Leuchtende Pflastersteine

Diskutiere Leuchtende Pflastersteine im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo, Schonmal jemand Erfahrung mit leuchtenden pflastersteinen gemacht. sind grade bei der gartenplanung...

  1. #1 Hausneubauer, 26.04.2014
    Hausneubauer

    Hausneubauer

    Dabei seit:
    10.07.2011
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KFZ-Serviceberater
    Ort:
    Emsland
    Hallo,

    Schonmal jemand Erfahrung mit leuchtenden pflastersteinen gemacht.
    sind grade bei der gartenplanung...
     
  2. #2 OLger MD, 27.04.2014
    OLger MD

    OLger MD

    Dabei seit:
    16.07.2012
    Beiträge:
    1.589
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Ja, liegen jetzt 3 Wochen. Funktioniert. bis jetzt. Produktfotos in den Katalogen sind etwas übertrieben. Sehen auch tagsüber recht markant aus, da sie sehr hell sind. Am besten in ein Pflastermuster als "markantes" Element einbinden. Beim Einbau (je nach Rüttelplatte) ggf. nachträglich ersetzen, auf keinen Fall tiefer als umliegendes Pflaster, da sich sonst Schmutz 'drauf sammelt.

    Gruß
    Holger
     
  3. #3 Hausneubauer, 27.04.2014
    Hausneubauer

    Hausneubauer

    Dabei seit:
    10.07.2011
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KFZ-Serviceberater
    Ort:
    Emsland
    Wollen evtl. Eine Linie mit diesen steinen in den rasen einlegen um so ein Blickfang im dunkeln zu haben.
    hatte bislang aber noch garnichts davon gehört.
     
  4. #4 OLger MD, 27.04.2014
    OLger MD

    OLger MD

    Dabei seit:
    16.07.2012
    Beiträge:
    1.589
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Ich würde sie nicht einzeln in den Rasen "legen". Erstens wegen der Gefahr, dass die Oberfläche verdreckt, 2. weil durch das Gras ein Verschattung erfolgt, die Leuchteffekte im Gras sehr stark abgeschwächt werden, mit der Zeit Gras 'drüber wächst, eine ggf. Erforderliche Reinigung schwierig wird, usw. . Ein Überstand nach oben käme dem Rasenmäher zu nahe und würde sich mit der Harke verhaken. Wenn sie schon einzeln oder in Reihe ins Gras müssen, dann in Beton versetzt mit Zementmörtelfuge und lins + rechts mindestens eine Reihe Pflaster (Beton oder Naturstein) mit Ausbildung einer Kuppe.

    Für "Licht" im Gras gab es neulich einen thread zu LED's in einem Kästen mit Abdeckung.

    Gruß
    Holger
     
Thema:

Leuchtende Pflastersteine

Die Seite wird geladen...

Leuchtende Pflastersteine - Ähnliche Themen

  1. Hofeinfahrt pflastern, welche Pflasterstein-Auswahl?

    Hofeinfahrt pflastern, welche Pflasterstein-Auswahl?: Hallo zusammen, wir möchten unsere ca. 210 qm grosse Hofeinfahrt, die bisher geteert ist, neu gestalten. Wir möchten jetzt eine Bepflasterung...
  2. Pflastersteine aus Basalt haben Flecken / Fugen

    Pflastersteine aus Basalt haben Flecken / Fugen: Hallo zusammen! Unser Pflaster mit antikem Basalt (über 100 Jahre) wurde vor ca. einem Jahr verlegt. Einige Steine zeigen nun Flecken, die nur...
  3. Ausgleichsmasse auf Pflastersteine ?

    Ausgleichsmasse auf Pflastersteine ?: Servus Bauexperten ich brauch mal ne Meinung von euch: Meine Werkstatt ca. 100qm ist zur hälfte Beton und zur anderen Hälfte mit Knochensteinen...
  4. Alte Pflastersteine eingraben?

    Alte Pflastersteine eingraben?: Hallo zusammen, ich habe ein 1088m² Grundstück, wo ich eine Fläche neu pflastern möchte. Gern würde ich mir die Entsorgung der alten Steine...
  5. Abstand Pflastersteine zur Rinne

    Abstand Pflastersteine zur Rinne: Hallo, wir haben unseren Hof Pflastern lassen. Ebenso wurde die Rinne gesetzt. Nun hat man geplastert und einen Abstand von ca. 1,5-2 cm vom...