Lexikon der Baubegriffe

Diskutiere Lexikon der Baubegriffe im Humor Forum im Bereich Sonstiges; Schraubenschachtel Älteste Mitarbeiterin einer > Montagetruppe

  1. #81 Hundertwasser, 04.07.2007
    Hundertwasser

    Hundertwasser

    Dabei seit:
    14.02.2006
    Beiträge:
    3.306
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
    Ort:
    Bad Tölz
    Benutzertitelzusatz:
    Maler und Landstreicher
    Schraubenschachtel

    Älteste Mitarbeiterin einer > Montagetruppe
     
  2. #82 Hundertwasser, 04.07.2007
    Hundertwasser

    Hundertwasser

    Dabei seit:
    14.02.2006
    Beiträge:
    3.306
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
    Ort:
    Bad Tölz
    Benutzertitelzusatz:
    Maler und Landstreicher
    Heizkörperpinsel

    Anstrichwerkzeug das durch die Befüllung mit Warmwasser wintertauglich gemacht wird.
     
  3. #83 Hundertwasser, 04.07.2007
    Hundertwasser

    Hundertwasser

    Dabei seit:
    14.02.2006
    Beiträge:
    3.306
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
    Ort:
    Bad Tölz
    Benutzertitelzusatz:
    Maler und Landstreicher
    Nagelstudio

    Umgangssprachlich für Möbelschreinerei

    (danke Keks)
     
  4. #84 Hundertwasser, 04.07.2007
    Hundertwasser

    Hundertwasser

    Dabei seit:
    14.02.2006
    Beiträge:
    3.306
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
    Ort:
    Bad Tölz
    Benutzertitelzusatz:
    Maler und Landstreicher
    Fenstersturz

    Betriebsunfall während der Montage eines Fensters, vergleiche auch > Türsturz
     
  5. #85 Jürgen Jung, 04.07.2007
    Jürgen Jung

    Jürgen Jung

    Dabei seit:
    23.09.2006
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Hannover
    Gut-Achter

    Anfeuerungsruf im Rudersport
     
  6. #86 wasweissich, 07.07.2007
    wasweissich

    wasweissich Gast

    zollstock

    handwerkzeug der baustellenüberprüfer um illegalbeschäftigte von der baustelle zu jagen
     
  7. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Gärtnerellipse

    Umlaufbahn für Galas, die der Erde nicht zu nahe kommen sollten.
     
  8. #88 wasweissich, 07.07.2007
    wasweissich

    wasweissich Gast

    magerbeton

    baustoff zur ausschliesslichen verwendung beim bau von mädcheninternatsgebäuden
     
  9. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Schallmauer...
     
  10. #90 wasweissich, 07.07.2007
    wasweissich

    wasweissich Gast

    reformhaus

    re(rück-)form(gestalt-)haus(bauwerk)
     
  11. #91 wasweissich, 07.07.2007
    wasweissich

    wasweissich Gast

    schallmauer meinst du eine geschalte wand in L-form???
     
  12. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    ...

    schon ab 30cm Höhe schalldämmend, Küchen- Hauswirtschaftsraumtrennwand...

    Ich hör auf, sonst gips Mecker. ;) :)

    :winken
     
  13. #93 Olaf (†), 08.07.2007
    Olaf (†)

    Olaf (†)

    Dabei seit:
    28.04.2005
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dresden
    Olivenöl

    Pflegemittel für Fensterbeschläge
     
  14. Franky

    Franky

    Dabei seit:
    31.03.2004
    Beiträge:
    543
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Baustoffkaufmann
    Ort:
    Bestwig
    Benutzertitelzusatz:
    Architekten-Logik: O-Ton aus einem LV: RAUCHSCHUTZTÜR 875/2125 MM MIT LÜFTUNGSGITTER ;-)
    Bohrfutter

    Mahlzeit für Bauwerks-Sanierer
     
  15. #95 Baufuchs, 08.07.2007
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    der

    Flügelglätter

    Tuningwerkzeug der Imker.
    Nach Anwendung erreichen die Bienen höhere Fluggeschwindigkeiten bei verringertem Geräuschpegel.
     
  16. Franky

    Franky

    Dabei seit:
    31.03.2004
    Beiträge:
    543
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Baustoffkaufmann
    Ort:
    Bestwig
    Benutzertitelzusatz:
    Architekten-Logik: O-Ton aus einem LV: RAUCHSCHUTZTÜR 875/2125 MM MIT LÜFTUNGSGITTER ;-)
    Baumangel

    Wäsche-Bearbeitungs-Gerät für die beim Neubau getragenen Arbeits-Klamotten
     
  17. Franky

    Franky

    Dabei seit:
    31.03.2004
    Beiträge:
    543
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Baustoffkaufmann
    Ort:
    Bestwig
    Benutzertitelzusatz:
    Architekten-Logik: O-Ton aus einem LV: RAUCHSCHUTZTÜR 875/2125 MM MIT LÜFTUNGSGITTER ;-)
    Estrich

    Strich über dem E, auch Apostroph genannt
     
  18. #98 Hundertwasser, 21.07.2007
    Hundertwasser

    Hundertwasser

    Dabei seit:
    14.02.2006
    Beiträge:
    3.306
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
    Ort:
    Bad Tölz
    Benutzertitelzusatz:
    Maler und Landstreicher
    PU-Schaum

    Universelles Material für verschiedene Einsätze an statisch relevanten und nichtrelevanten Bauteilen.

    Während frühere Generationen von Bauhandwerkern mehr schlecht als recht ohne den Wunderstoff auskommen mussten und dabei auf minderwertiges Material wie Holz, Ziegel oder Beton zurückgreifen mussten, sieht die Bauwelt heute weit optimistischer in die Zukunft. Nach der ersten Synthetisierung des Polyurethanes durch Dr. Bayer trat der Kunststoff seinen Siegeszug in der Bauwelt an.

    Arbeits- und materialaufwändige Konstruktionen wurden auf einen Schlag überflüssig. Mischbauwerke wie Fachwerke (Stein-Holz) oder Verbundmauerwerk (Stein-Mörtel) sind heute weitgehend überflüssig, auch die Schalungstechnik wurde revolutioniert. Neueste Einsatzgebiete sind die Verbundwerkstoffbauweise (Mauerwerk-Stahlzarge) und die Abdichtung von Mauerwerken sowie das Erstellen ganzer Dachstühle.

    Darüber hinaus wird PU-Schaum zum Isolieren von Wasser- und Elektroleitungen verwendet, zur Abdichtung von Fenstern und Türen sowie dem Verfüllen von Baugruben. Weitere Einsatzgebiete, auch außerhalb der Baubranche sind angedacht, z.B. im Bestattungswesen als Sargersatz (Blister your body!), in der Raumfahrt (durch den Rückstoß von PU-Dosen können sich die Astronauten im Weltall fortbewegen. Der ausgestoßene Schaum wird mit Netzten eingefangen und für den nächsten Anbau der ISS verwendet) und zur Abschaffung des Welthungers (was glauben sie denn, wieviele hungrige Mägen mit einer PU-Dose gefüllt werden können). Außerdem können die leeren Dosen mit Gewinn an chinesische Recyclingunternehmen verkauft werden.
     
  19. Franky

    Franky

    Dabei seit:
    31.03.2004
    Beiträge:
    543
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Baustoffkaufmann
    Ort:
    Bestwig
    Benutzertitelzusatz:
    Architekten-Logik: O-Ton aus einem LV: RAUCHSCHUTZTÜR 875/2125 MM MIT LÜFTUNGSGITTER ;-)
    LOOOOOOOOOOOOOOL :D :D :D :biggthumpup:

    Das würd sich sicher auch gut bei Wikipedia machen....
     
  20. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    kleiner Irrtum

    Ein Strich über einem Buchstaben ist kein Beistrich (Apostroph), sondern ein diaktitisches Zeichen (hier: - ggf. unechter - Akzent)!
    Ein Apostroph ist dagegen ein Auslassungszeichen und steht deswegen neben einem Buchstaben. :e_smiley_brille02:
     
Thema: Lexikon der Baubegriffe
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dachaufbauten definition

    ,
  2. baubegriffe

Die Seite wird geladen...

Lexikon der Baubegriffe - Ähnliche Themen

  1. Baubegriffe

    Baubegriffe: Hallo ihr lieben Ich hab mich mal grad son bissel mit den Fachbegriffen rumgeschlagen, da man ja verstehen möchte, was einem der Bankmensch so...
  2. einer für die baubegriffe

    einer für die baubegriffe: http://www.bauexpertenforum.de/showpost.php?p=159287&postcount=8 das thema ist so alt wie ausgelutscht - deshalb schreibt sich keiner mehr dazu...
  3. AWGH-Erläuterung unter "Baubegriffe" - nur geträumt ?

    AWGH-Erläuterung unter "Baubegriffe" - nur geträumt ?: Ich hatte doch schon mal was vorbereitet, oder? :confused:
  4. Für Baubegriffe:

    Für Baubegriffe:: Nachdem immer wieder das leidige Thema Klagevorbereitung + Mangel hochkocht, versuch ich mal das Ding für Laien verständlich aufzuarbeiten. @...
  5. Wikipedia als Lexikon ist faszinierend fix :

    Wikipedia als Lexikon ist faszinierend fix :: http://de.wikipedia.org/wiki/Susanne_Osthoff ---------- Freilassung Osthoff wurde am 18. Dezember 2005 freigelassen und zunächst in die...