Lotgerechter Einbau von Türen

Diskutiere Lotgerechter Einbau von Türen im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wie lotgerecht müssen Türen eingebaut werden ? Ist es zu akzeptieren, dass die Türen von selbst (ohne Windzug) zufallen ?...

  1. #1 lalakilla, 16.11.2004
    lalakilla

    lalakilla

    Dabei seit:
    09.12.2003
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    EDV Expärde
    Ort:
    Bochum
    Hallo zusammen,

    wie lotgerecht müssen Türen eingebaut werden ?
    Ist es zu akzeptieren, dass die Türen von selbst (ohne Windzug) zufallen ?

    Der Türbauer schiebt alles auf die "wartungsfreien Bänder", die so glatt wären, dass bei minimalen Toleranzen die Türen nicht zu halten sind.

    Für Abhilfe sollen jetzt Kreppbandstreifen auf den Bändern sorgen. Kann man dies akzeptieren, oder widerspricht dies nicht
    der Wartungsarmut ??

    Viele Grüsse

    Lala
     
  2. #2 cstueber, 16.11.2004
    cstueber

    cstueber

    Dabei seit:
    02.01.2004
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Technische Zeichnerin
    Ort:
    irgendwo
    Benutzertitelzusatz:
    Schlaumeierin
    hatten das gleiche Problem.

    Häng die Tür aus und zieh eine Plastikfolie (Tüte) über den Zapfen.
    Dann die Türe wieder einhängen und schon klemmts bisschen in der Angel und die Tür bleibt meistens da wo sie sein soll.

    Überstehende Folienreste einfach abschneiden.

    einfach mal testen.
     
  3. #3 Gast23627, 16.11.2004
    Gast23627

    Gast23627 Gast

    Türen lotrecht

    Hallo Lala,
    (den Namen haben Sie sich selbst ausgesucht)
    Auch wenn die Zargen lotrecht eingebaut werden, besteht die Möglichkeit, dass die mit diesen Bändern ausgestatteten Türen "zufallen" allein schon deshalb, weil die Türblätter innerhalb der zulässigen Toleranzen um einige mm aus dem Lot stehen können, und dann "zufallen". Vorrausgesetzt dem ist so, hat Ihr "Türbauer" (was ist das?) recht.
    Möglichkeiten der Abhilfe kann ich nur "privat" beantworten. Sorry
    freundliche Grüße
     
  4. sepp

    sepp

    Dabei seit:
    12.11.2004
    Beiträge:
    4.217
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    Saarland
    @JSch
    gabs kollegen die ihnen ans bein gepinkelt haben , wegen kostenloser beratung?
    oder weshalb die private antwort?
    gruß sepp
     
  5. #5 Gast23627, 17.11.2004
    Gast23627

    Gast23627 Gast

    @sepp

    Hallo Sepp,
    ich werde und kann "kostenlos" beraten so lange und so oft ich will. Das Problem bei dieser Frage währe, einen Vorschlag zur Abhilfe bei dem Türproblem meinerseits zu machen, den ich als SV möglicherweise beanstanden würde. Es schlagen sozusagen zwei Herzen in meiner Brust. Privat würde ich sagen die hier gemachten Vorschläge zur Abhilfe kommen meiner Idee dazu schon ziemlich nahe. ;)
    Freundliche Grüße
     
  6. #6 lalakilla, 19.11.2004
    lalakilla

    lalakilla

    Dabei seit:
    09.12.2003
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    EDV Expärde
    Ort:
    Bochum
    Danke

    Danke Euch allen für Eure Vorschläge.
     
Thema:

Lotgerechter Einbau von Türen

Die Seite wird geladen...

Lotgerechter Einbau von Türen - Ähnliche Themen

  1. Betonsturz einbauen oder Trockenbauwand

    Betonsturz einbauen oder Trockenbauwand: Hallo zusammen, wir sanieren gerade unseren Altbau aus Bj 1955. Im OG gab es mal eine kleine Küche und ein kleines Bad. Die Wand zwischen den...
  2. Fenster Einbau Fragen

    Fenster Einbau Fragen: Hallo, wir wollen eine 24cm Außenwand mit Kalksandstein neu mauern und dort ein 3 Fach verglastes Fenster einsetzen. links, rechts und oben...
  3. Knauf CW Profil hochkant statt seitlich einbauen?

    Knauf CW Profil hochkant statt seitlich einbauen?: Hallo Gemeinde,. Ich erstelle gerade eine freitragende Decke mit Knauf CW und CD Profilen. Die Spannweite beträgt etwa 2,40m. Laut dem technischen...
  4. Einbau einer Trockenbauwand genehmigungspflichtig?

    Einbau einer Trockenbauwand genehmigungspflichtig?: Hallo zusammen, wir haben ein Reihenmittelhaus (Baujahr 2000) in Baden-Württemberg gekauft und momentan beschäfftigen mich in diesem Zusammenhang...
  5. Mängelanalyse nicht lotgerechte Wand oder falsch verlegte Fliesen

    Mängelanalyse nicht lotgerechte Wand oder falsch verlegte Fliesen: Moin zusammen! Ich bin da auf eure fachmännischen Meinungen gespannt. Aktuell streiten sich mein Fliesenleger und mein Trockenbauer bezüglich...