Lößlehm Boden als Baugrund

Diskutiere Lößlehm Boden als Baugrund im Baugesuch, Baugenehmigung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo zusammen, mein Mann und ich stehen kurz vor der notariellen Beurkundung für den Hauskauf eines Reihenhauses aus dem Jahr 2001. Gestern hat...

  1. #1 nathalie1303, 18.02.2021
    nathalie1303

    nathalie1303

    Dabei seit:
    18.02.2021
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    mein Mann und ich stehen kurz vor der notariellen Beurkundung für den Hauskauf eines Reihenhauses aus dem Jahr 2001.

    Gestern hat der Verkäufer uns kommentarlos noch ein paar Unterlagen per E-Mail geschickt, unter anderem ein Schreiben eines Geologen aus 1998, welches an den damaligen Bauträger gerichtet wurde.

    In diesem steht, dass das Grundstück aus Lößlehm besteht. Eine Baugrunderkundung mit Gutachten ist damals nicht erfolgt..
    Der Bauträger ist 2000 während des Baus auch noch insolvent geworden.

    Wie würdet ihr verfahren? Sollen wir den Hauskauf lieber unterlassen? Wir kennen uns absolut nicht aus, haben nur gelesen, dass Lößlehm als Baugrund nicht so geeignet ist und es auch Jahre später noch zu Problemen kommen könnte.

    Viele Grüße
    Nathalie
     
  2. Mok

    Mok
    Moderator

    Dabei seit:
    23.06.2019
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    437
    Beruf:
    Ingenieurgeologe
    Lößlehm ist als Baugrund etwas schwieriger, aber keineswegs ungeeignet. In vielen Gegenden ist er der Normalfall und auch dort stehen die Häuser. Wenn euer Haus schon so lange ohne Probleme steht, ist auch nicht mehr viel zu erwarten.

    Worauf ihr noch achten könntet ist, ob ihr Bäume in der Nähe habt, deren Wurzeln in Bauwerksnähe reichen. In den letzten Jahren hatten wir häufiger Bauwerksschäden, weil es durch Trockenstress der Bäume zu starkem Wasserentzug und in der Folge zu Setzungen kam.
     
Thema: Lößlehm Boden als Baugrund
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Lößlehm Baugrund

    ,
  2. lössboden als baugrund

Die Seite wird geladen...

Lößlehm Boden als Baugrund - Ähnliche Themen

  1. Schwarz Rot Estrich unten Altem Teppich Boden

    Schwarz Rot Estrich unten Altem Teppich Boden: Hallo, gerade renoviere ich meiner Boden und plane Alter Teppichboden mit Klick-Vinyl zu ersetzten. Heute habe ich angefangen und erwartet...
  2. Einzelne Dielen ersetzen oder Boden raus und komplett neu?

    Einzelne Dielen ersetzen oder Boden raus und komplett neu?: Hallo! Wir sanieren ein Haus von 1913 und haben den Grundriss im EG stark verändert. Nun wollte ich die Dielen sehr gerne behalten und...
  3. Boden uneben / Risse in Fließen / Fugen

    Boden uneben / Risse in Fließen / Fugen: Moin, ich bräuchte mal euren Rat. Bin kurz davor ne Eigentumswohnung im Souterrain zu kaufen. Die Wohnung an sich ist top jedoch ist mir etwas...
  4. Steinwollplatten unter dem Boden belassen.

    Steinwollplatten unter dem Boden belassen.: Mal ein fröhliches Hallo in die Runde. Wir sind gerade die untere Etage unseres Hauses am Renovieren. Hier soll Fußbodenheizung verlegt werden....
  5. Wie Boden Ausgleichen?

    Wie Boden Ausgleichen?: Hallo zusammmen, aktuell saniere ich mein Haus Bj. 1900 mit Anbau Bj. 1975. In einem Raum ist der Boden leider sehr uneben und mit Gefälle. Ich...