Loch im Kellerboden

Diskutiere Loch im Kellerboden im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Liebes Forum, wir möchten aktuell bei uns im Keller gerne die alten Holzregale entfernen und entsprechend durch neue Schwerlastregale ersetzen....

  1. #1 PB040389, 23.09.2023
    PB040389

    PB040389

    Dabei seit:
    24.07.2023
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Liebes Forum,

    wir möchten aktuell bei uns im Keller gerne die alten Holzregale entfernen und entsprechend durch neue Schwerlastregale ersetzen. Dabei ist in einer Ecke des Kellers unterm Regal ein großes Loch aufgefallen, welches ein wenig muffig riecht. Leider konnten wir noch nicht näher rsn, weil das zu entfernende Regal mit Holz für den Kamin bestückt ist. Soweit konnten wir nur ein paar Bilder schießen. Gammelt der Boden oder könnte das eine Art Sickergrube sein oder ein alter Anschluss der Kanalisation? Wenn wir Zeit haben und das ganze Holz beiseite geschafft haben wissen wir mehr aber eine Einschätzung vorab wäre super. Das Haus ist von 1954.
     

    Anhänge:

  2. #2 chillig80, 23.09.2023
    chillig80

    chillig80

    Dabei seit:
    29.11.2017
    Beiträge:
    6.450
    Zustimmungen:
    2.788
    Ich tippe auf ein Rattenloch. Was es zuvor mal war sieht man auf den Bildern nicht...
     
  3. #3 PB040389, 06.10.2023
    PB040389

    PB040389

    Dabei seit:
    24.07.2023
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Ein Rattenloch ist unwahrscheinlich.
    Hier mal ein paar weitere Bilder
    Es steht dort ganz leicht ca. 1 cm hoch Wasser drin und riecht muffig.
    Ist das schwarze Schimmel?
     

    Anhänge:

  4. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    8.647
    Zustimmungen:
    3.116
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Nein.
     
  5. #5 PB040389, 06.10.2023
    PB040389

    PB040389

    Dabei seit:
    24.07.2023
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Das wäre schön. Wenn man on der Suppe rum stochert färbt sich das Wasser schwarz.
    Kann das Loch mit dem Rohreingang oben rechts wo die Plastiktüte dein steckt zu tun haben?
     

    Anhänge:

  6. #6 VollNormal, 06.10.2023
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    2.423
    Zustimmungen:
    1.410
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Ich wollte grade das Bild von der Gesamtsituation ansehen, habe es aber nicht gefunden. Verläuft die Rinne über die ganze Wandbreite oder nur dieses Stück in der Ecke?
     
    PB040389 gefällt das.
  7. #7 PB040389, 06.10.2023
    PB040389

    PB040389

    Dabei seit:
    24.07.2023
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    ich habe mal ein paar weitere Bilder geschossen um die Gesamtsitutation besser darzustellen.
    Kurz zur Erklärung.
    Vor der Garage befindet sich eine Entwässerungsrinne.
    Links neben der Garage befindet sich das Kellerfenster.
    Vor dem Kellerfenster kommt noch ein gelbes Drainagerohr aus dem Boden (Holzdeckel). Wir wissen auch nicht wozu das dient.
    Im Keller befindet sich das Fesnter, mittig darunter ein altes Rohr (mit der Plastiktüte drin)
    Links davon in der Wandecke diese Rinne aber nicht über die ganze Wandseite.
    Mittig auf dem Boden beim Holzstapel befand sich anscheinend auch mal ein Rohr, welche aber mit einem Deckel geschlossen wurde.

    Am meisten interessiert mich die schwarze Erde / Flüssigkeit
     

    Anhänge:

  8. #8 PB040389, 07.10.2023
    PB040389

    PB040389

    Dabei seit:
    24.07.2023
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Heute die ganze Ecke freigeräumt. Aus der Rinne kommt übrigens ein Rohr. Rechts in der Ecke ist auch noch ein altes Rohr erschienen
     

    Anhänge:

  9. #9 chillig80, 07.10.2023
    chillig80

    chillig80

    Dabei seit:
    29.11.2017
    Beiträge:
    6.450
    Zustimmungen:
    2.788
    Also wenn der alte Boden eine Gefälle zur Rinne hin hat, dann sieht es aus wie die Rinne einer alten Schweinemast für 1-2 Tiere. Sowas erwartet man zwar eher im alten Bauhernhaus als in irgendeinem Keller, aber solche Feinheiten waren ja vielen unserer Altvorderen einfach egal. Schwein gehabt!
     
  10. #10 PB040389, 07.10.2023
    PB040389

    PB040389

    Dabei seit:
    24.07.2023
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Ratten, Schweine? Du liebst Tiere oder
     
  11. #11 chillig80, 08.10.2023
    chillig80

    chillig80

    Dabei seit:
    29.11.2017
    Beiträge:
    6.450
    Zustimmungen:
    2.788
    Wer liebt Tiere nicht? Egal ob Veganer oder nicht, alle lieben sie auf ihre Art und Weise.

    Wie auch immer, so sah halt oft die Rinne so einer kleinen Schweinezucht aus... In alten Bau und Lageplänen war übrigens oft der Beruf der Bauherren vermerkt, das könnte auch noch ein Hinweis sein... Oder es lebt noch ein uralter Nachbar, die wissen manchmal auch was das war...
     
  12. #12 VollNormal, 08.10.2023
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    2.423
    Zustimmungen:
    1.410
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Vielleicht ist auch einfach nur beim Bau schon klar gewesen, dass der Keller (mit den damals verfügbaren Mitteln) nicht trocken zu kriegen war, und das erwartet durch die Wand oder den Boden eindringende Wasser sollte bestmöglich abgeleitet werden.
     
    chillig80 gefällt das.
  13. #13 simon84, 08.10.2023
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    20.359
    Zustimmungen:
    5.366
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Vielleicht sollte da noch Regenwasser durch fließen zum „verdünnen“, deshalb die anderen Rohre beim Fenster etc…. wer auch immer sich das ausgedacht hat
     
Thema:

Loch im Kellerboden

Die Seite wird geladen...

Loch im Kellerboden - Ähnliche Themen

  1. 100 cm Loch in Betonbodenplatte für Revisionsschacht

    100 cm Loch in Betonbodenplatte für Revisionsschacht: Ich muss in meiner Garage ein 100 cm Loch für den Revisionsschacht bohren. Wie kann das gemacht werden?
  2. Gefahr durch Loch in Decke?

    Gefahr durch Loch in Decke?: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu den von mir hochgeladenen Foto. Ich habe jetzt seit einiger Zeit wegen eines Wasserschadens ein Loch in...
  3. Haus abreißen lassen und Loch auffüllen

    Haus abreißen lassen und Loch auffüllen: Moin zusammen, ich habe ein Siedlungshaus geerbt. Baujahr 1949 138m2 Wohnfläche. Offiziell ein Zweifamilienhaus. Es ist nicht mehr zu retten und...
  4. Schräg gebohrte Löcher in Kellerboden (~30 cm)

    Schräg gebohrte Löcher in Kellerboden (~30 cm): Hallo Forengemeinde, nachdem ich seit einer ganzen Weile hier mitlese und schon viel interessantes über alle möglichen Themen erfahren habe, habe...
  5. Loch im Kellerboden - wofür?

    Loch im Kellerboden - wofür?: Hallo, passt villeicht nicht hier rein, aber sonst auch nicht so richtig, also probiere ich es trotzdem, es geht hier ja auch um Keller......