Lexikon der Baubegriffe

Diskutiere Lexikon der Baubegriffe im Humor Forum im Bereich Sonstiges; Würgenippel sexuelle Spielart (nicht nur bei Elektrikern)... :D (damit ich auch einen neuen Begriff beitragen kann)

  1. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Würgenippel

    sexuelle Spielart (nicht nur bei Elektrikern)... :D

    (damit ich auch einen neuen Begriff beitragen kann)
     
  2. Franky

    Franky

    Dabei seit:
    31.03.2004
    Beiträge:
    543
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Baustoffkaufmann
    Ort:
    Bestwig
    Benutzertitelzusatz:
    Architekten-Logik: O-Ton aus einem LV: RAUCHSCHUTZTÜR 875/2125 MM MIT LÜFTUNGSGITTER ;-)
    Leider verwechsel ich zu oft über und vor.

    ist bei mir schon häufiger übergekommen äh vorgekommen.

    da schon wieder....:D

    übersicht ist die mutti der porzellandingens.

    überallem hier im forum.

    bin ja schliesslich kein vormensch !:smoke
     
  3. Jonny

    Jonny

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    4.341
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    84104 Tegernbach
    :D :D :D
     
  4. #104 Hundertwasser, 23.07.2007
    Hundertwasser

    Hundertwasser

    Dabei seit:
    14.02.2006
    Beiträge:
    3.306
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
    Ort:
    Bad Tölz
    Benutzertitelzusatz:
    Maler und Landstreicher
    Mauerkrone

    Auszeichnung für den besten Maurerbetrieb der Gegend.
     
  5. Franky

    Franky

    Dabei seit:
    31.03.2004
    Beiträge:
    543
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Baustoffkaufmann
    Ort:
    Bestwig
    Benutzertitelzusatz:
    Architekten-Logik: O-Ton aus einem LV: RAUCHSCHUTZTÜR 875/2125 MM MIT LÜFTUNGSGITTER ;-)
    Katzenzunge Edelstahl rostfrei

    Absolut neueste Errungenschaft auf dem Implantate-Markte für Tiere.
     
  6. Franky

    Franky

    Dabei seit:
    31.03.2004
    Beiträge:
    543
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Baustoffkaufmann
    Ort:
    Bestwig
    Benutzertitelzusatz:
    Architekten-Logik: O-Ton aus einem LV: RAUCHSCHUTZTÜR 875/2125 MM MIT LÜFTUNGSGITTER ;-)
    Zahnspachtel

    Bei Ausgrabungen entdecktes Handwerkzeug der Neandertaler.

    Aus Zähnen gefertigter Spachtel-Ersatz....
     
  7. #107 Olaf (†), 23.07.2007
    Olaf (†)

    Olaf (†)

    Dabei seit:
    28.04.2005
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dresden
    g-Wert..

    Messergebnis am Gräfenberg - Punkt. Angabe erfolgt in %:biggthumpup:
     
  8. Landbub

    Landbub

    Dabei seit:
    29.04.2006
    Beiträge:
    1.960
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gschdutierta Kompjutahein
    Ort:
    Oberbayern
    Ausserdem:

    Estrich ist die erste Ableitung von E.
    Angewandt im orthogonalen (kartesischen) Koordinatensytem, das eine hinreichend genaue Beschreibung der Maße in den am Bau üblicherweise vorhandenen 3 Dimensionen erlaubt, wäre es also die Steigung von E.
    Estrich sollte aufgrund der der Gravitation folgenden Fliesseigenschaften beim Einbringen von E gleich Null sein. Ist Estrich != 0, so ist von einer nicht fachgerechten Ausführung auszugehen. Ausnahmen sind Flächen, deren Steigung dem Wasser die Fliessrichtung vorgeben soll, beispielsweise Terrassen. Dort kann, sofern ein E überhaupt eingebaut wird, Estrich durchaus Werte bis 0,1 aufweisen.

    Estrichstrich oder Ezweistrich ist die zweite Ableitung von E und damit die Krümmung.
    Zur Klärung der Frage, warum sich dafür anstatt der mathematisch korrekten Beschreibung Ezweistich der Begriff "Schüsseln" eingebürgert hat, sei an den Lehrstuhl für Filosofie verwiesen.
     
  9. #109 frosch411, 26.07.2007
    frosch411

    frosch411

    Dabei seit:
    23.07.2007
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    Dunningen
    Email-Badewanne

    Artikel aus dem Sanitärbereich, der Bauherren im Internet über Spam-Nachrichten angeboten wird
     
  10. #110 Hundertwasser, 26.07.2007
    Hundertwasser

    Hundertwasser

    Dabei seit:
    14.02.2006
    Beiträge:
    3.306
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
    Ort:
    Bad Tölz
    Benutzertitelzusatz:
    Maler und Landstreicher
    @ Landbub

    Bereits Estrich besitzt eine Krümmung, nämlich:
    http://upload.wikimedia.org/math/a/a/8/aa8701e48453748acbe957bfc15909f1.png

    Daraus folgt, die Krümmung des Estriches 1/r
    r = Strecke Einbauort zum Erdmittelpunkt

    Daraus folgt, je höher gebaut wird desto geringer die Krümmung. Theoretisch wird in Dubei gerade der beste Estrich verlegt.
     
  11. #111 Jürgen Jung, 05.10.2007
    Jürgen Jung

    Jürgen Jung

    Dabei seit:
    23.09.2006
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Hannover
    Beton

    mögen doppelt vorhanden sein, ich habs per mail bekommen ;)

    Betontechnologische Begriffe für Jedermann

    Absetzversuch: letzte Möglichkeit, sich der Verantwortung zu entziehen

    Ausgußbeton: Beton für sanitäre Installation

    Drehofen: rassiger Sportwagen

    Einpreßhilfe: Spezialhammer

    Elastizitätsmodul: Maß für die Fähigkeit, der Arbeit auszuweichen, ohne aufzufallen

    Feuerbeton: Brennmaterial südamerikanischer Indianerstämme

    Güteklasse: Sitzausstattung bei der Bahn

    Hüttenbims: Keilerei im Baucontainer

    Hydratation: Wasserspielplatz im alten Athen

    Kalkgehalt: Maß für das Lebensalter

    Massenbeton: Beton für das einfache Volk

    Normen: germanische Fabelwesen

    Plastizitätsmodul: Maß für die Fähigkeit, mit wenig Arbeit den ganzen Tag auszufüllen und gleichzeitig als fleißig zu erscheinen

    Pumpbeton: geliehener Beton

    Quellzement: Zement direkt von der Quelle, zum Herstellen von besonders frischem Beton (Frischbeton)

    Stoffraum: Aufbewahrungsraum von alkoholischen Getränken

    Zementgehalt: regelmäßiger Nebenverdienst durch heimlichen Verkauf von Zement

    Zuschlagkorn: Waffe aus der älteren Steinzeit
     
  12. #112 wasweissich, 08.11.2007
    wasweissich

    wasweissich Gast

    endgeld(das ergebnis von entgeld) ----> meist in rot erscheinende summe nach der abrechnung aller nachträge und sonderwünsche , die höhe entscheidet über die dauer der zwangpause bis zum beginn der gestalltung der aussenanlagen
     
  13. Franky

    Franky

    Dabei seit:
    31.03.2004
    Beiträge:
    543
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Baustoffkaufmann
    Ort:
    Bestwig
    Benutzertitelzusatz:
    Architekten-Logik: O-Ton aus einem LV: RAUCHSCHUTZTÜR 875/2125 MM MIT LÜFTUNGSGITTER ;-)
    Rosetten-Garnitur

    auf dem Bau umgangssprachlich für:

    Neues Unterwäsche-Set :D
     
  14. #114 Hundertwasser, 09.11.2007
    Hundertwasser

    Hundertwasser

    Dabei seit:
    14.02.2006
    Beiträge:
    3.306
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
    Ort:
    Bad Tölz
    Benutzertitelzusatz:
    Maler und Landstreicher
    Muharhar, Wöhöhöööö:)
     
  15. Franky

    Franky

    Dabei seit:
    31.03.2004
    Beiträge:
    543
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Baustoffkaufmann
    Ort:
    Bestwig
    Benutzertitelzusatz:
    Architekten-Logik: O-Ton aus einem LV: RAUCHSCHUTZTÜR 875/2125 MM MIT LÜFTUNGSGITTER ;-)
    der is so gut, da hab ich tränen gelacht vorm pc :p
     
  16. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    Brandschutz von A-Z

    Teil 1

    Abbrandgeschwindigkeit - verlauf der Entleerung eines Bankkontos

    Brand unter Kontrolle - abklingen der ersten durstigen Erscheinungen

    CO2 – Löschanlage - Zapfanlage am Tresen

    Dämmschichtbildner - künstlerisch veranlagter Isolierer

    Entzündlichkeit - Pubertätsprobleme

    Flammpunkt - ganz kleines Feuer, im Gegensatz zum Flächenbrand

    Gasphase - oft nach verzehr von Hülsenfrüchten

    Hochdrucknebellöschverfahren - das letzte schnelle Bier

    Innenbrand - ein Körpergefühl



    fortzsetzung folgt
     
  17. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    Brandüberschlag.
    kollektives ereignis nach gemeinsam durchzechtner nacht
     
  18. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    Brandherd
    am nächsten morgen nicht mehr zu orten s.o.
     
  19. Franky

    Franky

    Dabei seit:
    31.03.2004
    Beiträge:
    543
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Baustoffkaufmann
    Ort:
    Bestwig
    Benutzertitelzusatz:
    Architekten-Logik: O-Ton aus einem LV: RAUCHSCHUTZTÜR 875/2125 MM MIT LÜFTUNGSGITTER ;-)
    Reine Chinaborste

    gebürtiger Asiat mit max. 1 cm langem Haupthaar !!!
     
  20. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    Chaos.
    gemeinhin auch als baustelleneinrichtung genannt. entgeltpflichtig.
     
Thema: Lexikon der Baubegriffe
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dachaufbauten definition

    ,
  2. baubegriffe

Die Seite wird geladen...

Lexikon der Baubegriffe - Ähnliche Themen

  1. Baubegriffe

    Baubegriffe: Hallo ihr lieben Ich hab mich mal grad son bissel mit den Fachbegriffen rumgeschlagen, da man ja verstehen möchte, was einem der Bankmensch so...
  2. einer für die baubegriffe

    einer für die baubegriffe: http://www.bauexpertenforum.de/showpost.php?p=159287&postcount=8 das thema ist so alt wie ausgelutscht - deshalb schreibt sich keiner mehr dazu...
  3. AWGH-Erläuterung unter "Baubegriffe" - nur geträumt ?

    AWGH-Erläuterung unter "Baubegriffe" - nur geträumt ?: Ich hatte doch schon mal was vorbereitet, oder? :confused:
  4. Für Baubegriffe:

    Für Baubegriffe:: Nachdem immer wieder das leidige Thema Klagevorbereitung + Mangel hochkocht, versuch ich mal das Ding für Laien verständlich aufzuarbeiten. @...
  5. Wikipedia als Lexikon ist faszinierend fix :

    Wikipedia als Lexikon ist faszinierend fix :: http://de.wikipedia.org/wiki/Susanne_Osthoff ---------- Freilassung Osthoff wurde am 18. Dezember 2005 freigelassen und zunächst in die...