Loch in Rigibsdecke

Diskutiere Loch in Rigibsdecke im Mein Hausbau Forum im Bereich Rund um den Bau; Guten Tag miteinander Wir haben dieses Jahr gebaut. Folgendes ist mir nun passiert. Ich habe mein Badezimmer mit einer Decken Paneele...

  1. #1 LuMaSaLo, 29.12.2017
    LuMaSaLo

    LuMaSaLo

    Dabei seit:
    29.12.2017
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag miteinander
    Wir haben dieses Jahr gebaut.
    Folgendes ist mir nun passiert.
    Ich habe mein Badezimmer mit einer Decken Paneele ausgestattet (feuchtraum).
    Die eigentliche Decke ist so aufgebaut.
    Rigibsplatte, Holzunterkonstruktion, Dampfsperre, Rockwoll Isolierung.
    Dann kommt der nicht ausgebaute Dachstuhl.
    Nun habe ich damit ich die Holzunterkonstruktion finde und meine Holzlattung befestigen kann für die Paneele, ein Loch gebohrt um zu sehen ob da eine holzlatte ist. War auch.
    Habe dann meine holzunterkonstruktion und meine Paneele montiert.
    Nun sagte ein bekannter ich hätte das Loch in der Rigibs Platte wieder schliessen müssen wegen Feuchte.
    Hat er Recht?
     

    Anhänge:

  2. #2 LuMaSaLo, 29.12.2017
    LuMaSaLo

    LuMaSaLo

    Dabei seit:
    29.12.2017
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hier noch ein Bild von Loch. Die Dampfsperre würde auch beschädigt.
     

    Anhänge:

  3. #3 Lexmaul, 29.12.2017
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Dampfbremse reparieren, Rest egal.
     
  4. #4 LuMaSaLo, 29.12.2017
    LuMaSaLo

    LuMaSaLo

    Dabei seit:
    29.12.2017
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Also muss ich die Decke (Paneele) wieder demontieren?
     

    Anhänge:

  5. #5 Lexmaul, 29.12.2017
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Nun ja, grad im Bad würde ich es richtig machen... Ich kann nicht erkennen, wie groß das Loch ist.
     
  6. #6 LuMaSaLo, 29.12.2017
    LuMaSaLo

    LuMaSaLo

    Dabei seit:
    29.12.2017
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    8er Bohrer
     
  7. #7 Andybaut, 29.12.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Die Dampfsperre hat eine sehr wichtige Funktion. Sie hält die Feuchtigkeit davon ab, nach oben "durchzuwandern".
    Die Qualität der Dampfsperre, also ihr sd-Wert, ist dabei weniger wichtig wie ihre saubere Verarbeitung. Durch solcher Löcher strömt
    oftmals eine große Menge feuchter Luft hindurch und befeuchtet dann das Areal um dieses Loch herum. Das trocknet dann auch nicht wieder ab im Sommer, da die Feuchtigkeit einfach zu hoch ist.
    Nun ist das bei dir sogar in einem Bereich in dem Holz verlegt ist.
    Also besteht die Gefahr, dass das Holz durchnäßt.
    Das sieht man, manchmal auch viele Jahre nicht, und irgendwann kommen Pilzsporen, da diese feuchtes Holz sehr mögen.
    Wenn du Glück hast, sind das harmlose Pilze, die das Holz nur an Ort und Stelle zerstören, wenn du Pecht hast ist das ein Hausschwamm,
    der dir mit seinen Ausläufern das Dach zerstört.

    Also insbesondere bei solchen Konstruktionen ist die fachgerechte Ausführung der Dampfsperre ganz wichtig.
    Ob nun die ganze Decke runter muss?
    Ich würde mal bis zur Mitte der UK ein Feld in dem Bereich öffnen und das ganze mit den richtigen Klebebändern wieder verschließen.
    Dann das Feld wieder einsetzen und vorher gegebenfalls die UK verbreitern in dem Bereich.
     
Thema: Loch in Rigibsdecke
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. decke großes loch Dampfbremse

Die Seite wird geladen...

Loch in Rigibsdecke - Ähnliche Themen

  1. Loch in Strohdecke flicken

    Loch in Strohdecke flicken: Ich saniere gerade meine Decke. Es gibt mehrere Löcher und Risse im Putz, die fülle ich mit faseramiertem Spachtel und Rissband auf, das...
  2. 12 cm Betonboden / Decke Tragfähigkeit, Löcher für Leitungen durchbohren

    12 cm Betonboden / Decke Tragfähigkeit, Löcher für Leitungen durchbohren: Hallo Alle, Laut den Plänen hat der Anbau meines Hauses 12 Cm starke Betonböden und decken, darunter soll ein Kriechkeller sein. Den Zugang habe...
  3. Putz zum verschließen der Löcher nach Fliesen Entfernung

    Putz zum verschließen der Löcher nach Fliesen Entfernung: Hall zusammen, ich renoviere gerade unser Gäste WC und nun sind die Fliesen runter, ich wollte eigentlich den Kauf LUP 222 zum verschlissen der...
  4. Loch in Wand verschließen (Kabelkanal)

    Loch in Wand verschließen (Kabelkanal): Hallo, durch die Installation einer PV Anlage wurde bei mir im Keller ein Kabelkanal an der Decke verlegt. Dieser ging durch den Tankraum dann...
  5. Fassade kabel-loch abdichten

    Fassade kabel-loch abdichten: Moin Wie dichtet man an einer Außenwand ein Kabel-loch ab. Für rolläden habe ich über dem Sturz ein 10mm Loch gebohrt um ein Kabel durchzuführen....