Leitungen & Fittiche

Diskutiere Leitungen & Fittiche im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Moin, vielleicht sollte man sich auch einmal bei den Wasserverbänden informieren, ob Kupfer überhaupt zugelassen ist. Auch das hängt mit der...

  1. OldBo

    OldBo

    Dabei seit:
    14.07.2007
    Beiträge:
    3.521
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    SHK-Meister
    Ort:
    Garding auf Eiderstedt an der Westküste Schleswig-
    Benutzertitelzusatz:
    Ich hasse Werbungen, die ich nicht genehmigt habe
    Moin,

    vielleicht sollte man sich auch einmal bei den Wasserverbänden informieren, ob Kupfer überhaupt zugelassen ist. Auch das hängt mit der Wasserbeschaffenheit (ph-Wert) zusammen. Es gibt schon viele Bereiche, in denen kein Cu-Rohr mehr eingesetzt werden darf.

    Gruß

    Bruno Bosy
     
  2. #22 haustechnikS, 19.09.2007
    haustechnikS

    haustechnikS

    Dabei seit:
    19.09.2007
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Heizungs-& Sanitärmeister
    Ort:
    Olsberg
    Hallo!

    das Kunststoffrohr dürfte kein normales PVC-Rohr sein sondern +GF+ Rohr. Dieses wird oft in Schwimmbädern verwendet, weil es chlorbeständig ist etc.
    >Dieses Rohr wird geklebt und nicht verpresst.

    M. Schmidt
     
Thema: Leitungen & Fittiche
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fittiche Leitung

    ,
  2. fittiche für wasserleitung

    ,
  3. fitiche edelstahl

    ,
  4. heizung Fittiche,
  5. fittich wasserleitung,
  6. naturholzbänke mit metalringen gegen Spannungsrisse,
  7. Wasserleitung schraubsystem oder presssystem
Die Seite wird geladen...

Leitungen & Fittiche - Ähnliche Themen

  1. Isopropanol und Leitungen

    Isopropanol und Leitungen: Hallo, in unserem Waschraum haben sich Stockflecken gebildet, da wir bei laufendem Kondenstrockner nicht konsequent gelüftet haben. Ich würden...
  2. Horizontalsperre - Wie verlaufen die Leitungen?

    Horizontalsperre - Wie verlaufen die Leitungen?: Hallo zusammen, ich möchte in den Kelleraußenwänden eine Horizontalsperre mittels Injektion anbringen. Dazu habe ich Fragen bezüglich der...
  3. Nachträglich Leitungen in Garage verlegen

    Nachträglich Leitungen in Garage verlegen: Servus zusammen, bei unserem Neubau wurden, in Vorbereitung der noch aufzustellenden Garage, bereits ein 5 x 10 mm² + ein 5 x 2,5 mm² NYY...
  4. 12 cm Betonboden / Decke Tragfähigkeit, Löcher für Leitungen durchbohren

    12 cm Betonboden / Decke Tragfähigkeit, Löcher für Leitungen durchbohren: Hallo Alle, Laut den Plänen hat der Anbau meines Hauses 12 Cm starke Betonböden und decken, darunter soll ein Kriechkeller sein. Den Zugang habe...
  5. Kwl Leitungen für OG durch DG Trockenbauwand

    Kwl Leitungen für OG durch DG Trockenbauwand: Hallo zusammen Wir haben ein 3 familienhaus und dachgeschoss wird kernsaniert. Die Wände im Dachgeschoss werden mit trockenbauweise gelegt. Nun...