Löcher in Dämmfassade verschließen

Diskutiere Löcher in Dämmfassade verschließen im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, nachdem ich nach einer Recherche im Netz verwirrter bin als vorher, möchte ich hier eine Frage loswerden und hoffe auf...

  1. #1 HoneyBagger, 22.01.2023
    HoneyBagger

    HoneyBagger

    Dabei seit:
    17.07.2022
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    nachdem ich nach einer Recherche im Netz verwirrter bin als vorher, möchte ich hier eine Frage loswerden und hoffe auf Fachmännische Hilfe.

    Ich möchte an einer Dämmfassdade Bohrlöcher verschließen. Das Haus ist Verputzt, darunter kommt eine 20cm Styropordämmung und dann erst das tragende Mauerwerk. Haus ist ungefähr Bj. 2010.

    Die Löcher in der Fassade sind in der Regel etwa halb so tief wie die Dämmung dick und stammen von Kleinkram wie dem Briefkasten, einer Außenlampe oder einem Kabelkanal.

    Im Netz habe ich gelesen, dass man als ungeübter Laie von PU-Schaum die Finger lassen sollte, weil man sich garantiert bei der Dosierung vertut und es eine Riesen Sauerrei wird. Das kann ich mir bestens vorstellen, ich habe noch nie mit PU-Schaum gearbeitet und keine Ahnung von der Dosierung.

    Was ich bis jetzt als sinnvollste Lösung ausgemacht habe: Löcher mit Reparaturmörtel auffüllen, trocknen lassen und ggf. in passender Farbe überstreichen.

    Als Alternative habe ich etwas von einer Hinterfüllschnur gelesen, welche ein besseres Dämmmaterial sein soll. Dann wäre es: Loch mit der Schnurr ausstopfen, am Ende wieder mit Mörtel oder Acryl drüber und Streichen.

    Was würdet Ihr mir empfehlen?
     
  2. Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.670
    Zustimmungen:
    531
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Hallo
    Für das Schließen von kleinen Bohrlöchern, wie von dir beschrieben, brauchst du keine Dämmung, PU - Schaum, Mörtel o. a.
    Du kaufst dir dazu eine Kartusche Fassadenacryl und los geht es . Acryl ist überstreichbar. Wenn du natürlich eine weiße Fassade hast, brauchst du nichts mehr zu machen.
    Hier ein Beispiel von vielen:

    Strukturacryl online kaufen | WÜRTH
     
  3. Netzer

    Netzer

    Dabei seit:
    09.12.2006
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    98
    Beruf:
    Maler/Lackierer
    Ort:
    Bayern
    Natürlich sollte man verwendeten Acryl überstreichen! Der vergilbt sonst zu schnell.
     
  4. #4 GepardFuchs, 06.07.2024
    GepardFuchs

    GepardFuchs

    Dabei seit:
    23.06.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Ist das mit Acryl wirklich wasserdicht/schlagregefest?
     
Thema:

Löcher in Dämmfassade verschließen

Die Seite wird geladen...

Löcher in Dämmfassade verschließen - Ähnliche Themen

  1. Wie Loch stopfen bei Hohlkörperdecke bzw. sog. Kochdecke

    Wie Loch stopfen bei Hohlkörperdecke bzw. sog. Kochdecke: Hallo, bei meiner sog. Kochdecke aus Betonhohlkörpern ist bei einem Hohlkörperstein der untere Teil beim Aufhängen/Bohren für eine Lampe...
  2. Loch unter Fußabtrittsrost schließen

    Loch unter Fußabtrittsrost schließen: Hallo zusammen, wir haben im Eingangsbereich einen altehrwürdigen Fußabtritt inkl. Gitterrost - das wollen wir schon lange ändern, da dort meist...
  3. Boden Heizung ist ein offenes Loch

    Boden Heizung ist ein offenes Loch: Hallo miteinander, In unserem Wohnzimmer stand ein Kamin den wir abgerissen haben. Darunter kam ein "Loch" zum Vorschein, wo die Bodenheizung...
  4. Großes Loch im Kellerboden verschließen

    Großes Loch im Kellerboden verschließen: Hallo zusammen, wir hatten bis dato eine Dusche im Keller, die nie genutzt worden ist. Ich habe die Duschkammer inkl. Duschwanne ausgebaut....
  5. Wasserschaden Grosses Loch wieder verschliessen.

    Wasserschaden Grosses Loch wieder verschliessen.: Hallo, wie kann man ein so großes Loch verschliessen. Es wurde Rippenstreckmetall benutzt und dann mit Haftputz verputzt. 1.Möglichkeit die ich...