Loch in Fensterscheibe

Diskutiere Loch in Fensterscheibe im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Wenn das Loch größer wird bzw ein Riss entsteht gibt es keine Diskussion mehr, das Glas getauscht werden. kann jederzeit passieren wenn da zB bei...

  1. #21 simon84, 07.05.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.617
    Zustimmungen:
    6.545
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wenn das Loch größer wird bzw ein Riss entsteht gibt es keine Diskussion mehr, das Glas getauscht werden.

    kann jederzeit passieren wenn da zB bei Wind etwas kleines gegen diese Stelle fliegt
     
  2. #22 BaUT, 08.05.2024
    Zuletzt bearbeitet: 08.05.2024
    BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.201
    Zustimmungen:
    5.082
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Ja, als ich als Kind mit 'nem Knicker auf alte Glasscheiben geschossen habe, gab es auch solche "Durchschüsse" ohne dass die ganze Scheiben zersprungen wäre.

    Bleimunition mit geringer Energie macht eine weiche Punktlast und führt zu einer trichterförmigen Ausplatzung auf der Rückseite der Glasscheibe ohne dass dabei auf der Belastungsseite Risse entstehen, wie bei einer Schlagbelastung mit einem harten, scharfkantigen Gegenstand.
     
    Fridolin77 und simon84 gefällt das.
  3. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.201
    Zustimmungen:
    5.082
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
  4. #24 simon84, 08.05.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.617
    Zustimmungen:
    6.545
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Naja wie schon zuvor geschrieben, sollte zufälligerweise die Außenscheibe jetzt doch noch reißen (z.B. durch Witterung/Wind etc) *ähem* , dann muss die eh getauscht werden. Also noch offensichtlicher kann ich es glaube nicht schreiben.
     
    BaUT und Fridolin77 gefällt das.
  5. #25 Hercule, 09.05.2024
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    oder Wärme. Ich hatte mal zwei kleine Mini Steinschläge in der Auto Windschutzscheibe. Im Winter (extrem kalt) volle Pulle Heizung gegen Scheibe zum abtauen und bei einer Bodenwelle hats dann geknackt - Riss quer über die Scheibe...
     
  6. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.201
    Zustimmungen:
    5.082
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    1. Es liegt ein optischer Mangel vor.
    Begründung: Der Glasschaden war vor Mietbeginn nicht da.
    Richtlinie zur visuellen Beurteilung von Verglasungen aufschlagen und dann fällt dieses Sache schon durch.
    Das Loch und die Ausplatzungen stellen eine nicht hinzunehmende optische Beeinträchtigung beim Blick aus dem Fenster dar.
    2. Es liegt ein technischer Mangel vor.
    Durch das Loch in der äußeren Verglasung ist das Füllgas aus dem äußern Scheibenzwischenraum entwichen. Dies reduziert die Wärmedämmeigenschaften der Verglasung. Bei Eintritt feuchtwarmer Sommerluft in den SZR besteht die Gefahr von Tauwasserbildung im Scheibenzwischenraum bei abendlicher Abkühlung und nachfolgend auch Staubabsetzungen im SZR.

    Beides zusammen rechtfertigt eine Mängelanzeige mit der Forderung auf Mängelbeseitigung - Fristsetzung 4-6 Wochen.

    Jetzt kann man sich überlegen, ob man dann eine Mietminderung von vielleicht 3 - 5% der netto-Kaltmiete ansetzt
    oder
    ob man sich ein Angebot eines Fensterbauers/Glasers zum Austausch der Verglasung holt und dem Vermieter dann androht diesen Glastausch selbst zu beauftragen, wenn es nicht binnen 6 Wochen vom Vermieter erledigt wird. Die Kosten kann man dann als Ersatzvornahme mit der Kaltmiete verrechnen.
     
    Oehmi gefällt das.
Thema:

Loch in Fensterscheibe

Die Seite wird geladen...

Loch in Fensterscheibe - Ähnliche Themen

  1. Loch im Keller in Bodenplatte

    Loch im Keller in Bodenplatte: Hi Leute, Wir haben ein Haus aus 1965 erworben und saniert. Es ist komplett unterkellert. In einem Kellerraum, der anscheinend erst später...
  2. Vorstellung + Loch im Boden zuschütten

    Vorstellung + Loch im Boden zuschütten: Hallo Zusammen, nachdem ich schon einige Jahre stiller Mitleser bin, habe ich mich heute angemeldet und möchte ich mich erstmal kurz vorstellen....
  3. Womit Löcher in Balkonbrüstung abdichten?

    Womit Löcher in Balkonbrüstung abdichten?: Hallo Bauexperten, :) da ich dieses Jahr unseren Beton-Balkon sanieren möchte/musss, würde mich interessieren, wie ich die Löcher in der...
  4. Loch in Strohdecke flicken

    Loch in Strohdecke flicken: Ich saniere gerade meine Decke. Es gibt mehrere Löcher und Risse im Putz, die fülle ich mit faseramiertem Spachtel und Rissband auf, das...
  5. 12 cm Betonboden / Decke Tragfähigkeit, Löcher für Leitungen durchbohren

    12 cm Betonboden / Decke Tragfähigkeit, Löcher für Leitungen durchbohren: Hallo Alle, Laut den Plänen hat der Anbau meines Hauses 12 Cm starke Betonböden und decken, darunter soll ein Kriechkeller sein. Den Zugang habe...