Löcher für Wasser-+Hezrohre bohren

Diskutiere Löcher für Wasser-+Hezrohre bohren im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; hallo, bin echt verzweifelt. :( ich bekomme keine löcher in die fliesen, ohne das sie springen. die fliesen sind keine baumarkt quali sondern...

  1. #1 BHMarkus, 22.08.2004
    BHMarkus

    BHMarkus

    Dabei seit:
    17.10.2003
    Beiträge:
    284
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Freiberufler Baubranche
    Ort:
    Stuttgart
    Benutzertitelzusatz:
    BHMarkus
    hallo,
    bin echt verzweifelt. :(
    ich bekomme keine löcher in die fliesen, ohne das sie springen.
    die fliesen sind keine baumarkt quali sondern vom baustoffhändler.
    bohren will ich heizkörperrohre (25mm) und kalt- und warmwasser am waschbecken.
    ´beim letzten mal fliesen habe ich diese hartmetall bestreuten bohrkronen genommen und das ging relativ gut, zumindest sind die fliesen nicht gesprungen.
    jetzt klappt es aber nicht mehr. wenn ich das loch in der tiefe halb gebohrt habe springt mir die fliese, angefangen im zentrum des geplanten loches. ich hab schon die unterschiedlichsten drehzahlen versucht und auch die bohrkrone gewechselt.
    im zentrum der bohrkrone ist doch der zentrierdorn, kann es auch an dem liegen? sollte ich vielleicht nur mit dem zentrierdorn anfangen und wenn die bohrkrone etwas gefasst hat, den zentrierdorn zurück schieben?
    was mache ich falsch ??? oder sind die fliesen sch.....???
    bitte um tips. :(

    vielen dank schon mal.
     
  2. HaJue

    HaJue

    Dabei seit:
    21.02.2004
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Oberbayern
    ... manche Fliesen sind etwas bockig (unabhängig von Preis & Qualitat) - diese Fehlversuche habe ich auch schon hinter mir. Nachdem ich mir kein sündhaft teures Werkzeug für ein paar Löcher kaufen wollte, habe ich es wie folgt gemacht (Flisenleger nicht weiterlesen!!): Loch mit Steinbohrern Marke "Billig" vorgebohrt (Durchbesser sukz. erhöht, bis der Zentrierbohrer paßte) und dann mit den von Dir genannten Bohrkronen weitergemacht. Die Fliese ggf. auf eine Unterlage (z.B. festes EPS) legen. Bei hartnäckigen Fällen: Glasur im Bohrbereich mit der Flex "wegschleifen".

    Dauert zwar alles - Heimwerker haben aber gerüchteweise viel Zeit :lock

    Gruß HaJue

    PS: Schutzbrille etc. nicht vergessen - Fliesensplitter sind nicht gerade angenehm.
     
Thema:

Löcher für Wasser-+Hezrohre bohren

Die Seite wird geladen...

Löcher für Wasser-+Hezrohre bohren - Ähnliche Themen

  1. Womit Löcher in Balkonbrüstung abdichten?

    Womit Löcher in Balkonbrüstung abdichten?: Hallo Bauexperten, :) da ich dieses Jahr unseren Beton-Balkon sanieren möchte/musss, würde mich interessieren, wie ich die Löcher in der...
  2. Loch in Strohdecke flicken

    Loch in Strohdecke flicken: Ich saniere gerade meine Decke. Es gibt mehrere Löcher und Risse im Putz, die fülle ich mit faseramiertem Spachtel und Rissband auf, das...
  3. 12 cm Betonboden / Decke Tragfähigkeit, Löcher für Leitungen durchbohren

    12 cm Betonboden / Decke Tragfähigkeit, Löcher für Leitungen durchbohren: Hallo Alle, Laut den Plänen hat der Anbau meines Hauses 12 Cm starke Betonböden und decken, darunter soll ein Kriechkeller sein. Den Zugang habe...
  4. Putz zum verschließen der Löcher nach Fliesen Entfernung

    Putz zum verschließen der Löcher nach Fliesen Entfernung: Hall zusammen, ich renoviere gerade unser Gäste WC und nun sind die Fliesen runter, ich wollte eigentlich den Kauf LUP 222 zum verschlissen der...
  5. Wasser im Keller (Dachlatte vor 50 Jahren in der Kellerwand einbetoniert)

    Wasser im Keller (Dachlatte vor 50 Jahren in der Kellerwand einbetoniert): Hallo Experten, wir haben bei uns im Keller leider eine böse Entdeckung gemacht. Beim Hausbau (1960) wurde wohl beim Betonieren der Kellerwände...