Lexikon der Baubegriffe

Diskutiere Lexikon der Baubegriffe im Humor Forum im Bereich Sonstiges; :28: :28: :28:

  1. #21 Jürgen Jung, 02.06.2007
    Jürgen Jung

    Jürgen Jung

    Dabei seit:
    23.09.2006
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Hannover
    :28: :28: :28:
     
  2. #22 Baufuchs, 02.06.2007
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Stechzirkel

    Geheimbund der Architekten zur Beseitigung unliebsamer Konkurrenten mit Hilfe von Stichwaffen.
     
  3. Franky

    Franky

    Dabei seit:
    31.03.2004
    Beiträge:
    543
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Baustoffkaufmann
    Ort:
    Bestwig
    Benutzertitelzusatz:
    Architekten-Logik: O-Ton aus einem LV: RAUCHSCHUTZTÜR 875/2125 MM MIT LÜFTUNGSGITTER ;-)
    Schlagschnur-Gerät

    Ein Gerät, mit dessen Hilfe man dem ausübenden Handwerker am Bau mittels einer Schnur einen Schlag versetzt :D um das Arbeitstempo zu beschleunigen
     
  4. Franky

    Franky

    Dabei seit:
    31.03.2004
    Beiträge:
    543
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Baustoffkaufmann
    Ort:
    Bestwig
    Benutzertitelzusatz:
    Architekten-Logik: O-Ton aus einem LV: RAUCHSCHUTZTÜR 875/2125 MM MIT LÜFTUNGSGITTER ;-)
    Putzhaken

    Das ist ein in der Abrechnung des Stukkateurs aufgeführter Leistungs-Punkt, der vorher nicht abgesprochen war, aber voll abgerechnet wird.
     
  5. Franky

    Franky

    Dabei seit:
    31.03.2004
    Beiträge:
    543
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Baustoffkaufmann
    Ort:
    Bestwig
    Benutzertitelzusatz:
    Architekten-Logik: O-Ton aus einem LV: RAUCHSCHUTZTÜR 875/2125 MM MIT LÜFTUNGSGITTER ;-)
    Putzprofil

    Leistungsbeschreibung für eine Reinigungs-Fachkraft :cool:
     
  6. Franky

    Franky

    Dabei seit:
    31.03.2004
    Beiträge:
    543
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Baustoffkaufmann
    Ort:
    Bestwig
    Benutzertitelzusatz:
    Architekten-Logik: O-Ton aus einem LV: RAUCHSCHUTZTÜR 875/2125 MM MIT LÜFTUNGSGITTER ;-)
    Fummel-Brettchen

    sehr, sehr kleine Sitzfläche, auf der die ersten zarten Annäherungsversuche gemacht werden :p
     
  7. #27 Flachdach, 03.06.2007
    Flachdach

    Flachdach

    Dabei seit:
    12.01.2007
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Niedersachsen
    Kanal Frachtbriefe

    Toilettenpapier
     
  8. #28 VolkerKugel (†), 03.06.2007
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Warme Kante: Verbindung zweier gleichgeschlechtlicher Glasscheiben
     
  9. Bruno

    Bruno

    Dabei seit:
    28.02.2003
    Beiträge:
    3.943
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    86167 Augsburg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauexperte - Augsburg
    Niedertemperaturkessel

    Heizungsanlage für die Sommermonate
     
  10. #30 Baufuchs, 03.06.2007
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Gerüstbauer

    umgeschulter Spargelbauer.
     
  11. #31 Ingo Nielson, 03.06.2007
    Ingo Nielson

    Ingo Nielson

    Dabei seit:
    26.09.2003
    Beiträge:
    2.580
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Schleswig-Holstein / Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    Freischaffender Architekt, öbuv SV für Hochbau
    Vorschlaghammer

    Gerät zur Durchsetzung innovativer Planungsvorschläge bei beratungsresistenten Bauherren
     
  12. #32 Baufuchs, 03.06.2007
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Rüttelplatte

    Gerät zum Wecken der Maurer weil Feierabend erreicht ist.
     
  13. #33 Jürgen Jung, 03.06.2007
    Jürgen Jung

    Jürgen Jung

    Dabei seit:
    23.09.2006
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Hannover
    Schlitzwand

    Bezeichnung einer normgerecht gemauerten Wand nach UP-Montage durch Elektriker und Sanitär
     
  14. Bruno

    Bruno

    Dabei seit:
    28.02.2003
    Beiträge:
    3.943
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    86167 Augsburg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauexperte - Augsburg
    Psi-Wert

    paranormales Phänomen in der Nähe von Wärmebrücken. Medial Begabte sollen dort schon Zuschläge verspürt haben.
     
  15. Bruno

    Bruno

    Dabei seit:
    28.02.2003
    Beiträge:
    3.943
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    86167 Augsburg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauexperte - Augsburg
    Blower Door Test

    Hierbei wird die Luftdichtigkeit eines Gebäudes via Lautstärke der durch Zugluft zuschlagenden Haustür gemessen. Die Umrechnung von "dB an der Türschwelle" nach "n50" erfolgt nach EN ISO 389-8 "Äquivalente Bezugs-Schwellenschalldruckpegel für reine Töne".
     
  16. Bruno

    Bruno

    Dabei seit:
    28.02.2003
    Beiträge:
    3.943
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    86167 Augsburg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauexperte - Augsburg
    KfW-60-Haus, KfW-40-Haus

    Bezeichnung für Häuser mit konstruktionsbedingt verkürzter Nutzungsdauer. Diese resultiert aus der Verwendung minderstabiler Baustoffe wie Polystyrol, Span- und Kartonplatten oder Krümelkeksen. Die Abkürzungen bedeuten hierbei:

    KfW-60: Karenzzeit für Wiederabriss 60 Jahre
    KfW-40: Karenzzeit für Wiederabriss 40 Jahre

    Wegen der kürzeren Standzeiten der KfW-Häuser verringert sich proportional ihr Primärenergieverbrauch, siehe auch --> Lebenszykluskosten.
     
  17. Jonny

    Jonny

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    4.341
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    84104 Tegernbach
    Niedrigenergiehaus
    Haus mit zu geringer Energieversorgung und Steckdosendichte, meist bedingt durch BH , BU und Architekt die das Schlitzen der wärmedämmenden Aussenwände verbieten.
     
  18. #38 Olaf (†), 03.06.2007
    Olaf (†)

    Olaf (†)

    Dabei seit:
    28.04.2005
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dresden
    Passivhaus:: Bezeichnung für ein Wohngebäude, dessen Bewohner ausschließlich lahme Enten sind.
     
  19. Bruno

    Bruno

    Dabei seit:
    28.02.2003
    Beiträge:
    3.943
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    86167 Augsburg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauexperte - Augsburg
  20. #40 Torsten Stodenb, 03.06.2007
    Torsten Stodenb

    Torsten Stodenb

    Dabei seit:
    18.12.2002
    Beiträge:
    2.000
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Holzhausunternehmer
    Ort:
    Bielefeld
    Benutzertitelzusatz:
    Wenn Du krank bist, zieh' in ein Holzhaus. Wenn das nicht hilft, geh' zum Arzt. (schwed. Sprichwort)
    Montage:

    Die Tage mit der geringsten Produktivität. Der bekannte Wortwitz der Bauhandwerker hat dazu geführt, dass inzwischen Aufbau-, Anbau- und überhaupt sämtliche Zusammenfügetätigkeiten ebenfalls als "Montage" bezeichnet werden. "Monteure" sind dann Arbeitnehmer, die am Montag blaumachen. "Weib, mein Blaumann ist nicht gebügelt! Ach, o.k., ist ja auch Montag heute!" Weib: "Schon wieder"? - "Immer noch!"
     
Thema: Lexikon der Baubegriffe
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dachaufbauten definition

    ,
  2. baubegriffe

Die Seite wird geladen...

Lexikon der Baubegriffe - Ähnliche Themen

  1. Baubegriffe

    Baubegriffe: Hallo ihr lieben Ich hab mich mal grad son bissel mit den Fachbegriffen rumgeschlagen, da man ja verstehen möchte, was einem der Bankmensch so...
  2. einer für die baubegriffe

    einer für die baubegriffe: http://www.bauexpertenforum.de/showpost.php?p=159287&postcount=8 das thema ist so alt wie ausgelutscht - deshalb schreibt sich keiner mehr dazu...
  3. AWGH-Erläuterung unter "Baubegriffe" - nur geträumt ?

    AWGH-Erläuterung unter "Baubegriffe" - nur geträumt ?: Ich hatte doch schon mal was vorbereitet, oder? :confused:
  4. Für Baubegriffe:

    Für Baubegriffe:: Nachdem immer wieder das leidige Thema Klagevorbereitung + Mangel hochkocht, versuch ich mal das Ding für Laien verständlich aufzuarbeiten. @...
  5. Wikipedia als Lexikon ist faszinierend fix :

    Wikipedia als Lexikon ist faszinierend fix :: http://de.wikipedia.org/wiki/Susanne_Osthoff ---------- Freilassung Osthoff wurde am 18. Dezember 2005 freigelassen und zunächst in die...