Leichtputz Typ 1 oder 2 auf Porenbeton PP4?
Diskutiere Leichtputz Typ 1 oder 2 auf Porenbeton PP4? im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich bräuchte eine Entscheidungshilfe ob auf einem monolithischem Porenbetonmauerwerk (Druckfestigkeit PP4, Rohdichtklasse 0,50 bzw. 500...
Thema:
Leichtputz Typ 1 oder 2 auf Porenbeton PP4?
Die Seite wird geladen...
-
Leichtputz Typ 1 oder 2 auf Porenbeton PP4? - Ähnliche Themen
-
Kalkzmentputz oder Kalkzement-Leichtputz als Unterputz?
Kalkzmentputz oder Kalkzement-Leichtputz als Unterputz?: Liebe Experten, ich habe die Frage schon in einem anderen Thread gepostet - der ist hinsichtlich der Benennung aber unglücklich. Daher versuche... -
Leichtbetonverblender auf Leichtputz - möglich?
Leichtbetonverblender auf Leichtputz - möglich?: Hallo zusammen, da bei meiner Garage nun die Fassade außen ansteht, habe ich folgende Frage an die Profis :-) Ich habe die Außenwand meiner... -
Grundsätzliches zur Armierung. Kalk-Leichtputz auf Bauschaum??
Grundsätzliches zur Armierung. Kalk-Leichtputz auf Bauschaum??: Hallo ihr Lieben. Es gibt wieder ein kleines Problem. Ich hoffe aber auch irgendwie nicht! Ich war einige Tage mit einem Bekannten per Whatsapp im... -
Alsecco sagt, Leichtputz ist nicht für Riemchen geeignet. Aber warum nicht? Siehe Photo.
Alsecco sagt, Leichtputz ist nicht für Riemchen geeignet. Aber warum nicht? Siehe Photo.: Moin. Der Putz wird zusätzlich mit einer Gewebearmierung verspachtelt. Alsecco sagt, der Alsitop f Typ 2 hält die Riemchen nicht. Das sind jetzt... -
Veputzen von unterschiedlichem Mauerwerk
Veputzen von unterschiedlichem Mauerwerk: Hallo! Ausgangssituation: ich habe auf meinem Garagendach eine Terasse welche aussen ummauert ist. Der Größte Teil der Mauer ist aus...