Loch in der Außenwand, womit verschließen?

Diskutiere Loch in der Außenwand, womit verschließen? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, In einer Außenwand im Erdgeschoss befindet sich ein quadratisches Loch, welches ca 30 cmmisst. Der Plan war eigentlich, dort das...

  1. #1 Skjaldar, 21.09.2018
    Skjaldar

    Skjaldar

    Dabei seit:
    27.03.2014
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Ex. Altenpfleger
    Ort:
    Recklinghausen
    Hallo zusammen,

    In einer Außenwand im Erdgeschoss befindet sich ein quadratisches Loch, welches ca 30 cmmisst.

    Der Plan war eigentlich, dort das Kaminrohr durch zu führen, da eine neue Kernbohrung an tieferer Stelle besser ist, will ich das Loch nun gerne verschließen.

    Die Maße sind ca 30x30xm, Quadratisch eben, und ca 50 cm tief!

    Ich denke nicht, dass es sinnvoll ist, die Komplett mit Mörtel zu füllen oder dergleichen?

    Zum Füllen erst einmal Steine rein, und dann zuputzen? Oder gibt es da besseres? Schäume, oder doch Beton/Mörtel usw?

    Ich bin da völlig ahnungslos.

    Kleine Löcher, aufgestämmte Wände usw, alles schon verputzt, aber noch nie ein solches Loch.

    LG
     
  2. #2 simon84, 21.09.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.630
    Zustimmungen:
    6.552
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Falls möglich gleiches steinmaterial und Mörtel wie Rest der Wand nehmen, den Rest mit Mörtel auffüllen, ggf verputzen
     
  3. #3 Skjaldar, 21.09.2018
    Skjaldar

    Skjaldar

    Dabei seit:
    27.03.2014
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Ex. Altenpfleger
    Ort:
    Recklinghausen
    Danke für deine Antwort, hat mir sehr geholfen, dann werde ich das so tun! Muss nicht schön sein, ist eh verdeckt, soll aber kein Murks werden!:)
     
Thema: Loch in der Außenwand, womit verschließen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. loch in außenmauer schließen

    ,
  2. loch in außenwand schließen

    ,
  3. bohrloch außenwand verschließen

    ,
  4. Außenwand Loch,
  5. außenwand loch verschließen,
  6. vergussmörtel Loch wand,
  7. schdenhöhe in dämmung außenwand ein loch,
  8. loch in der außenwand verschließen,
  9. loch in hauswand schließen,
  10. löcher in außenwand am haus schließen,
  11. löcher hauswand verschließen,
  12. Loch in Hauswand füllen,
  13. loch in aussenwand schliessen,
  14. bohrlöcher im aussen mauerwerk schließen,
  15. aussenmauer loch verschließen,
  16. bohrlöcher in hauswand schließen,
  17. loch in aussenwand,
  18. bohrlöcher außen verschließen,
  19. bohrlöcher füllen außen,
  20. loch aussenwand,
  21. loch außenwand haus,
  22. löcher in hausaussenwand ausfüllen,
  23. womit bohrlöcher in stahbeton zu machen,
  24. loch aussenwand verschliessen,
  25. Loch in Außenwand schließen wasserfest
Die Seite wird geladen...

Loch in der Außenwand, womit verschließen? - Ähnliche Themen

  1. Loch in Außenwand / Kellerwand richtig abdichten

    Loch in Außenwand / Kellerwand richtig abdichten: Hallo liebe Forengemeinde, ich bin ganz neu im Forum und nun schon der zweite Beitrag:(, sorry. Ich heiße Holger und komme aus dem Norden...
  2. Neue Klingel, neues Problem: Loch in der Außenwand schliessen

    Neue Klingel, neues Problem: Loch in der Außenwand schliessen: Hallo zusammen, ich habe meine alte Klingel rausgenommen und eine neue eingebaut. Jetzt habe ich ein zu großes Loch. Wie mache ich das am besten...
  3. Löcher in wärmegedämmter Außenwand

    Löcher in wärmegedämmter Außenwand: Wir sind eine WEG mit mehreren Parteien. Bei Instandsetzungsarbeiten wurde an der wärmegedämmten Außenfassade ein Gerüst angebracht. Beim Abbau...
  4. Loch in Außenwand

    Loch in Außenwand: Hallo zusammen, ich habe nochmal ein Flickwerk. Der Vorbesitzer wollte mir zeigen, wo die alten Leitungen entlang gingen und hat mal eben...
  5. Frage zur Verfüllung eines Lochs an Außenwand

    Frage zur Verfüllung eines Lochs an Außenwand: Hallo zusammen, kann mir ein Fachkundiger bei folgender Frage helfen: Im Außenbereich unserer Hauses von 1999 haben die Vorbesitzer an 2 Stellen...