LKW-Plane oder PVC-Belag aufs Garagendach?

Diskutiere LKW-Plane oder PVC-Belag aufs Garagendach? im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich habe hier eine Garage mit einem ganz leicht eingefallenen Dach. Die Schweißbahnen darauf sind wohl etwas undicht. Mir kam nun die...

  1. #1 freund77, 20.05.2007
    freund77

    freund77 Gast

    Hallo,
    ich habe hier eine Garage mit einem ganz leicht eingefallenen Dach.
    Die Schweißbahnen darauf sind wohl etwas undicht.
    Mir kam nun die Idee, eine LKW-Plane über die Garage zu ziehen, danach ein paar Steine drauf, damit sie nicht der Wind herunterweht.
    Hat jemand Erfahrung mit LKW-Plane als relativ provisorische Dach-Abdeckung?
    Hat das Sinn?
    Im Optimalfall würde es 10 Jahre halten , die Plane soll UV-beständig sein.
    Heute kam mir noch die Idee, normalen PVC-Bodenbelag auf die Garage aufzulegen, wäre evtl preiswerter als die LKW-Plane.
    Kann mir dazu jemand was sagen, ob das Sinn hat oder Unsinn ist?
    Und wie lange das vermutlich halten würde.

    Ordentliche Schweißbahnen kommen frühestens drauf, wenn ich das Dach wieder gerade habe.
    Bis dahin ist nur eine preiswertere und dennoch haltbare Lösung interessant.
     
  2. #2 Landbub, 20.05.2007
    Landbub

    Landbub

    Dabei seit:
    29.04.2006
    Beiträge:
    1.960
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gschdutierta Kompjutahein
    Ort:
    Oberbayern
    Also für ein paar Monate sollte es auch die Siloplane tun. Gibts bei jedem Landwirschaftsausstatter und kostet fast nix. Das ist die schwarze Abdeckplane für die "waagrechten Silos"
    Damit decke ich meine Brennholzstapel ab. Auch nach 2 Jahren noch dicht!
     
  3. #3 Klaus Gross, 21.05.2007
    Klaus Gross

    Klaus Gross

    Dabei seit:
    02.09.2006
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dachdeckermeister, öbuv SV HWK Saarland
    Ort:
    Völklingen
    Und wohin soll das Wasser ablaufen ? Wenn sich Pfützen bilden können Sie damit rechnen, daß dies einen Kreislauf bildet und die Pfütze immer größer und damit schwerer werden. Irgendwann kommt es dann zum Zusammenbruch der Konstruktion und was haben Sie dann gewonnen ??
    :mauer
     
  4. #4 freund77, 21.05.2007
    freund77

    freund77 Gast

    Das Wasser fließt hier nach unten, keine Angst(leicht geneigtes Dach)
    Was ich in der zwischenZEIT gewonnen habe, steht oben *g*

    @Landbub
    Danke für den Hinweis! Diese Siloplane oder ähnliches(Gewebeplane) habe ich sogar noch hier, werd mal schauen, ob ich das bis zur Begradigung drauf mache.


    Hier nochmal meine Fragen, falls jemand darauf eine Antwort weiß:
    Mir kam nun die Idee, eine LKW-Plane über die Garage zu ziehen, danach ein paar Steine drauf, damit sie nicht der Wind herunterweht.
    Hat jemand Erfahrung mit LKW-Plane als relativ provisorische Dach-Abdeckung?
    Hat das Sinn?
    Im Optimalfall würde es 10 Jahre halten , die Plane soll UV-beständig sein.
    Kann mir dazu jemand was sagen, ob das Sinn hat oder Unsinn ist?
    Und wie lange das vermutlich halten würde.
     
  5. #5 Flachdach, 21.05.2007
    Flachdach

    Flachdach

    Dabei seit:
    12.01.2007
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Niedersachsen
     
  6. #6 bauworsch, 21.05.2007
    bauworsch

    bauworsch Gast

    Es gibt Planen für solche Einsatzbereiche. Wie schon gesagt, das sichere Abfließen von Wasser sollte in Deinem Fall gewährleistet sein.

    http://www.doerken.de/bvf/de/pdf/prospekt/Dachplane.pdf

    Mit einem Techniker von Dörken hatte ich mich in diesem Zusammenhang mal Länger über Notdächer unterhalten. Da kam der Einsatz einer LKW-Plane ohne große Probleme ebenso für ihn in Frage.
     
  7. #7 freund77, 21.05.2007
    freund77

    freund77 Gast

    @Flachdach
    Mit dem Preis haben Sie tatsächlich Recht, Schweißbahnen sind normalerweise nicht viel teurer, da LKW-Plane ca 5-7Euro/m² kostet
    Ich habe bei ebay vor 1-2 Wochen für 2Euro/m² gekauft, dies war allerdings ein Schnäppchen(ca 700Gramm/m²)
    Bevor ich diese nun drauf lege, kamen mir inzwischen leichte Zweifel bezüglich der Haltbarkeit und ich wollte sicherer gehen

    @bauworsch
    Vielen Dank für den Link, interessant sind die eingearbeiteten Verstärkungsbänder, die Folie hat ca 220Gramm/m²

    Werde nun die LKW-Plane auflegen, darunter evtl 1 oder 2 Lagen PE-Gewebeplane und irgendwann das Dach darunter ausrichten und stabilisieren.
    Wenn dann das Dach irgendwann undicht wird oder sich andere Gründe ergeben, lasse ich neue Schweißbahnen drauf machen.

    Danke für die Hilfe :-D
     
Thema: LKW-Plane oder PVC-Belag aufs Garagendach?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. lkw plane als dach spannen

    ,
  2. LKW Plane als Dach

    ,
  3. lkw plane dach

    ,
  4. lkw plane als carport dach,
  5. dach mit plane abdecken,
  6. Plane als Dach spannen,
  7. plane als dach,
  8. lkw plane für gartenhaus,
  9. garage mit Pläne abdichten,
  10. Gewebeplane als dach,
  11. plane dach,
  12. lkw plane haltbarkeit,
  13. pvc plane für dach,
  14. dach lkw plane,
  15. lkw plane flachdach,
  16. plane für carport dach,
  17. gewebeplane m als dach,
  18. lkw plane f%c3%bcr garagendach,
  19. gartenhütte mit plane abdichten,
  20. garagendach nachspannen,
  21. gewebeplane laube daxh,
  22. lkw plane als carportdach,
  23. gartenhaus mit lkw plane bedecken,
  24. plastikplane über flachdach,
  25. plane dach abdecken
Die Seite wird geladen...

LKW-Plane oder PVC-Belag aufs Garagendach? - Ähnliche Themen

  1. Online-Tool um (Walm-) Dach planen zu können

    Online-Tool um (Walm-) Dach planen zu können: Hallo Zusammen, wir stehen am Anfang unserer Hausplanung und uns gefällt ein Walmdach. Im B-Plan (eines Wochenendgebietes) sind nur 75 m2...
  2. Probleme mit dem Planer - Wie Vertrag beenden?

    Probleme mit dem Planer - Wie Vertrag beenden?: Liebes Forum, da sich hier ja viele verdiente Planer und Architekten finden, hoffe ich, einen Rat zu bekommen. Wir haben einen Planer (Statiker)...
  3. Wanddurchbruch für Tür im Keller in 11,5er Wand (Pläne und Fotos vorhanden)

    Wanddurchbruch für Tür im Keller in 11,5er Wand (Pläne und Fotos vorhanden): Hallo liebe Experten, ich bin neu hier, mein Name ist Matthias und ich bin 37 Jahre alt. Wir haben gerade eine Doppelhaushälfte aus dem Jahr 1992...
  4. Baujahr 1964 - was wurde da laut Plan zum Bauen verwendet?

    Baujahr 1964 - was wurde da laut Plan zum Bauen verwendet?: Hallo, wir sind dabei ein Zimmer zu sanieren und versuchen gerade aus den Plänen die verwendeten Baustoffe zu identifizieren. Estrich, Linoleum,...
  5. Spachteln der Wände: Mein Plan – Was meint ihr dazu?

    Spachteln der Wände: Mein Plan – Was meint ihr dazu?: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, die Wände in einem Raum zu erneuern und könnte ein paar Tipps von euch gebrauchen. Was ich selber in...