesen. Im Ganzen sind die Wände im Lot. Hier und da sind allerdings 3-5 Millimeter kleine...
  5. Leicht rauher Spachtel?

    Leicht rauher Spachtel?: Hallo liebe Community, ich als Laie habe eine Frage, da ich ein paar kleinere und größere Stellen in einer Wohnung spachteln und streichen möchte...