Losen Deckenlautsprecher befestigen, aber wie...

Diskutiere Losen Deckenlautsprecher befestigen, aber wie... im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, Ich habe bei mir im Bad in der Betondecke Töpfe für Lautsprecher vorgesehen. Nun ist alles verputzt worden und ich habe die...

  1. #1 minipanther, 28.01.2007
    minipanther

    minipanther

    Dabei seit:
    29.04.2006
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ange
    Ort:
    Dornbirn
    Hallo zusammen,

    Ich habe bei mir im Bad in der Betondecke Töpfe für Lautsprecher vorgesehen.
    Nun ist alles verputzt worden und ich habe die Lautsprecher montiert.

    Bei einem Lautsprecher ist die Spannfeder wohl schon etwas locker, sodass der Lautsprecher nicht gut an der Decke anliegt (ca. 1 cm Abstand zwischen Decke und Lautsprecher - sieht nicht schöne aus...). Da ich den Lautsprecher nicht noch einmal runter nehmen möchte (sonst kommt wieder der ganz Verputz mit… - ziemlicher Murks mit den Federn, da sie ziemlich stark sind…) suche ich nach einer Alternativlösung.

    Hat jemand eine Idee wie ich den Lautsprecher befestigen kann?
    Habe da an Silikon oder so gedacht.
    Würde das funktionieren?

    Danke für eure Hilfe
     
  2. #2 Flachdach, 28.01.2007
    Flachdach

    Flachdach

    Dabei seit:
    12.01.2007
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Niedersachsen
    Silikon würde das halten.

    Ein PKW Außenspiegel meiner Tochter hängt seit einem Jahr an Silikon und das Silikon hängt immer noch am Auto. Das ist sogar Waschsstraßen tauglich.

    Du musst es halt mind. einen Tag fixieren bis das Silikon aushärtet.
     
Thema: Losen Deckenlautsprecher befestigen, aber wie...
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Lautsprecher mit silikon an decke

Die Seite wird geladen...

Losen Deckenlautsprecher befestigen, aber wie... - Ähnliche Themen

  1. Wenige lose Fliesen ausbessern

    Wenige lose Fliesen ausbessern: Guten Abend, in unserem EG liegt unter 30x30cm großen Fliesen Fußbodenheizung auf ca. 70qm. Einige Fliesen klingen wohl, wenn ich drauf klopfe....
  2. Wie würdet ihr (Fliesenleger) das lösen

    Wie würdet ihr (Fliesenleger) das lösen: Ich hab mal ein fiktives Beispiel. Neubau, bodengleiche Dusche. Geberit Wandablauf. 30x60 Fliesen. Boden und Duschwände Deckenhoch abgedichtet mit...
  3. Fußbodenheizung - Ventil defekt; aber was ist hier los?

    Fußbodenheizung - Ventil defekt; aber was ist hier los?: Servus! Wir haben uns ein Haus gekauft, und seit Anbeginn gibt es einen Kreislauf (im Foto der ganz linke) in der Fußbodenheizung, der nicht...
  4. Lose Verlegung Keramikplatten 120x60

    Lose Verlegung Keramikplatten 120x60: Hallo Zusammen Ich muss für eine Terrassenüberdachung Fundamente vorbereiten und möchte in diesem Zuge unsere Terrassen-Keramikplatten 120x60x2...
  5. Verklebte Endkappe für Rollladen-Führungsschienen lösen

    Verklebte Endkappe für Rollladen-Führungsschienen lösen: Hallo zusammen, meine Endkappe von der Rollladen-Führungsschienen ist leider kaputt und muss ausgetauscht werden. Leider ist die Endkappe...