Loch von ehemaliger Dusche schliessen - Bad - Altbau

Diskutiere Loch von ehemaliger Dusche schliessen - Bad - Altbau im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, wir möchten unser Bad (Baujahr 1980) renovieren. Wir hatten bisher eine Dusche mit Duschwanne drin und möchten nun eine Wanne einbauen....

  1. #1 Sanchez, 31.03.2023
    Sanchez

    Sanchez

    Dabei seit:
    31.03.2023
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    wir möchten unser Bad (Baujahr 1980) renovieren.
    Wir hatten bisher eine Dusche mit Duschwanne drin und möchten nun eine Wanne einbauen.
    Die Dusche haben wir rausgenommen und nun ist das Loch bis zur Betondecke vorhanden.
    Der alte Bodenaufbau ist eine 2 cm Dämmschicht, eine braune Trennung und 6 cm Estrich.

    Für das Loch wurde uns empfohlen: 2 cm Styroporplatten als Dämmung, eine Folie darüber und Schnellestrich drauf. Randdämmstreifen an die Wand.

    Im vorderen Bereich (zw. der Toilette und Tür) wollen wir eine elektrische Fußbodenheizung 2 m2 (3mm) verbauen.
    Dann würden wir das mit Nivelliermasse und Randdämmstreifen auf dem ganzen Boden ausgiessen und somit ausgleichen.
    Darüber käme dann die Entkopplungs-/Abdichtbahn (Botament AE) und zur Wand (Wanne) hoch und dann Fliesen drauf.

    Ist das Verschließen des Lochs ausreichend? Es steht dann ja eine Wanne drauf, die gefüllt ordentlich Gewicht mitbringt.
    Kann man bedenkenlos den Estrich-Teilbreich der Fußbodenheizung ein paar Millimeter abschleifen (tieferlegen) ? Wir müssen die Aufbauhöhe im Rahmen halten.

    Ich wäre über ein paar Tips sehr dankbar.

    Viele Grüße,
    Nadine
     

    Anhänge:

  2. #2 Maape838, 31.03.2023
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Wenn ich das Minibad da sehe, würde ich den ganzen Boden rausnehmen und neu aufbauen gleich mit Wasser Fussbodenheizung.
     
    simon84 und Oehmi gefällt das.
  3. #3 Gast 85175, 31.03.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Geflickt ist halt geflickt, da besteht immer erhöhte Rissgefahr. Man kann das durch verharzen der Fuge, aufbringen von Entkopplungsmatten, etc. minimieren, aber am Ende ist halt noch immer geflickt. Die perfekte kleine Lösung, laiengängig und billig gibts halt auch bei sowas nicht...

    Einige mm sollten dem Estrich noch nicht das Genick brechen, vom Prinzip her sollte das gehen. Man müsste halt mal sicherheitshalber messen, ob die Estrichplatte nicht schon jetzt zu dünn ist. Wenn man dann noch so ne Profischleifmaschine vom Estrichleger samt sündhaft teurer Diamantschleifscheibe hat, dann sollte das in 1-2 Stunden erledigt sein.
     
Thema:

Loch von ehemaliger Dusche schliessen - Bad - Altbau

Die Seite wird geladen...

Loch von ehemaliger Dusche schliessen - Bad - Altbau - Ähnliche Themen

  1. Pool-Loch wie verfüllen? - Grundwasser - Treibsand

    Pool-Loch wie verfüllen? - Grundwasser - Treibsand: Moin zusammen, ich hatte am Wochenende eine überraschende Begegnung mit Treibsand ;) Hintergrund: Wir haben letzte Woche einen alten Schweinestall...
  2. Alte Unterflurheizung durch FBH ersetzen - machen und wenn ja, was tun mit dem Loch?

    Alte Unterflurheizung durch FBH ersetzen - machen und wenn ja, was tun mit dem Loch?: Hallo zusammen, wir haben ein Haus aus den 60ern mit recht neuer Ölheizung gekauft. Aktuell ist ein Mix aus wassergeführten Fußbodenheizung...
  3. Dachsteine Löcher

    Dachsteine Löcher: Hi. Mein Dach wird jetzt 50 Jahre alt. Verlegt sind Dachsteine aus Beton, die oben rot sind. Die Dinger sind oben ziemlich rau und ziemlich...
  4. Loch der ehemalige Duschwanne verschließen - Schnellestrich / Fließestrich

    Loch der ehemalige Duschwanne verschließen - Schnellestrich / Fließestrich: Hallo zusammen, bei uns gab es kurzfristig eine Planänderung bei der Renovierung des "kleinen Bad" unter dem Dach. Dort war eine Dusche und ein...
  5. Loch in Wand verfüllen (Ehemals Abluft vom Trockner)

    Loch in Wand verfüllen (Ehemals Abluft vom Trockner): Guten morgen zusammen, ich bin neu hier und habe gleich eine Frage. Wir renovieren gerade ein Gebäude aus dem Jahr 1950. Im Keller ist ein Loch...