Lohnt ein Brunnenbau? Angebot erhalten

Diskutiere Lohnt ein Brunnenbau? Angebot erhalten im Teiche Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo, da wir bauen wollen, habe ich mich nach alternativen gesucht um etwas Geld zu sparen. Die Idee ein Brunnen auf den Grundstück, ich habe nun...

  1. #1 Baumann83, 27.07.2016
    Baumann83

    Baumann83

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schlosser
    Ort:
    Wismar
    Hallo, da wir bauen wollen, habe ich mich nach alternativen gesucht um etwas Geld zu sparen. Die Idee ein Brunnen auf den Grundstück, ich habe nun auch ein Angebot von einer Firma erhalten.
    Angebot Seite 1.jpg
    Angebot.jpg

    Lohnt es sich überhaupt bei so einen Preis noch darüber nach zu denken?
     
  2. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.634
    Zustimmungen:
    390
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Kommt darauf an, was du vor hast, bzw. Wasser du regelmäßig benötigst.

    Gesendet von meinem LIFETAB_P891X mit Tapatalk
     
  3. #3 Diamand, 28.07.2016
    Diamand

    Diamand

    Dabei seit:
    24.05.2013
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    60
    Beruf:
    Pensionär
    Ort:
    Mönchengladbach
    Ob sich so was lohnt oder nicht ist etwas schwer zu sagen.

    4500 € ist natürlich nicht gerade wenig zumal es sich hier ja nur um das Bohren handelt ohne Pumpe und sonstiges.

    Sagen wir mal Pumpe und sonstiges würden noch mal 1500 € kosten (einfach nur mal angenommen). Somit würde der Brunnen 6000 € kosten. Bei einem Wasserpreis von ebenfalls angenommenen 2 € / m³ wären das denn 3000 m³. Über 30 Jahre gerechnet ergäbe das 100 m³ /Jahr.
    Wenn das Wasser nur für den Garten gedacht ist kann man, je nach Größe und wie Intensiv gewässert wird, diese menge und mehr durchaus im Jahr verbrauchen. Somit kann sich dieses schon lohnen es dauert aber etwas.

    In dem Angebot sind mir zwei Teile aufgefallen.

    Zum einen das 30 Meter gebohrt werden soll. Da würde ich mich mal schlau machen ob bei euch das Grundwasser wirklich so tief ist das man so tief Bohren muss.

    Dann soll ein 100er Rohr zum Einsatz kommen. Wenn ich mir so die Pumpen ansehe so ist das dann der mindest Durchmesser der verwendet werden muss. Ich würde da lieber wenigsten ein 150er Rohr einbauen lassen.

    Übrigens man sollte nie nur ein Angebote einholen sondern immer mehrere. Womöglich ist ein zweiter erheblich günstiger.
     
  4. #4 Baumann83, 28.07.2016
    Baumann83

    Baumann83

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schlosser
    Ort:
    Wismar
    Vielen Dank schonmal, also wir wollten das Wasser auch für Dusche, Waschmaschine usw. nutzen. Ein zweites und drittes Angebot erwarte ich die nächsten Tage.
     
  5. #5 Dachschaden, 28.07.2016
    Dachschaden

    Dachschaden

    Dabei seit:
    15.11.2006
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Verwaltungsbeamter
    Ort:
    Schleswig-Holstein
    Parallel zu den Kostenvoranschlägen würde ich einmal prüfen, ob Du überhaupt für Deine Zwecke (Dusche = Trinkwasser) den Brunnen nutzen darfst.
    Ggf. kommen dann noch Kosten für regelmäßige Laboruntersuchungen dazu.
    Bei einer Einleitung (über eine dann geforderte Wasseruhr für das Brunnenwasser) ins Kanalnetz entstehen trotzdem Abwassergebühren. Oder hast Du eine dezentrale Abwasserentsorgung?

    Viele Grüße
    Jörg
     
  6. BenLuc

    BenLuc

    Dabei seit:
    25.12.2013
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Dresden
    Also mit dem Spargedanken bin ich auch ins Rennen gegangen. Die Kosten für 12m Brunnen lag bei ca. 600 euro. Leider ist das Wasser sehr eisenhaltig. Das bedeutet es ist für wäsche waschen völlig ungeeignet.

    Fazit: Frage in der Nachbarschaft wer einen Brunnen hat und welche Qualität das Wasser hat
     
  7. #7 Baumann83, 06.08.2016
    Baumann83

    Baumann83

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schlosser
    Ort:
    Wismar
    Bin beim überlegen ob wir uns doch lieber eine Zisterne anschaffen, denn ein Anruf beim Wasserverband ergab das es keine Garantie gibt das auch wirklich nach 30 m Wasser ankommt
     
  8. #8 Caberra, 13.08.2016
    Caberra

    Caberra Gast

    Schalte eine Anzeige bei Ebay Kl.
    So habe ich auch meinen Brunnenbauer gefunden. Die Bohrung hat mich 600€ gekostet.
     
  9. #9 Baumann83, 13.08.2016
    Baumann83

    Baumann83

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schlosser
    Ort:
    Wismar
    Habe ich bereits gemacht
     
Thema: Lohnt ein Brunnenbau? Angebot erhalten
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. ab wann lohnt sich ein brunnen

    ,
  2. brunnen bohren wismar

    ,
  3. bohrbrunnen erfahrungen kosten

    ,
  4. baukran bohrbrunnen,
  5. lohnt sich ein gartenbrunnen oder ab wann?,
  6. ab wann rentiert sich ein brunnen,
  7. ab wann lohnt sich ein brunnen für den garten,
  8. wann lohnt sich ein brunnen
Die Seite wird geladen...

Lohnt ein Brunnenbau? Angebot erhalten - Ähnliche Themen

  1. 1910er Haus - lohnt eine Sanierung?

    1910er Haus - lohnt eine Sanierung?: Liebe Haru7, liebe Community, vielen Dank für das spannende Thema! Ich hoffe, dass dieser Austausch auch für andere hilfreich ist. Ich...
  2. Laut Architekt: KfW-Kredit / - Förderung lohnt nicht

    Laut Architekt: KfW-Kredit / - Förderung lohnt nicht: Hallo. Wir haben im Jahr 2021 mit einem Architekten ein 3 Familienhaus geplant, dass dann im Jahr 2022 gebaut wurde. Der Architekt hat für uns...
  3. Wann lohnt sich eine Sanierung? Haus mit 3 Bauweisen

    Wann lohnt sich eine Sanierung? Haus mit 3 Bauweisen: Guten Abend zusammen, ich kaufe ein Haus aus dem Jahr 1993 und habe vom Energieberater die Empfehlung bekommen, das Haus zu sanieren. Das Haus...
  4. Lohnt sich Pelletofen im Neubau

    Lohnt sich Pelletofen im Neubau: Hallo, wir müssen bei unserem Neubau nun entscheiden, ob wir in der Decke eine Öffnung für einen Schornstein lassen oder nicht. Geheizt werden...
  5. Lohnt sich Photovoltaik? Was sind eure Erfahrungen?

    Lohnt sich Photovoltaik? Was sind eure Erfahrungen?: Mich würden eure Erfahrungen interessieren bezüglich Photovoltaik. Ist alles so eingetreten wie ihr es geplant habt und es euch vorgerechnet wurde...