Lichtschacht gebrochen

Diskutiere Lichtschacht gebrochen im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wie repariere ich am besten einen gebrochenen Licht/Kellerschacht? Hier ist ein schwerer Stein draufgeknallt. Danke!

  1. #1 nullbockotto, 09.06.2024
    nullbockotto

    nullbockotto

    Dabei seit:
    01.04.2021
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    wie repariere ich am besten einen gebrochenen Licht/Kellerschacht? Hier ist ein schwerer Stein draufgeknallt.
    Danke!
     

    Anhänge:

  2. seaway

    seaway

    Dabei seit:
    09.05.2019
    Beiträge:
    405
    Zustimmungen:
    342
    Einmal neu.
     
    BaUT, ichweisnix und nullbockotto gefällt das.
  3. #3 nullbockotto, 09.06.2024
    nullbockotto

    nullbockotto

    Dabei seit:
    01.04.2021
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Außen ist alles schon fertig :fleen

    Neu machen alternativlos?
     

    Anhänge:

  4. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.125
    Zustimmungen:
    1.170
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Ist es Druckwasserdicht Eingebaut?
    Abwasser ist Angeschlossen?
     
  5. #5 nullbockotto, 09.06.2024
    nullbockotto

    nullbockotto

    Dabei seit:
    01.04.2021
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Ja und ja!
     
  6. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.125
    Zustimmungen:
    1.170
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Es wird unmöglich sein dieses ohne Austausch wieder in Ordnung zu bringen.
    Möglichkeit ist es den Lichtschacht unten komplett zu verschließen und oben ein Glasabdeckung anzubringen.
    Wenn wirklich Grundwasser vorhanden ist und dieser steigt kann trotzdem Wasser eindringen…
     
  7. #7 nullbockotto, 10.06.2024
    nullbockotto

    nullbockotto

    Dabei seit:
    01.04.2021
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Einen Austausch wird es geben. Vielleicht zahlt ja die Wohngebäudeversicherung.

    Danke für den Input.
     
  8. #8 nullbockotto, 10.06.2024
    nullbockotto

    nullbockotto

    Dabei seit:
    01.04.2021
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Grundwasser ist bei uns ab 9m tiefe. Hab Fenster in der gleichen Teife auch ohne Schacht nur mit Abböschung.
    Komplett verschließen bleibt doch eine Option....
     
  9. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.125
    Zustimmungen:
    1.170
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Aber nur unten. Wieviel cm ist noch bis zum Fenster?
     
  10. #10 JohnBirlo, 10.06.2024
    JohnBirlo

    JohnBirlo

    Dabei seit:
    28.05.2020
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    459
    Was ist denn passiert? Dir ist da ausversehen ein Pflasterstein reingefallen?
     
  11. #11 nullbockotto, 11.06.2024
    nullbockotto

    nullbockotto

    Dabei seit:
    01.04.2021
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    knapp 40 cm!!
     
  12. #12 nullbockotto, 11.06.2024
    nullbockotto

    nullbockotto

    Dabei seit:
    01.04.2021
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Fast, wir hatten das Gitter etwas höher platzieren müssen und dafür Steine mit Steinkleber fixiert (anstatt zu dübeln) und das war der Fehler. einer hat sich gelöst und ist dann reingeknallt. Jetzt werde ich einen weiteren Aufsatz für den Lichtschacht holen.
     
  13. #13 ichweisnix, 11.06.2024
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    464
    Da zahlt die Versicherung genau nix.
     
  14. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.125
    Zustimmungen:
    1.170
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Da lässt sich konstruktiv was einigermaßen Dicht herstellen…
     
Thema:

Lichtschacht gebrochen

Die Seite wird geladen...

Lichtschacht gebrochen - Ähnliche Themen

  1. Abdichtung Lichtschacht Mauerscheiben

    Abdichtung Lichtschacht Mauerscheiben: Hallo zusammen, ich habe mal eine ganz generelle Frage bzgl. Abdichtung, da wir einen Lichtgraben aus Mauerscheiben gebaut haben. Ist hier ein...
  2. Kellerfenster Lichtschacht zumauern lassen, Probleme mit Wärmedämmung innen?

    Kellerfenster Lichtschacht zumauern lassen, Probleme mit Wärmedämmung innen?: Hallo, wir haben in unserem Keller 2 ehemalige Fenster in Lichtschächten entfernen lassen, das hat ein Bauunternehmer gemacht. Die Öffnungen...
  3. Gemauerter Lichtschacht ohne Dränage Kellerwand feucht

    Gemauerter Lichtschacht ohne Dränage Kellerwand feucht: Ein Haus aus 1970, Reihenhaus, Straßen und Gartenseite mit Kellerfenstern versehen, Keller Lichtschächte sind gemauert, jedoch ohne Drainage....
  4. Lichtschächte mit einer Tiefe von 30 cm verfügbar?

    Lichtschächte mit einer Tiefe von 30 cm verfügbar?: Hallo, kennt jemand einen Kunststoff-Lichtschacht-Hersteller, der auch Schächte mit einer Tiefe von nur 30 cm anbietet? Mein Baustoffhändler kann...
  5. Feinsteinzeug auf Drainagebeton - Anschlussfugen zu Lichtschächten?

    Feinsteinzeug auf Drainagebeton - Anschlussfugen zu Lichtschächten?: Hallo, unsere Terrasse ist in den letzten Zügen. 40cm Beton-RC, darauf 10cm Splitbeton/Drainagebton und darauf 2cm Feinsteinzeug verklebt. Jetzt...