Lohnkostenanteil beim Neubau

Diskutiere Lohnkostenanteil beim Neubau im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Hm, für 90.000.-- habe ich nicht mal den Rohbau bekommen; geschweige denn incl. Dachstuhl, Pfannen oder sonstigem. Aber man kann ja auch Äpfel...

  1. RolSim

    RolSim

    Dabei seit:
    26.12.2004
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Stromer
    Ort:
    Kahlgrund
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr mit schmalem Buget aber hohen Ansprüchen
    Hm, für 90.000.-- habe ich nicht mal den Rohbau bekommen; geschweige
    denn incl. Dachstuhl, Pfannen oder sonstigem.

    Aber man kann ja auch Äpfel bekanntlich nicht mit Birnen vergleichen und
    kostenmäßig liegen wir bisher immer im Einklang bzw. leicht darunter mit der
    Kostenschätzung unseres Architekten.
     
  2. Conny

    Conny

    Dabei seit:
    30.09.2005
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Orthoptistin
    Ort:
    Würzburg
    Hallo Dino22, auch ich bin neugierig und würde gerne wissen ob du schon in deinem Haus wohnst? Hast du Digi.-Bilder? Wenn deine ursprüngliche Planung funktioniert hat, dann frag ich mich was wir bei der Angebotseinholung falsch machen.
     
  3. #123 nicht_dino22, 11.10.2005
  4. Conny

    Conny

    Dabei seit:
    30.09.2005
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Orthoptistin
    Ort:
    Würzburg
    Upps, sieht ganz nach einer mittleren Katastrophe aus. Ist das Dinos Haus?
     
  5. Dino22

    Dino22

    Dabei seit:
    18.02.2005
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Hannover

    Moin Leute!

    Eigentlich wollt ich dieses leidige Thema ja auf sich beruhen lassen, doch scheint hier immer noch ein Interesse diesbezüglich zu bestehen:

    -nein, ich wohne noch nicht in dem Haus, das war aber nicht geplant und ist für den Januar eingeplant!

    -ich habe es tatsächlich für dieses Geld soweit fertig bekommen:

    -Der Rohbauer hat bis jetzt 63.000 Euro bekommen, nächste Woche soll geputzt werden, dann werden die letzten 7.000 Euro fällig.
    -Der Zimmermann/Dachdecker hat einen Abschlag von 17.500 Euro bekommen, insgesamt werden dann noch nach Fertigstellung 5.000 Euro fällig!


    Somit sind dann für die erwähnten Gewerke insgesamt 92.500 Euro zu zahlen, was bei einem Haus mit knapp 200 qm und diesem Standard wohl wirklich sehr günstig ist!
    Übrigens ist alles vom Architekten und Statiker soweit abgenommen, lediglich bei dem leidigen Thema mit der Decke (s.o. Showthread) wurde nochmal ein Sachverständiger hinzugezogen!

    Werde Euch heute Abend mal ein paar Bilder von der "Ruine" einstellen!
     
  6. #126 Carden. Mark, 11.10.2005
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk

    und was ist daraus geworden?
    Wirklich nur 16cm???
     
  7. Dino22

    Dino22

    Dabei seit:
    18.02.2005
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Hannover


    Nein!

    Es wurden mehrere (ich glaube 6) Bohrungen für Messungen vorgenommen und der BU hat die Bewehrungspläne des Deckenwerkes vorgelegt!
    Nachdem sich heraustellte, das tatsächlich etliche Zulagen eingebaut wurden und nachdem aufgrund des SV eine zusätzliche Stahlstütze auf Kosten des BU eíngebaut wurde, wurde mir beim nochmaligen Besuch meines Statikers grünes Licht gegeben!
    Die ecke war an der dünnsten Stelle an einem äußeren Rand 18 cm dick!
     
  8. Beetle

    Beetle

    Dabei seit:
    16.09.2004
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroniker
    Ort:
    Bayern
    Hallo RolSim,
    in unserer Region lässt sich scheinbar nicht so günstig bauen! Falls Du eine gute Baufirma suchst: Fa. Rupp in Johannesberg kann ich Dir empfehlen! Dort wird in erster Linie mit Ytong gebaut, da die meisten Mitarbeiter ehemalige von Hebel sind.
    Viele Grüße
    Peter
     
Thema: Lohnkostenanteil beim Neubau
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. lohnanteil rohbau

    ,
  2. lohnkostenanteil rohbau

    ,
  3. anteil lohnkosten an baukosten

    ,
  4. stundenlohn vormauerung brutto,
  5. Anteil Material Arbeit neubau,
  6. xxxxxxxxxxxkamen,
  7. Lohnkosten im verhältnis zu materialkosten beim Hausbau,
  8. lohnkostenanteil maurerarbeiten,
  9. verhältnis material und lohnkosten Neubau efh,
  10. lohnkosten materialkosten verhältnis,
  11. lohn anteil hausbau,
  12. lohnkosten beim hausbau,
  13. Kosten hausbau Lohn und material,
  14. Rohbau Verhältnis Lohn zu material,
  15. Rohbau material kosten Lohn material,
  16. rohbau materialanteil,
  17. hausbau Anteil lohnkosten,
  18. lohnkosten anteil bau,
  19. anteil arbeit rohbau lohn,
  20. gewerkeschlüssel bau material lohn,
  21. Anteil lohnkosten neubau,
  22. lohnkostenanteil in prozent rohbauarbeiten,
  23. Baukosten Verhältnis Material und lohnkosten,
  24. Lohnkosten Hausbau,
  25. Maurer Rohbau materialanteil
Die Seite wird geladen...

Lohnkostenanteil beim Neubau - Ähnliche Themen

  1. Verzögerung bei der Anlieferung von Beton beim Herstellen der WU Bodenplatte / 90-100min

    Verzögerung bei der Anlieferung von Beton beim Herstellen der WU Bodenplatte / 90-100min: Moin, wir haben gestern unsere WU-Bodenplatte erhalten. Die ersten beiden Betonmischer kamen nacheinander der dritte auch nach ca. 15-20min; es...
  2. Putzfassade hat sich gelöst beim Abdichten mit Silikon

    Putzfassade hat sich gelöst beim Abdichten mit Silikon: Hallo zusammen. Beim Aufbau unserer Terrassenüberdachung wurde das Dach mit der Putzfassade mit Silikon abgedichtet. Nun tropft es unten bei...
  3. Beschädigung des PE-Xc Rohr beim Tackern

    Beschädigung des PE-Xc Rohr beim Tackern: Hallo zusammen, beim Verlegen der Fußbodenheizung wurde ein Rohr beim Tackern leicht beschädigt. Muss das gesamte Rohr ausgetauscht werden, oder...
  4. Entlüftung nicht über's Dach, sondern beim 3 Kammer System

    Entlüftung nicht über's Dach, sondern beim 3 Kammer System: Hallo zusammen, ich weiß, dass mindestens eine Rohrentlüftung über das Dach herausgeführt werden soll, laut Din. Wir haben ein 3 Kammer System....
  5. Lohnkostenanteil beim Fenstereinbau

    Lohnkostenanteil beim Fenstereinbau: Könnte mir bitte jemand sagen welchen Anteil beim Einbau eines Fester die Lohnkosten am Gesamtpreis haben? Standard Fenster mit 2 Elementen....