Leitungen in Dämmung unter Fußbodenheizung

Diskutiere Leitungen in Dämmung unter Fußbodenheizung im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo, ich plane die Sanierung eines Bestandsgebäudes. Im Obergschoss stehen maximal 10cm Fußbodenhöhe zur Verfügung (dann wird es schon...

  1. #1 Robert1981, 06.12.2022
    Robert1981

    Robert1981

    Dabei seit:
    09.01.2021
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich plane die Sanierung eines Bestandsgebäudes.
    Im Obergschoss stehen maximal 10cm Fußbodenhöhe zur Verfügung (dann wird es schon schwierig mit Treppe und Türen).
    Der Aufbau soll wiefolgt sein (von unten nach oben)
    • 18 cm Betondecke
    • 3 cm EPS DEO
    • 2 cm Tackerrolle (20-2, Kermi x-net C12), darauf die 16mm Rohre der Fußbodenheizung
    • 5 cm Estrich (durch einen Estrichzusatz ist die niedrige Überdeckung möglich (Betokan Plus))
    Ein Trockenestrich soll nicht zum Einsatz kommen.

    Nun die Frage:
    In den 3cm EPS DEO muss ich die ein oder andere Elektro-Leitung oder Busleitung unterbringen.
    Für Lehrrohre ist vermutlich nicht genug Höhe vorhanden, daher könnte ich die Leitungen direkt auf der Betondecke befestigen.
    Aber wie mache ich das dann mit der Dämmung? Die Betondecke ist auch noch recht huckelig.

    Mit fallen verschiedene Varianten ein:
    • 2 Lagen EPS (15mm und 15mm, in der unteren Lage liegen die Leitungen)
    • könnte man zur Sicherheit anstatt EPS DEO ein XPS Hartschaum nehmen (ich fürchte die dünnen EPS Platten brechen => Estrich reißt)
    • eine 3cm Lage EPS und den Lehrraum über den Leitungen mit gebundener Schüttung (z.B Fermacell T 80) verfüllen
    • komplett 3cm gebundene Schüttung ganz ohne EPS (weiß aber nicht, ob ich mir das zu traue)
    Wie könnte man das am sichersten machen (Zeit spielt keine Rolle ;-)

    Hat schon mal jemand soetwas gemacht?

    Vielen Dank
     
  2. #2 Fabian Weber, 06.12.2022
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    5.846
    Warum DEO? Schallschutz willst Du keinen?

    Im Bereich der Leitungen wird mit gebundener Schüttung gearbeitet.
     
  3. #3 Robert1981, 06.12.2022
    Robert1981

    Robert1981

    Dabei seit:
    09.01.2021
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Die 2cm Tackerrolle ist DES, also Schallschutz. Die Trittschallverbesserung ist 29 DB und reicht hoffentlich. Zwei Lagen DES ist meiner Meinung nach auch nicht erlaubt.
     
  4. #4 Fabian Weber, 06.12.2022
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    5.846
    Dann würde ich lieber 4cm DES und nur Tackerfolie nehmen, dann kann man auch den Estrich 1cm dicker machen.
     
  5. #5 Robert1981, 06.12.2022
    Robert1981

    Robert1981

    Dabei seit:
    09.01.2021
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Und wie würdest Du das dann mit den Leitungen machen?
     
  6. #6 Fabian Weber, 06.12.2022
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    5.846
    Na auf die Rohdecke legen und die Dämmung mit Schüttung in dem Bereich ausführen.
     
Thema:

Leitungen in Dämmung unter Fußbodenheizung

Die Seite wird geladen...

Leitungen in Dämmung unter Fußbodenheizung - Ähnliche Themen

  1. Horizontalsperre - Wie verlaufen die Leitungen?

    Horizontalsperre - Wie verlaufen die Leitungen?: Hallo zusammen, ich möchte in den Kelleraußenwänden eine Horizontalsperre mittels Injektion anbringen. Dazu habe ich Fragen bezüglich der...
  2. Nachträglich Leitungen in Garage verlegen

    Nachträglich Leitungen in Garage verlegen: Servus zusammen, bei unserem Neubau wurden, in Vorbereitung der noch aufzustellenden Garage, bereits ein 5 x 10 mm² + ein 5 x 2,5 mm² NYY...
  3. 12 cm Betonboden / Decke Tragfähigkeit, Löcher für Leitungen durchbohren

    12 cm Betonboden / Decke Tragfähigkeit, Löcher für Leitungen durchbohren: Hallo Alle, Laut den Plänen hat der Anbau meines Hauses 12 Cm starke Betonböden und decken, darunter soll ein Kriechkeller sein. Den Zugang habe...
  4. Leitungen auf Bodenplatte mit Dämmung.

    Leitungen auf Bodenplatte mit Dämmung.: Also mich interessiert wie man auf dem rohboden Leitungen verlegt Es kommen 60mm PUR Dämmplatten auf die Bodenplattenabdichtung darauf FBH...
  5. Leitung durch Dämmung

    Leitung durch Dämmung: Hallo zusammen, ich habe mal wieder eine Frage. Ich möchte in meiner Doppelhaushälfte zu jeder Seite 10 Meter Leitung raus legen. Dafür werde...