LG, Mitsubishi, Daikin - Wärmepumpe Erfahrungen

Diskutiere LG, Mitsubishi, Daikin - Wärmepumpe Erfahrungen im Regenerative Energien Forum im Bereich Haustechnik; Moin, ich gehe davon aus, dass man bei den "bekannten" Heizungsherstellern (Vaillant, Nibe, etc) kaum Qualitätsprobleme haben wird bzw. kaum einen...

  1. #1 Norderstedter, 28.07.2022
    Norderstedter

    Norderstedter

    Dabei seit:
    17.07.2014
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schreibtischtäter (Computer)
    Ort:
    Norderstedt
    Moin,
    ich gehe davon aus, dass man bei den "bekannten" Heizungsherstellern (Vaillant, Nibe, etc) kaum Qualitätsprobleme haben wird bzw. kaum einen Fehlgriff tun kann, wenn man von einem Fachbetrieb beraten wird.
    Aufgrund der "Gas-Panik" sind die Lieferzeiten für Wärmepumpen derzeit aber leider extrem. Besser scheint es bei den "internationaleren" Anbietern zu sein und da drängt sich mir die Frage auf, ob jemand schon entsprechende Erfahrungen gemacht hat. Speziell LG, Mitsubishi und Daikin würden mich da interessieren.

    Konkret geht es um ein Nachrüsten eines alten (nachträglich gedämmten) Einfamilienhauses mit einer Luft-Wasser WP anstatt oder zusätzlich zu Gas, ich will aber gar nicht so sehr in die Details gehen. Mich würde eher interessieren ob jemand selbst mit einer Wärmepumpe eines dieser Hersteller positive oder besonders negative Erfahrungen (in der Praxis deutlich schlechterer COP als gedacht, viel lauter, unzuverlässige Liefertermine etc) gemacht hat.
    Mir ist klar, dass dies immer nur subjektive Einzelerfahrungen sind - es sei denn hier ist ein Heizungsbauer unterwegs, der schon mehrere solcher Wärmepumpen verbaut hat. Interessieren würde es mich aber in jedem Fall.

    Danke im Voraus!
     
  2. #2 Deliverer, 28.07.2022
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    738
    Also Mitsubishi ist zumindest bei LLWP qualitativ ganz vorne mit dabei. Was die an LWWP haben, weiß ich nicht.
    Der Internetliebling bei LWWP ist ja Panasonic. Und Daikin ist eigentlich eh über jeden Zweifel erhaben.

    Kurz: Wenn ich nen Heizi finden würde, der mir Asiaten einbaut, würde ich die jederzeit einer Vaillant, Bosch und co. vorziehen.
    Ist halt wie bei Autos. ;-)
     
    Norderstedter, Fred Astair, simon84 und einer weiteren Person gefällt das.
  3. #3 Fabian Weber, 28.07.2022
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.334
    Zustimmungen:
    5.945
    Alles drei gute Marken,

    Panasonic ist Internets Liebling...
     
    Norderstedter und simon84 gefällt das.
Thema: LG, Mitsubishi, Daikin - Wärmepumpe Erfahrungen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. lg wärmepumpe erfahrungen

    ,
  2. lg lwwp

Die Seite wird geladen...

LG, Mitsubishi, Daikin - Wärmepumpe Erfahrungen - Ähnliche Themen

  1. Mitsubishi Split-Klimaanlage - Kühlmittelleitung Mindestlänge?

    Mitsubishi Split-Klimaanlage - Kühlmittelleitung Mindestlänge?: Da leider auch viele Fachfirmen da keine so rechte Antwort wussten frage ich mal hier. Manche Hersteller von Split-Klimageräten (z.B. Bosch)...
  2. Luft Wasser Wärmepumpe Daikin oder Vaillant

    Luft Wasser Wärmepumpe Daikin oder Vaillant: Hallo, Habt ihr Erfahrungen mit einer LWWP von der Marke Daikin? Unser Bauträger sagte, dass die sehr gut abgeschnitten haben in den letzten 2...
  3. Wandabstand Wärmepumpe (Daikin Altherma 3HMT)

    Wandabstand Wärmepumpe (Daikin Altherma 3HMT): Moin Forum! Wie lest ihr diesen Auszug aus der Installationsanleitung hinsichtlich Aufstellort des Außengerätes: [ATTACH] Mir will der...
  4. Heizen mit einem Multi-Splitklimagerät von Daikin

    Heizen mit einem Multi-Splitklimagerät von Daikin: Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir en wenig weiterhelfen. Unser EFH BJ. 2003 hat circa. 190m2 Wohnfläche, davon werden die letzten Jahre -...