Loch stopfen - ayayay

Diskutiere Loch stopfen - ayayay im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hey, wir wohnen im 6. OG in einem Plattenbau. Wenn es stark regnet, läuft Wasser von dem Balkon über uns in die Aussenwand und kommt bei uns...

  1. #1 Jaache8z, 21.06.2020
    Jaache8z

    Jaache8z

    Dabei seit:
    07.02.2020
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Programmierer
    Ort:
    Schleswig-Holstein
    Hey,

    wir wohnen im 6. OG in einem Plattenbau. Wenn es stark regnet, läuft Wasser von dem Balkon über uns in die Aussenwand und kommt bei uns wieder raus. Leider finde ich davon kein Foto mehr. Es breitet sich ein riesen Wasserfleck von oben, der Kante zwischen Decke und Wand richtung Fußboden aus.

    Mängelanzeige, keine Reaktion, das Übliche. Als es beim nächsten starken Regen dann von der Decke Tropfte, habe ich mal die Tapete und den feuchten Putz von der Decke runtergeruppt.
    IMG_20200621_113148.jpg
    Oben mittig ist das Loch, wo ein Lappen und etwas Zeitung reingestopft war und dann drüber tapeziert. :hammer:
    Die anderen Löcher sind normale Bohrlöcher. Der Teil der Tapete, der fehlt, war der feuchte. :motz

    Ich frag mich mal gar nicht erst, wieso da überhaupt ein daumen-großes Loch ist.

    Wie sorge ich denn am besten von innen dafür, dass da kein Wasser mehr in's Wohnzimmer läuft? Ich weiß, dass man eigentlich das oben am Balkon abdichten müsste und einen ordentlich Wandaufbau, aber mein Vermieter macht das nicht und ich kann das nicht.

    Bringt es was, einen Putz aufzubringen, der Feuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben kann? Die Feuchtigkeit an sich stört mich nicht. Die kommt nur drei mal im Jahr und ich heiz-lüfte die halt wieder raus. Ich will nur die Wasserflecken nicht auf der Tapete. Oder einfach Sperrgrund und -Farbe drauf?

    Grüße
     
  2. #2 Fred Astair, 21.06.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.006
    Zustimmungen:
    5.995
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Bei Euch regnets nur dreimal im Jahr?
    Von innen kannst Du gar nichts abdichten.
    Geht nur von Außen.
    Entweder Vermieter reagiert auf Deine förmliche und nachweislich zugestellte Mängelanzeige mit Fristsetzung und Du drohst die Selbstvornahme nach ergebnisloser Fristverstreichung auf seine Kosten an.
    Ein.Dachdecker kann Dir das für einen niedrigen dreistelligen Betrag reparieren. Du ziehst dann einfach den Rechnungsbetrag nach Ankündigung von der Kaltmiete ab.
    Und da ich oben mit "Entweder" angefangen habe, muss es auch ein "Oder" geben" Du ziehst aus.
     
    Jaache8z und SvenvH gefällt das.
  3. #3 Jaache8z, 21.06.2020
    Jaache8z

    Jaache8z

    Dabei seit:
    07.02.2020
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Programmierer
    Ort:
    Schleswig-Holstein
    Okay, dann anders. Was macht man davor, damit es die neun Monate, die ich hier noch wohnen werde, vernünftig aussieht.

    Nachträglich betrachtet, hätte ich einfach die Tapete drauflassen und sperrende Farbe aufstreichen sollen, oder?

    Grüße
     
  4. #4 Fred Astair, 21.06.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.006
    Zustimmungen:
    5.995
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Da musst Du mal im U-Boot-Forum fragen, womit die immer ihre Kähne von innen abdichten.
     
    driver55 gefällt das.
  5. #5 Manufact, 21.06.2020
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Korken passend zuschnitzen und dann mit Acryl zuschmieren :)
     
    Jaache8z und simon84 gefällt das.
  6. #6 Jaache8z, 21.06.2020
    Jaache8z

    Jaache8z

    Dabei seit:
    07.02.2020
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Programmierer
    Ort:
    Schleswig-Holstein
    Nein, aber das Wasser kommt nur, wenn es richtig viel regnet und der Wind von Süden kommt, also auf den Balkon unserer Über-Nachbarn.

    Das Problem ist, dass die Über-Nachbarn nicht kooperativ sind und mich und/oder den Dachdecker nicht auf den Balkon lassen wollen. Da

    Das werde ich. Aber aus logistischen Gründen dauert das noch ein paar Monate und ich will nicht mehr auf das Loch gucken.

    Ja, das klingt nach der Lappen-und-Zeitung-Methode meiner Vormieter und / oder des Vermieters.

    Grüße
     
  7. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Drück doch einfach mal ne Dose Bauschaum rein. Wenn's oben wieder rauskommt werden die sich evtl. doch kooperativ zeigen. :D
     
    Jaache8z, simon84, BaUT und 2 anderen gefällt das.
  8. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.089
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Das war auch mein erster Gedanke:
    Großes Loch = Bauschaum
    kleines Loch = Silikon
     
    Jaache8z und simon84 gefällt das.
Thema:

Loch stopfen - ayayay

Die Seite wird geladen...

Loch stopfen - ayayay - Ähnliche Themen

  1. Loch in Strohdecke flicken

    Loch in Strohdecke flicken: Ich saniere gerade meine Decke. Es gibt mehrere Löcher und Risse im Putz, die fülle ich mit faseramiertem Spachtel und Rissband auf, das...
  2. 12 cm Betonboden / Decke Tragfähigkeit, Löcher für Leitungen durchbohren

    12 cm Betonboden / Decke Tragfähigkeit, Löcher für Leitungen durchbohren: Hallo Alle, Laut den Plänen hat der Anbau meines Hauses 12 Cm starke Betonböden und decken, darunter soll ein Kriechkeller sein. Den Zugang habe...
  3. Putz zum verschließen der Löcher nach Fliesen Entfernung

    Putz zum verschließen der Löcher nach Fliesen Entfernung: Hall zusammen, ich renoviere gerade unser Gäste WC und nun sind die Fliesen runter, ich wollte eigentlich den Kauf LUP 222 zum verschlissen der...
  4. Wie Loch stopfen bei Hohlkörperdecke bzw. sog. Kochdecke

    Wie Loch stopfen bei Hohlkörperdecke bzw. sog. Kochdecke: Hallo, bei meiner sog. Kochdecke aus Betonhohlkörpern ist bei einem Hohlkörperstein der untere Teil beim Aufhängen/Bohren für eine Lampe...
  5. Terasse unterhöhlt, Beton gerissen. Wie Löcher stopfen?

    Terasse unterhöhlt, Beton gerissen. Wie Löcher stopfen?: Hallo, meine mittlerweile in die Jahre gekommene Terasse ist in den Randbereichen ausgehöhlt (ich habe Ameisen und/ oder Wasser im Verdacht) und...