Lisenenmauerwerk im DF Kreuzverband

Diskutiere Lisenenmauerwerk im DF Kreuzverband im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Moin zusammen, in wenigen Tagen beginnt mit den Erdarbeiten endlich der Bau unseres EFH im hohen Norden, es wird ein Dreigiebelhaus. Wir haben...

  1. #1 Jenne, 12.03.2025
    Zuletzt bearbeitet: 12.03.2025
    Jenne

    Jenne

    Dabei seit:
    12.03.2025
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aurich
    Moin zusammen,

    in wenigen Tagen beginnt mit den Erdarbeiten endlich der Bau unseres EFH im hohen Norden, es wird ein Dreigiebelhaus. Wir haben uns für eine rot-bunte Verblenderfassade im DF Format, gemauert im Kreuzverband, entschieden, wobei leider nicht viele Bauunternehmen zur Umsetzung bereit waren.
    In dem Angebot konnten wir zusätzlich ein Lisenenmauerwerk reinhandeln (Breite = 2 x 24cm(zwei Steine)), was uns gerade gedanklich etwas zu schaffen macht. Wir können uns derzeit einfach nicht vorstellen, welche Möglichkeiten es bei der Umsetzung gibt, damit es zum Kreuzverband passt.

    Ich weiß, es ist eine sehr spezielle Anfrage, aber vielleicht kann ja jemand mit einer Skizze aushelfen oder Tipps geben. Wir sind für alles dankbar! In den Weiten des Internets haben wir nicht ansatzweise etwas finden können.

    Beste Grüße
    Jenne
     
  2. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.165
    Zustimmungen:
    1.256
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Ich verstehe das so, als wäre auch das ausführende Unternehmen bereits gefunden und kontrahiert. Dann muß es doch auch Verabredungen über die Ausführung geben. Kreuzverband interpretiere ich bei einem Verblendmauerwerk (also nur Läufer) so, daß die Stoßfugen jeweils zu denen der übernächsten Lage identisch sitzen, und zu denen der nächsten um einen halben Stein versetzt. Mit dem Lisenenmauerwerk von "zwei Steinen" meinst Du vermutlich keinen Fries, sondern willst senkrechte "Pfeiler" optisch andeuten ?
    Ich auch nicht - schlicht, weil ich Dir nicht in den Kopf schauen kann, welche der wohl sämtlich "ungenormten" Möglichkeiten Dir vorschwebt.
    Wenn Du für die Ideenfindung gewissermaßen intergalaktisch noch über das Internet hinausgegangen bist: wo dann hattest Du die Inspiration denn gefunden (und war diese nicht bildlicher Natur) ???
    Mir fehlt für derlei Ziermauerwerk schon die Vorstellung, wie man dabei auf DF kommen mag - paßt das nicht bei NF oder gar 2DF sehr viel besser ?

    Du kombinierst den Sonderwunsch hoffentlich nicht mit der Auswahl der Auftragnehmers nach Preisgesichtspunkten. Wenn ich bei Projekten im Norden Zierfriese oder dergleichen in die Fassade gemauert haben will, ist meine Suche schnell beendet: da gehe ich zu Tönjes & Meichsner. Ein Auftragnehmer ohne Referenzobjekte für diesen Sonderwunsch käme für mich nicht in Frage. Wenn das Werk nicht seinen Auftraggeber blamieren soll (Pommersche Beene und französische Schuh´, wie meine Großmutter selig zu sagen pflegte), dann braucht man dafür plietsche, kunstfertige Maurer - mit den Bauuniversalhilfsarbeitern, die heute trockenbauen und morgen verfugen, kriegt man das nicht ansehnlich hin.
     
Thema:

Lisenenmauerwerk im DF Kreuzverband

Die Seite wird geladen...

Lisenenmauerwerk im DF Kreuzverband - Ähnliche Themen

  1. Fließen - Arbeitsaufwand Kreuzverband zu Halbverband

    Fließen - Arbeitsaufwand Kreuzverband zu Halbverband: Hallo, gibt es einen Ansatz / Erfahrungswerte wieviel "Mehraufwand" das legen eines Halbverbandes ist? (für einen Profi) Bzw. gehe ich recht...
  2. Zeichenvorlage Kreuzverband

    Zeichenvorlage Kreuzverband: Hallo Forianer, wer kann mir weiterhelfen? Ich suche eine Zeichenvorlage für den Kreuzverband für Zeichnungen (Ansichten) im Maßstab 1:10. Vorab...